Auswahl der richtigen Gebrauchtgeräte
Der Kampf gegen Abfall beinhaltet den Kauf von Gebrauchtprodukten, von denen Haushaltsgeräte keine Ausnahme sind. Dies macht es möglich, hochwertiges Material in perfektem Zustand zu finden und gleichzeitig eine Geste für die Umwelt zu tun und erhebliche Einsparungen zu erzielen. Aber bevor Sie Ihren Kauf abschließen, befolgen Sie die folgende kurze Anleitung.
Anzeigen sortieren
Während sich die Angebote und Inserate gebrauchter Haushaltsgeräte vervielfachen, gilt es zunächst, diese auszusortieren. Es ist in der Tat vorzuziehen, nur die . auszuwählen gut detaillierte Ankündigungen die das verkaufte Produkt eindeutig darstellen. Es ist auch wichtig, dass es enthält ein foto vom gerät in Frage und die werden erwähnt das jahr des kaufs Initial. Die wichtigsten Merkmale Haushaltsgeräte müssen ebenfalls erscheinen, wie ihre Leistung, Kapazität und Abmessungen. Wählen Sie schließlich nur Anzeigen mit der Preis des Gerätes muss dieser Betrag dem angebotenen Produkt, seinen Eigenschaften und seinem Zustand entsprechen. Einige professionelle Verkäufer bieten auch a Möglichkeit der Garantieverlängerung was sehr interessant sein kann.
Wählen Sie den gewünschten Gerätetyp
Bevor Sie Ihre endgültige Wahl treffen, definieren Sie klar, welchen Gerätetyp Sie benötigen und welche Eigenschaften er aufweisen muss. Um eine effektive Auswahl zu treffen, zögern Sie nicht, Wählen Sie eine Reihe von Filtern aus in Ihrer Suche, wie Marke, Abmessungen, Fassungsvermögen, Leistung oder ggf. Garmethode. Diese Punkte müssen Vorrang vor dem Stil und der Ästhetik Ihrer Haushaltsgeräte haben Profitieren Sie von leistungsstarken Geräten, die wirklich Ihren Bedürfnissen entsprechen. Auch wenn Ihnen einige Preise interessant erscheinen, wählen Sie ein vernünftiger und überlegter Kauf.
Vergleiche Preise
Das gleiche gebrauchte Haushaltsgerät kann zu sehr unterschiedlichen Preisen weiterverkauft werden. Denken Sie daher immer daran, die Ihnen angebotenen Preise zu vergleichen, bevor Sie Ihren Kauf abschließen. Fragen Sie sich auch, ob der angezeigte preis ist konsistent hinsichtlich der Abnutzung des Gerätes und ob es der was allgemein auf dem Markt praktiziert wird gebrauchte Haushaltsgeräte. Sie finden im Internet und auf vielen spezialisierten Seiten Komparatoren was dir in diesem Punkt weiterhilft.
Legen Sie ein Budget fest
Wie wir gerade gesehen haben, ist der Preis ein wichtiger Faktor bei der Auswahl Ihres gebrauchten Haushaltsgeräts. Legen Sie also im Voraus ein Budget fest, das Sie nicht überschreiten möchten, damit Ihr Einkauf bleibt im Vergleich zu einem Neugerät weniger gültig der gleichen Kategorie. Der durchschnittliche Preisnachlass für ein gebrauchtes Gerät im Vergleich zu einem Neugerät beträgt 50%, einige erreichen sogar die 75%. Ihr Budget hängt natürlich davon ab Art des Haushaltsgeräts Sie suchen: Es wird nicht dasselbe für eine Kaffeemaschine wie für eine Waschmaschine sein! Zögere nicht zu Preise verhandeln, insbesondere wenn das verkaufte Gerät nicht mehr als Neuware im Handel erhältlich ist. Das bedeutet in diesem Fall, dass wir bei einer Panne die benötigten Ersatzteile nicht mehr finden, was den Preis maßgeblich beeinflussen kann. Prüfen Sie diesen Aspekt also immer vorher.
Überprüfen Sie das Gerät
Wenn Sie Ihr Haushaltsgerät nicht online kaufen, sondern direkt von einer Privatperson oder im Fachgeschäft in der zweiten hand gönnen sie sich sorgfältige Prüfung. Dazu gehört unter anderem die Überprüfung der Funktionsfähigkeit der Öffnungssysteme, des Zustands des Motors, der Abwesenheit von Stößen und Löchern, der Anschlusskabel, der Abwesenheit von Schimmel oder sogar Rost usw. Gerätetyp. Wenn Sie sich nicht wirklich auskennen, zögern Sie nicht, es zu tun Bitten Sie einen Ihrer Verwandten, Ihnen zu helfen bei dieser Aufgabe. Denken Sie auch an fragen Sie den aktuellen Besitzer nach den Dokumenten die dem Gerät beiliegen müssen: Bedienungsanleitung, Rechnung, Garantie.
Vermeiden Sie sehr alte Geräte
Entscheiden Sie sich für Second-Hand-Shopping-Eintritte ein ökologischer und ökonomischer Ansatz. Allerdings neigen zu alte Haushaltsgeräte dazu, verbrauchen mehr Strom als die letzten, lieber nicht kaufen, um blähen Sie Ihre Stromrechnung nicht auf und verbrauchen Sie unnötig viel Energie.