Pflegen Sie ein Steinzeugparkett

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Von allen Materialien, die auf dem Boden behandelt werden müssen, ist die Lackierung dasjenige, das das Holz am widerstandsfähigsten, am einfachsten zu pflegen und am glänzendsten macht. Wenn Sie Ihren Boden nicht selbst lasieren, gibt es mehrere Möglichkeiten, ihn zu pflegen, damit er so lange wie möglich hält. In jedem Fall ist eine Regel zu beachten: Keine korrosiven Produkte verwenden.

Einfache regelmäßige Reinigung von Steinzeugparkett

Kein Abwaschen erforderlich, um einen verglasten Boden zu erhalten. Staubsaugen oder Wischen mit einem feuchten Tuch reicht in der Regel aus, um Staub zu entfernen. Ebenso lässt sich ein wenig Bodenshampoo ohne Kraftaufwand verteilen. Wenn Flecken – Kratzer, Schrammen… – auf dem Boden erscheinen, kann die Verwendung einer Selbstpolitur, die auf ein weiches Tuch gesprüht und kreisförmig aufgetragen wird, ausreichend sein.

Vorsicht vor aggressiven Produkten

Wenn stärker verkrustete oder klebrige Flecken angegriffen werden müssen, besteht die Gefahr, dass der Lack, der die Dielen des Bodens bedeckt und schützt, aufgesprengt wird. Wenn eine Flüssigkeit auf den Boden verschüttet wird, ist die beste Lösung, ein saugfähiges Papier zu geben, um den größten Teil davon zu entfernen. Anschließend mit einem Mopp oder einem weichen Tuch die letzten Spuren entfernen. Um noch weiter zu gehen, können Backpulver oder Lösungsmittel, die für den verglasten Boden reserviert sind, helfen, den verschmutzten Boden zu entfetten oder leichter zu zerkratzen.

Bringen Sie den Glanz des Bodens zurück

Trotz der getroffenen Vorkehrungen können bei Wartungsarbeiten Teile des Lacks springen oder sich auflösen. Um verglaste Böden zum Glänzen zu bringen, stehen Renovierungs- oder Poliermittel zur Verfügung. Zum Auftragen wird wiederum ein weiches Tuch bevorzugt.