Tipps und Tricks für die Dekoration Ihres Zuhauses mit einer tropischen Zimmerpflanze
Angepasst an den Indoor-Anbau verführt das Pothos mit dem dichten und glänzenden Aussehen seines Laubs… aber auch dank seiner reinigenden Eigenschaften!
Die Eigenschaften von Pothos
- Typ: Zierpflanze
- Höhe: von 80 cm bis 1 m, von 1 bis 2 m, von 2 bis 5 m
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Bodenart: normal
- Laub: hartnäckig
- Wartung: pflegeleicht
- Seite? ˅: Büro, Wohnzimmer, Küche, Esszimmer, Wohnzimmer
- Desinfektion: Jawohl
- Sorten: Scindapsus pictus, Scindapsus aureus.
Ursprünge und Besonderheiten von Pothos
Aus der Familie der Araceae stammend, die pothos ist ein Zierpflanze tropisch, das in heißen und feuchten Gebieten Indiens und Südostasiens wächst. Auch als Epipremnum oder Scindapus bekannt, hat Pothos eine ziemlich auffallende Ähnlichkeit mit dem Philodendron, einer anderen Zierpflanze, mit der er oft verwechselt wird, insbesondere aufgrund seines dichten, buschigen und immergrünen herzförmigen Laubs. , dessen Farbe von hellgrün bis weiß reicht durch gelb. Wenn es gewachsen ist Zimmerpflanzeblüht der Pothos kaum, was ihm jedoch in seiner natürlichen Umgebung passiert.
Da es sich eigentlich um eine Liane handelt, ist die Pothos eine Pflanze, die für ihre Klettereigenschaften bekannt ist: Sie ist daher ideal in einem hängenden Topf oder an einem Indoor-Zaun … auch wenn sie perfekt in einen Topf gestellt werden kann, wo ihre hängende Öffnung still steht sei der ästhetischste!
Neben seinen ästhetischen Qualitäten ist Pothos auch dafür bekannt, eine Pflanze mit effektiven entgif.webptenden Eigenschaften zu sein. Tatsächlich ermöglicht es in einem Haus die Bekämpfung von Kohlenmonoxid, aber auch von Benzol, Toluol oder Formaldehyd.
Ideal für Gartenanfänger, die nicht immer einen grünen Daumen haben. Pothos wächst schnell und ist pflegeleicht.
Pothos pflanzen

Aufgrund seiner tropischen Herkunft schätzt der Pothos besonders feuchte und heiße Umgebungen. Sie wird hauptsächlich in Töpfen in einer speziellen Erde für Zimmerpflanzen angebaut.
Diese Pflanzenart mag keine direkte Sonne: Stellen Sie Ihre Pothos daher an einen hellen, aber nicht zu starken Standort und fern von Wärmequellen wie Heizkörpern, die die Luft austrocknen.
Pothos kann nicht im Freien angebaut werden, außer in Gebieten, in denen das Klima in der Wintersaison heiß ist.
Pflege des Pothos
Wenn der Boden an der Oberfläche trocken wird, wird eine mäßige Bewässerung der Pflanze empfohlen. Auf der anderen Seite müssen Sie überschüssiges Wasser vermeiden, um die Wurzeln nicht zu beschädigen und zu verfaulen. Auch im Winter hat das Pothos einen sehr geringen Wasserbedarf. Bewässerungen müssen daher pünktlich bleiben.
Damit er gedeiht, wird eine Umgebungstemperatur von 18 bis 25° empfohlen. Regelmäßiges Reinigen der Blätter mit einem in Wasser getränkten Tuch verleiht dem glänzenden Laub der Pothos mehr Glanz: Zögern Sie nicht!
Ein Beitrag von organischem Dünger kann vorteilhaft sein, um sein Wachstum zu stimulieren und ihm einen kleinen Ton zu verleihen, ist aber nicht unbedingt erforderlich.
Krankheiten und Schädlinge von Pothos
Gute Nachrichten für Gärtner, die keinen grünen Daumen haben: Die Pothos ist eine sehr widerstandsfähige Zimmerpflanze, die derzeit keine Krankheiten oder anerkannten Feinde hat!
Die einzigen Dinge, die diese Pflanze fürchtet, die ihr schaden können? Zu abrupte Temperaturänderungen, unsachgemäße Belichtung, Zugluft und übermäßiges Gießen, die zum Auftreten von braunen Flecken auf den Blättern des Pothos führen.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z