Für Ihre Modellierarbeiten, insbesondere in der Töpferei, benötigen Sie eine Ihrem Niveau angepasste Töpferscheibe. Wie wählt man es unter den verfügbaren Modellen aus?
Die Töpferscheibe ist ein Gerät, das aus einer rotierenden Platte besteht, die als Girelle bezeichnet wird und mit der der Töpfer runde Gefäße modelliert. Wenn Sie auf der Suche nach einer Töpferscheibe sind, die Ihrem Niveau entspricht, werden Sie feststellen, dass es nicht einfach ist, die verschiedenen verfügbaren Modelle zu unterscheiden. Hier sind einige Kriterien, die Ihnen bei der Auswahl helfen können.
Die verschiedenen Arten von Töpferscheiben
- das Töpferscheibe elektrisch: Der Töpfer schließt seine Drehmaschine an das Stromnetz an und regelt die Drehzahl über einen elektronischen Variator. Planen Sie ein Budget zwischen 500 Euro für Töpferscheiben Einsteiger und 2.500 Euro für Töpferscheiben oben auf der Linie.
- das Töpferscheibe zu Fuß: Der Töpfer muss die Geschwindigkeit mit seinem Fuß kontrollieren, indem er eine große Scheibe wirft, die am Boden auf derselben Achse wie die Girelle liegt.
- die handdrehmaschine: der töpfer muss ein stück holz in die girelle einlegen, damit sie sich von Hand dreht und die gewünschte geschwindigkeit erreicht. Diese Art von Töpferscheiben bleibt das günstigste. Sie finden Modelle ab 30 Euro
Drehleistung
Für Anfänger ist es ratsam, ein Turmmodell zu bevorzugen, dessen Drehkraft 10 kg nicht überschreitet. Für den professionellen Einsatz gibt es Töpferscheiben anspruchsvollere, die eine Wendekapazität von rund 25 kg haben. ein Töpferscheibe mit mittlerer Aufnahmekapazität ist perfekt für anspruchsvolle Amateure. Modelle dieser Art finden Sie ab 1000 Euro.