Entdecken Sie schnell unsere Beratung!
Sonne und ein gut durchlässiger Boden sind die beiden Zutaten, die für den Anbau von Armeria benötigt werden. Diese hübsche Blütenpflanze verschönert mit ihren rosa Blüten im Frühling und Sommer Gärten.
Die Merkmale der Armeria
- Typ: Blume und blühende Pflanze
- Höhe : bis 45cm
- Blumenfarbe: weiß, rosa, rot
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Bodenart: gut durchlässig
- Laub: hartnäckig
- Wartung : pflegeleicht
- Desinfektionsmittel: Jawohl
- Krankheiten und Schädlinge: Rost
- Sorten:Armeria euscadiensis, Armeria leucocephala, Armeria pungens, Armeria maritima "Alba"

Ursprünge und Merkmale der Armeria
Aus der Familie der Plumbaginaceae, Armeria ist eine mehrjährige Pflanze, die sich durch ihre lange, leuchtende Blüte auszeichnet. Wir geben ihr auch den Spitznamen Spanischer Rasen oder Meernelke.
In Europa, Nordafrika und an der Westküste der Vereinigten Staaten sehr verbreitet, gibt es fast 80 Sorten, darunter armeria euscadiensis, die Armeria Maritima "Alba" die sich durch schöne weiße Blüten in Form von Pompons auszeichnet, armeria pungens mit stacheligen Blättern oder die armeria maritima "Splendens" mit roten Blumen.
In Frankreich kommt sie hauptsächlich an den Kanalküsten und der Atlantikküste vor. Rustikal, diese Pflanze ist ziemlich kältebeständig (mit Temperaturen von -20 ° C). Es ist auch sehr resistent gegen Trockenheit.
Die Pflanze fühlt sich in einem mineralischen Universum sehr wohl. In seinem natürlichen Zustand wächst er auf Klippen und in kargem Land. Ausgestattet mit einer guten Langlebigkeit ist es eine Pflanze, die auch dem Wind widersteht.
Wenn Sie nicht viel Zeit haben, sich Ihrem Garten zu widmen, sollten Sie wissen, dass die Armeria nicht viel Pflege erfordert. Das Gießen geht sehr gut (außer in den Monaten nach dem Pflanzen).
Plantage der Armeria
Die Armeria ideal zur Verzierung von Steingärten, Bordüren oder niedrigen Beeten. Diese Pflanze wird gerne an einem sonnigen Ort aufgestellt, um zu gedeihen. Es kann sich auf allen Arten von durchlässigen Böden entwickeln. Die Armeria ist resistent gegen Dürre, Wind und Gischt.
Anpflanzung der Armeria findet vorzugsweise im Frühjahr statt. Auch eine Pflanzung zwischen September und November ist möglich, sofern Sie eine frost- und trockenheitsfreie Zeit wählen.
Bei schweren Böden Kies oder groben Sand in die Pflanzerde einarbeiten. Dadurch wird die Entwässerung verbessert. Um einen kompakten Bodendecker zu bilden, platziere jeden Armeria Fuß von 20 bis 30cm.
Kultur und Pflege der Armeria
Zu Beginn der Kultivierung muss diese Pflanze regelmäßig gegossen werden. Nächste, Armeria wird in der Lage sein, die für sein Wachstum notwendigen Ressourcen selbstständig zu nutzen. Denken Sie daran, den Boden zu jäten, insbesondere in den ersten Jahren seines Wachstums, um eine Konkurrenz durch Unkraut zu vermeiden.
Achten Sie bei der Kübelpflanzung darauf, dass das Substrat immer frisch ist. Geben Sie einmal im Monat Blühpflanzendünger (reich an Kali) hinzu oder fügen Sie im zeitigen Frühjahr einen Langzeitdünger hinzu. Diese letzte Option wird beim Umtopfen der Armeria eingebaut.
Am Ende der Blüte wird empfohlen, die Klumpen von ihren verblassten Blüten zu befreien. Die Armeria hat keine Angst vor Kälte oder Frost. In der Wintersaison sind daher keine Vorkehrungen zu treffen.
Die Vermehrung der Armeria erfolgt durch Teilung der Büschel ab September oder durch Aussaat im Frühjahr, sobald sonnige Tage kommen.
Krankheiten und Schädlinge von Armeria
Rost ist der Hauptfeind von Armeria. Vor allem im Frühjahr kann die Krankheit auftreten. Ein Pilz entwickelt sich unter nassen Bedingungen und infiziert die Pflanze. Bei Rost die betroffenen Blätter abschneiden und verbrennen. Sprühen Sie auch Farnmist oder 10% verdünntes Schachtelhalm-Abkochen, um die Krankheit zu behandeln. Wenn dies weiterhin besteht, wiederholen Sie den Vorgang, indem Sie Schwefel hinzufügen.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z