Das Dachgeschoss, atypische Räume unter den Dächern, sind aufgrund der Höhenunterschiede, der Dachneigung, des Lichtmangels und einer ganz bestimmten technischen Einschränkung schwierig einzurichten: der Boden. Letzteres ist in der Tat oft dünner als das der unteren Stockwerke und seine Festigkeit (insbesondere wenn der Einbau einer Badewanne, ihre Isolierung und ihre Dichtheit vor den Arbeiten sorgfältig geprüft werden müssen. Die Dachflächen hängen dann vom Lebensstil und der verfügbaren Oberfläche ab Bereich.
Badezimmer im Dachgeschoss: eine zentrale Badewanne

© Angelique BLANCIn diesem großen, an das Schlafzimmer angrenzenden Badezimmer, 3,80 mx 3,75 m, flankiert von zwei Teilschrägen, steht die Badewanne im Mittelpunkt: Als Herzstück der Grundrissgestaltung steht sie in der Mitte des Raumes. Die Aufteilung ist aufgeräumt und homogen, die Waschtischunterschränke bilden mit der Badewanne eine Einheit und die Zirkulation ist fließend. Die zwei großen Dachfenster machen den Raum sehr hell und komfortabel. Sie sind hier mit Jalousien ausgestattet, um bei starker Sonneneinstrahlung den Treibhauseffekt zu vermeiden. Der Beweis ist, dass der Dachboden ein gutes Raumreservoir sein kann, der zusätzliche Wohnraum ist hier signifikant und ermöglicht es, ein sehr ästhetisches und funktionales Badezimmer zu schaffen.
Badezimmer im Dachgeschoss: optimierter Raum

© Angelique BLANCDieses 4,25 mx 2,20 m große Badezimmer unterliegt drei Einschränkungen: zwei Teilschrägen, einem kleinen Wohnbereich und der Möglichkeit, nur ein Dachfenster einzubauen (gemäß Genehmigung des Rathauses). Clevere Lösungen haben diese technischen Zwänge gelöst. Der Raum unter der Mansarde wurde durch den Einbau von maßgefertigten Stauräumen mit Schubladenöffnungen komplett optimiert. Um einige Zentimeter an Höhe zu gewinnen, ist die Dusche mit einer großen, extra flachen Wanne ausgestattet. Das Dachfenster wurde für maximalen Komfort über der Dusche platziert und der Lichtmangel auf der Waschtischseite wird durch die Installation einer schönen dekorativen und farbigen Beleuchtung am Fuß, ergänzt durch Strahler über dem Waschtisch, ausgeglichen. Diese Anordnungen ermöglichen es somit, ein sehr warmes und intimes Volumen zu erhalten.
Badezimmer im Dachgeschoss: eine platzsparende Badewanne

© Angelique BLANCDieses kleine Volumen von 2 mx 3 m ist für ein zusätzliches Badezimmer gedacht, für Badefans, die hier dank des Einbaus eines Dachfensters, das einen Lichtschacht über der Wanne schafft, unter die Sonne und den blauen Himmel gebracht werden. Die Unterneigung ist hier optimiert, da sie zum Aufstellen der Badewanne dient, die auf der Austrittsseite von einer Höhe von 1,80 m profitiert. Geringe Fläche erfordert, die bequem unter dem Dachboden thronende Badewanne ist platzsparend gewählt, da die Toiletten hängend und flach werden.