Erfahren Sie, wie Sie unliebsame Überraschungen vermeiden!
Während der Ferien bleibt Ihr Haus Schäden ausgesetzt. Und wenn während Ihrer Abwesenheit Katastrophen eintreten, werden sie oft viel größer. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden, die Ihre Rückkehr verderben könnten, finden Sie hier einige Tipps, die Sie bei längerer Abwesenheit einfach anwenden können.
Dein Haus sich selbst überlassen
Während Ihre Abwesenheit, niemand ist anwesend, um Ihr Haus zu verwöhnen und kleine Probleme zu bemerken. Plötzlich können kleine Unannehmlichkeiten erhebliche Ausmaße annehmen, wie dieser schlecht geschlossene Wasserhahn, der drei Wochen lang Wasser abgelassen hat oder dieses Rohr, dessen Abdichtung nicht mehr funktioniert. Wenn Sie in einer Wohnung wohnen, dieser Wasserschaden kann dann Folgen für Ihren Nachbarn haben.
Also um keinen Ärger zu haben, besser frag einen Freund während Ihres Aufenthalts zu Ihnen nach Hause zu kommen, um zu überprüfen, ob alles in Ordnung ist. Und bevor Sie gehen, machen Sie einen Rundgang durch das Haus, innen und außen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist, und lassen Sie ein anderes Familienmitglied ebenfalls eine kleine wachsame Tour machen. Denken Sie auch an Hinterlasse deine Schlüssel bei einem geliebten Menschen damit er im Problemfall eingreifen kann.

Einbruch vermeiden
Es ist die Angst, die am häufigsten zurückkehrt, wenn Sie in den Ferien das Haus verlassen. Einbrüche im Sommer sind sehr verbreitet.
Es wird daher empfohlen, eine gepanzerte Eingangstür oder sehr stark, die dem Ansturm von Einbrechern standhalten. Denken Sie auch an den Alarm: Einfach durch den Einsatz von Fachleuten zu installieren, ermöglicht er die Fernüberwachung des Hauses und den Hilferuf im Falle eines Einbruchs.
Frag auch einen Nachbarn oder einen geliebten Menschen regelmäßig dein Postfach leeren, damit sich in Ihrer Abwesenheit dort keine Post ansammelt. Auch die Person, der Sie Ihr Zuhause während Ihrer Abwesenheit anvertrauen, kann Ihre Anwesenheit simulieren, indem Sie regelmäßig Ihre Rollläden öffnen oder regelmäßig zu Ihnen nach Hause kommen.

Installieren Sie einen Rauchmelder
Der Rauchmelder ist ein kleines, sehr günstiges Objekt (ca. 10 €) welches muss installiert werden in allen Unterkünften. Wie der Name schon sagt, erkennt es Rauch und gibt dann ein Tonsignal ab, das laut genug ist, um eine schlafende Person zu wecken.
Einige Modelle können Warnungen an Ihr Smartphone senden, wenn Rauch erkannt wird.

Ein paar Tipps bevor es losgeht
Der Sommer ist die bevorzugte Zeit für Gewitter! Um Ihre elektrischen Geräte während Ihrer Abwesenheit zu schützen, wird dringend empfohlen, steck das Gerät aus die einem Blitz nicht standhalten können. Ziehen Sie beispielsweise in Betracht, Fernseher, Computer und Internetgeräte vom Stromnetz zu trennen.
Denken Sie daran, diese Elemente einzeln zuzuschneiden, damit das Haus weiterhin mit Strom für Kühl- und Gefrierschrank, aber auch für den Alarm versorgt wird. Das Trennen einiger Geräte schützt Ihre Geräte, aber Sie werden mehr tun Energieeinsparungen. Du kannst auch den Kessel auf Standby schalten da es nicht verwendet wird.
Wenn es um Wasserlecks geht, ist es am einfachsten, das Absperrventil schließen die sich direkt hinter dem Wasserzähler befindet. Es vermeidet im Falle eines Lecks einen großen Wasserverbrauch, aber auch Überschwemmungen im Innen- und Außenbereich.

Was tun im Katastrophenfall?
Wenn trotz Ihrer Vorsichtsmaßnahmen ein Anspruch ist noch zu erklären, das Ideal ist, dass die Person, der Sie die Schlüssel Ihres Hauses anvertraut haben, sich so schnell wie möglich darum kümmert, um eine Verschlimmerung der Situation zu vermeiden.
Wenn Sie die Katastrophe erst nach Ihrer Rückkehr bemerken, wissen Sie, dass es sie gibt Nothilfe- und Pannendienstverträge wie zum Beispiel Doméo, das sich verpflichtet, innerhalb von durchschnittlich 8 Minuten einen qualifizierten Dienstleister (Klempner, Elektriker, Heizungsbauer) und innerhalb von 2 Stunden eine Organisation zu Hause anzufordern, um Ihr Problem so schnell wie möglich zu lösen . Und das in ganz Frankreich, 7 Tage die Woche das ganze Jahr über und 24 Stunden am Tag.
Denkt so schnell wie möglich auch darüber nach kontaktiere deine Versicherung um damit Lösungen zu erwägen und um Deckung und schnelle Schadenersatzleistungen zu erhalten. Im Falle eines Wasserschadens müssen Sie insbesondere eine Meldung über einen Wasserschaden, Ihrem Versicherer zur Verfügung zu stellen.