Die Redaktion antwortet dir
Frage:
>
Antwort: ein widerstandsfähiger, isolierender, rutschfester Teppich.
In einer Treppe, die per Definition ein stark frequentierter Ort ist, muss der Teppich drei Hauptkriterien erfüllen: Er muss widerstandsfähig, isolierend und vor allem rutschfest sein. Und da gibt es nichts Angenehmeres, als auf einem weichen Bodenbelag barfuß zu laufen, solange dieser weich ist.Eine Treppe erfordert daher einen hochwertigen Teppich. Wenn es synthetisch ist, bevorzugen wir das Polyamid-Material, das widerstandsfähigste, und warum nicht mit Wolle für mehr Weichheit und bessere Wärmedämmung gemischt. In Naturfasern ist ein Schnittflor-Teppich ideal: weich, dämpft Schritte und bietet zudem eine sehr gute Schalldämmung. Auch die Rückseite des Teppichs ist wichtig. Bevorzugen Sie beispielsweise Latex für eine Betontreppe. Diese Kriterien werden von den Herstellern in jedem Fall berücksichtigt, wenn sie auf dem Etikett ein Piktogramm anbringen, das eine Treppe darstellt, um die Eignung des Teppichs anzuzeigen.Parkett schleifen Unsere praktischen DIY-Videos