Ein Dekorateur entschlüsselt die Kunst des Trompe l'oeil

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Meine verrückteste Leistung: eine Reproduktion eines Perserteppichs an der Decke

Treffen mit Sonia Bonnamour,Interview von Caroline Rochewsky.

Warum haben Sie sich entschieden, Trompe-l'oeil zu machen?

Aus Leidenschaft, angefangen mit Bildhauerei (an den Beaux-Arts in Lyon, Carrara in Italien etc.), hatte ich schon immer eine große Anziehungskraft auf das Material. Das Trompe l'oeil täuscht den Blick, indem es den Anschein der Realität erweckt. Diese Kunst hat mich immer durch die technische Strenge, die sie erfordert, sowie durch ihre Meinungsfreiheit angezogen. Das Trompe l'oeil ist eine Nachbildung der Natur, es muss perfekt sein, um seinen Namen zu verdienen, weshalb es für einen Dekormaler oder Restaurator unerlässlich ist, sich mit Marmor, Holz, Ornamenten, Perspektiven usw. Alle Elemente, aus denen das Trompe l'oeil besteht, müssen mit Präzision ausgeführt werden. Unsere Leistungen werden in traditioneller Technik, Glasur, feinen Ölen usw. Nach vielen Gesprächen mit dem Kunden führen wir eine Studie und ein Modell des Projekts durch. Bei der Realisierung werden wir zu kleinen Händen des Verschreibenden, wir sind da, um Träume und Wünsche wahr werden zu lassen.

Was sind die Vorteile von Trompe-l'oeil in einer Dekoration?

Das Trompe-l'oeil lässt unseren Kunden eine große Freiheit in der Umsetzung, von den klassischsten (Restaurierung alter Dekorationen) bis hin zu den verrücktesten (Erstellung von Dekorationen oder Atmosphäre in ihrer Gesamtheit). Es gibt einem Ort, der keine hat, eine Seele. Es geht über den einfachen Malakt hinaus, es personalisiert einen Raum auf elegante Weise.

Gibt es privilegierte Räume für diese Art von visuellem Effekt?

Diese Art von Dekoration oder visueller Wirkung kann überall erzielt werden, es gibt keine privilegierten Räume dafür. Viele Schlösser, Herrenhäuser oder Wohnungen sind ganz in Trompe-l'oeil gekleidet.

Was ist dein verrücktester Erfolg?

Eine Reproduktion eines Perserteppichs an der Decke für eine Baustelle in Marokko. Mehr Infos zu: www.sonia-bonnamour.com