Tipps für ein gelungenes Layout
Echte Suite oder Einzelzimmer, das Hauptschlafzimmer ist die Dekompressionskammer für Eltern, der zweite Wind für Paare und die Zen-Blase für Erwachsene. Wir träumen unweigerlich von einem optimierten Layout, das beide Momente zu zweit fördert: ruhige Nächte und erfrischende Morgen! Die Lösung ? Befolgen Sie ein paar einfache Regeln, um Ihr Hauptschlafzimmer richtig einzurichten.
Gest alten Sie Ihr Hauptschlafzimmer gut: Wir definieren den Raum
Der Schlafraum ist in drei wesentliche Funktionen unterteilt: Schlaf, Aufbewahrung und möglicherweise Hygiene.Die eigentliche Frage? Informieren Sie sich, ob Sie ein Hauptschlafzimmer oder eine Hauptsuite einrichten! Eine gute Definition des Raums hilft dabei, die Größe der Möbel, die Art der benötigten Möbel und den Platz zu bestimmen, der nach der Platzierung der wichtigsten Dinge übrig bleibt. Das Hauptschlafzimmer ist ein Schlafzimmer, in dem daher Schränke oder ein Kleiderschrank oder sogar ein Schminktisch oder ein Schminkbereich vorhanden sein müssen, wenn das Familienbadezimmer dies nicht zulässt. Die Elternsuite umfasst ein angrenzendes oder offenes Badezimmer, das den Eltern vorbeh alten ist, oder sogar ein richtiges Ankleidezimmer. Und in beiden Fällen muss der Verkehr von einem Bereich zum anderen fließend und logisch sein.
Entwickeln Sie Ihr Hauptschlafzimmer: Wir definieren den Schlafbereich
Sind die verschiedenen Räume verteilt? Ins Bett gehen! Im Wohnzimmer ist das Sofa das Kingsize-Bett, im Hauptschlafzimmer das Bett. Seine Größe muss an die des Schlafzimmers angepasst sein, um eine gute Luftzirkulation zu ermöglichen, sowie an die Bedürfnisse seiner Bewohner, bequem zu schlafen.Wir ignorieren nicht das Kopfteil, ob echt oder mit Farbe oder Tapete simuliert: Es materialisiert den Schlafbereich und vervollständigt die Einrichtung. Es kann sogar verwendet werden, um Räume abzugrenzen, den Schlafbereich von einem Badezimmer oder Ankleidezimmer zu trennen oder Nachttische zu integrieren, um Platz zu sparen.
Entwicklung Ihres Hauptschlafzimmers: Denken Sie an Stauraum
Ein hübsches Zimmer, wir sagen ja, sofern es praktisch bleibt. Eine gute Raumaufteilung bedeutet, dass genügend Stauraum für Bücher, Bettwäsche, Kleidung usw. vorhanden ist. Im Idealfall bevorzugen wir integrierte Lösungen wie Schränke anstelle eines massiven Kleiderschranks, abgesehen von Stil und großen Volumina. Wenn kein Elternschlafzimmer mit richtigem Ankleidezimmer vorhanden ist, gehen wir zu Plan B über und arrangieren es im Schlafzimmer: Ein paar Regale und ein Vorhang könnten ausreichen, um in einer Nische ein Ankleidezimmer zu schaffen. Es gibt auch viele maßgeschneiderte Lösungen von Herstellern, die sich an kleinste Räume anpassen lassen.Und vergessen Sie unter anderem nicht den versteckten Stauraum unter dem Bett oder hinter dem Kopfteil!
Gest alten Sie Ihr Hauptschlafzimmer gut: Wir machen das Hauptschlafzimmer zu einem echten Schlafzimmer
Wir haben Ihnen gesagt, dass die Hauptfunktion des Schlafzimmers der Schlaf ist. Wir vermeiden es daher so weit wie möglich, dem Hauptschlafzimmer zusätzliche Funktionen hinzuzufügen, wie zum Beispiel einen Bürobereich, einen Bügelbereich oder noch schlimmer, einen Spielbereich für Kinder! Geht es nicht anders, das Schlafzimmer ist der einzige Ort, an dem der Bürobereich möglich ist? In diesem Fall grenzen wir die Funktionen ab, indem wir das Büro mit einem Bildschirm, einer mobilen Trennwand, in einem Schrank oder mit einem Farbeffekt isolieren, aber was auch immer passiert, wir opfern den Schlafraum nicht für das Büro.
Entwickeln Sie Ihr Hauptschlafzimmer: Kümmern Sie sich um die Beleuchtung
Am Abend wünschen wir uns ein sanftes, gemütliches, warmes, sogar romantisches Licht und am Morgen genug, um mit dem richtigen Fuß aufzustehen oder zumindest belebend aufzuwachen und uns anzuziehen, ohne zu stolpern.Klar ? Abends muss das Hauptschlafzimmer Kaminatmosphäre bieten; Morgens das Tageslicht nachahmen!
Wenn alles vom einzurichtenden Raum abhängt, besteht die Lösung im Allgemeinen aus zwei Teilen: Auf der einen Seite eine leuchtende Deckenleuchte und auf der anderen Seite im Raum verteilte Zusatzlampen, beginnend mit den Nachttischlampen. . Der zusätzliche Trick? Wir entscheiden uns für angeschlossene Glühbirnen oder dimmbare Beleuchtung, mit denen sich Farbe und Intensität des Lichts leicht modulieren lassen.
Entwickeln Sie Ihr Hauptschlafzimmer: Wir reinigen den Raum
Im Hauptschlafzimmer ist Gelassenheit das Schlüsselwort. Von Überlastung ist keine Rede! Wir bevorzugen eine geschlossene Aufbewahrung, um die Unordnung zu verbergen, wir harmonisieren Farben und Muster, wir wählen niedrige Möbel, um den Blick freizugeben, wir begrenzen die Anzahl von Schmuckstücken und Rahmen an den Wänden
Ihr Hauptschlafzimmer gut gest alten: Wir achten auf die Farben
Wenn Sie ein Elternschlafzimmer in einem kleinen Kokon-Modus einrichten möchten, der Ihnen hilft, süße und angenehme Nächte zu verbringen, müssen Sie auf die dominierende Farbe Ihres Schlafzimmers achten. Natürlich eignen sich Weiß-, Beige- und Naturtöne immer gut für eine entspannende und ruhige Einrichtung. Aber das sind nicht die einzigen! Auch kühle Farben wie Blau, Lila oder Grün wirken bekanntermaßen Stress abbauend und beruhigen den Geist. Warme Farben wie Rot, Gelb, Rosa oder Orange, die belebend und anregend wirken, sollten hingegen vermieden oder sparsam eingesetzt werden.
Gest alten Sie Ihr Hauptschlafzimmer gut: Wir bringen ein Höchstmaß an Gemütlichkeit
Um eine 100 % gemütliche Kindersuite einzurichten, müssen Sie auf Cocooning-Accessoires setzen: einen großen weichen Teppich auf dem Boden, eine Lawine kuscheliger Kissen auf dem Bett, ein sehr weiches Plaid über dem Bett, ein Stück … Samtbett, ein Meridian und ein Schminktisch, um eine Boudoir-Ecke zu schaffen.. All diese kleinen Details verleihen Ihrem Raum eine wirklich warme Seite!
Gest alten Sie Ihr Hauptschlafzimmer gut: Vernachlässigen Sie das Licht nicht
Es ist gut, die Räume für die Einrichtung eines Hauptschlafzimmers gut zu definieren. Wenn Ihr Raum jedoch nicht viel Platz bietet, kann die Aufteilung dazu führen, dass Sie an Helligkeit verlieren und einen kleinen, nicht sehr angenehmen Effekt der Enge erzeugen. Die Lösung ? Spielen Sie mit der Transparenz, mit Glastüren, Glasdächern oder durchbrochenen Regalen, die eine Unterteilung ermöglichen, ohne die Räume wirklich abzuschneiden.