Datei: Regale

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Vergrößern Sie ein unverzichtbares Interior Design: Regale.

In Holz, Metall oder Kunststoff spielen die Regale die Karte von Design und Zweckmäßigkeit, um uns täglich zu dienen. Wo man sie kauft, wie man sie aufstellt und wie man sie auswählt, dieser Artikel gibt einen Überblick über die wesentliche Anordnung der Regale.

Regale, unverzichtbar in allen Räumen des Hauses

Um Bücher im Schlafzimmer aufzubewahren, ein Ankleidezimmer einzurichten, Schönheitsprodukte im Badezimmer zu organisieren oder Geschirr in der Küche auszustellen, braucht man immer Regale! Um sie gut auszuwählen, stimmen Sie sie mit Ihren anderen Möbeln oder der allgemeinen Dekoration des Raumes ab. Sie können auch einfache Regale in schwarzem oder weißem Holz wählen, um sie nach Bedarf in verschiedenen Räumen Ihres Hauses wiederzuverwenden. Stellen Sie zunächst die richtige Höhe für Ihr Regal ein und zeichnen Sie dann eine Bleistiftlinie, um die Stelle zu markieren. Nehmen Sie die Maße Ihrer Halterungen oder des Befestigungssystems vor und notieren Sie die Maße direkt an der Wand (immer mit Bleistift, um im Fehlerfall löschen zu können). Bohren Sie mit einem Bohrer die Löcher an den notierten Markierungen, setzen Sie dann einen Dübel ein und befestigen Sie ihn mit einer ausreichend langen Schraube.

Unterschiedliche Materialien: Wofür?

Holzregale: die klassischsten! In Kiefer, Eiche oder Teak präsentieren wir die Holzregale nicht mehr. Sie haben den Vorteil, dass sie sich leicht mit Ihren Möbeln kombinieren lassen, wenn Sie sie im gleichen Wesen wählen, und in allen Räumen des Hauses einen Platz finden. Das kleine Extra: Heute gibt es Regale mit integrierter Befestigung ohne Konsolen: das Beste für eine ordentliche und minimalistische Dekoration Metallregale: Robustheit zu einem guten Preis! Bisher für Garagen und Lagerräume reserviert, halten Metallregale jetzt Einzug in die Einrichtung von Wohnzimmern und bringen ein wenig industrielle Vintage-Seite mit, die mit Rohstoffen Wunder bewirkt. Ihr Hauptvorteil ist die Robustheit ihres Materials, aber auch Heimwerker werden es zu schätzen wissen, sie nach Belieben schleifen und neu streichen zu können!Kunststoffregale: Zugegeben, selten die schönsten, aber bemerkenswert praktisch, besonders in Feuchträumen wie Badezimmern . Bei Kunststoff besteht keine Gefahr von Rost oder Aufquellen des Holzes. Außerdem sind sie sehr leicht zu reinigen, da ein kleiner Wisch mit einem Schwamm oder Tuch ausreicht.

Wo kann man seine Regale kaufen?

Es gibt viele Orte, an denen Sie Regale in verschiedenen Stilen und zu allen Preisen leicht finden können.Möbelgeschäfte wie Ikea, Fly oder But bieten viele Arten von Regalen an, von den meisten Designern bis zu den klassischsten. Vor allem bei der Aufbewahrung von Büchern oder schweren Krimskrams nicht unbedingt auf den ersten Preis zurückgreifen: Schlechtes Holz neigt zum Verbiegen. Auch Baumärkte wie Castorama oder Leroy Merlin bieten viele Modelle an. Wenn du ein bisschen Handwerker bist, kannst du das Stellen Sie auch ganz einfach Ihre eigenen Regale mit den Materialien Ihrer Wahl, einer Säge und Halterungen her.