Ledersofa pflegen: alle unsere Tipps

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Für ein Sofa wie neu!

In einem Wohnzimmer ist ein Ledersofa immer ein Blickfang. Glänzend, ästhetisch, ist es auch bequem und verleiht dem Raum, der ihn empfängt, einen gewissen Charakter. Aus all diesen Gründen ist es wichtig, dass ihr Aussehen tadellos ist. Daher die Notwendigkeit einer regelmäßigen Wartung.

Ein feuchtes Tuch zur Pflege eines Ledersofas

Idealerweise empfiehlt es sich, die Oberfläche eines Ledersofas alle zwei Wochen zu reinigen. Einfach mit einem feuchten Tuch oder Schwamm, eventuell mit Marseiller Seife, über das Sofa wischen, um es abzustauben. Achten Sie beim Trocknen darauf, dass die Sonne nicht auf das Leder trifft. Dann empfiehlt sich eine zweite Reinigung etwa zweimal im Jahr. Diesmal ist die Verwendung spezieller Produkte - Shampoo, Pflegecreme - notwendig, um das Leder zu schützen.

Achten Sie auf Flecken auf einem Ledersofa

Wenn versehentlich ein Fleck auf Ihrem Ledersofa landet, geraten Sie nicht in Panik. Ein weiches Tuch oder saugfähiges Papier wird das meiste schon entfernen. Anschließend können Produkte wie Bier, Brennspiritus oder verdünntes Backpulver mit einem Wattebausch oder Lappen auf den Fleck getupft werden.

Renovierung eines Ledersofas

Damit Leder länger hält, gibt es Renovierungsprodukte. Zum Auftragen empfiehlt es sich, ein weiches Tuch zu verwenden und das Material mit kreisenden Gesten auf dem Sofa zu verteilen. Talkum kann auch mit einem imprägnierten Tuch auf das Leder aufgetragen werden. Schließlich können auch Terpentin und Bienenwachs oder auch weißer Essig helfen, das Sofa wieder so zu finden, wie es beim Kauf war.