Tipps und Tricks, um Ihr Äußeres mit dem ikonischen Baum Australiens zu dekorieren
Mit ihren hübschen gelben Blüten, die sehr duftend sind, ist die Akazie ein Baum, der sich gut im Garten pflanzen lässt, vorausgesetzt, Sie haben Platz für ihre Wurzeln!
Die Eigenschaften der Akazie
- Typ: blühender Baum
- Höhe: von 1 bis 2 m, von 2 bis 5 m
- Blumenfarben: rosa, gelb, weiß
- Fruchtname: pod
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Bodenart: normal
- Laub: obsolet
- Desinfektion: Nein
- Sorten: Acacia fimbriata, Robinia pseudoacacia, Acacia senegal, Acacia adunca, Acacia Myrtifolia
Ursprünge und Besonderheiten der Akazie
DAS'Akazie ist ein Baum oder Strauch aus der Familie der Fabaceae, aus der Unterfamilie Mimosoideae. Die Akazienblüten sind sehr regelmäßig und oft in kugeligen Köpfen gruppiert. Sie sind im Allgemeinen gelb, auch wenn bestimmte Arten eine rosa oder weiße Akazienblüte liefern (insbesondere die berühmte Robinie, ein Baum, der aufgrund von Sprachmissbrauch oft Akazie genannt wird). Die Akazie hat Äste, die mit sehr großen und sehr scharfen Dornen bedeckt sind; Einige Vogel- und Tierarten kommen gerne und nisten in Akazien, weil ihre Dornen sie vor anderen Raubtieren schützen.
Es gibt mehr als 1.500 Akazienart, von denen 1000 nur in einem Land, Australien, sichtbar sind, das es zu seiner Nationalblume gemacht hat. Zu den bekanntesten Arten zählen Acacia Acinacea oder Acacia Myrtifolia.
Die Akazie ist in trockenen und ariden Ländern ein sehr beliebter Strauch, da sie in Wüstenlandschaften ein wenig Schatten bietet… aber auch konsumierbare Früchte und Blumen. Akazie kommt auf fast allen Kontinenten in unterschiedlichen Formen vor, die sich dem Klima, in dem der Baum wächst, anpassen. In Südfrankreich gibt es eine Akaziensorte, die für ihre hübschen gelben Blüten und ihren angenehmsten Duft sehr berühmt und sehr geschätzt wird: die Acacia Fimbriatae, besser bekannt unter dem Namen Mimose.
Verwendung von Akazien
Die Akazie wird hauptsächlich wegen ihrer Blüten verwendet und ist ein Baum, der auch Kaugummi liefert. Es kann auch zur Herstellung von Brennholz, Baumaterialien oder sogar Möbeln verwendet werden, da es sehr widerstandsfähig ist.
Bei der Konditorei, Akazienblüten wild werden für die Zubereitung von Donuts oder anderem Gebäck verwendet, das sie angenehm aromatisieren.
Warnung: wenn die Akazienhonig ist bekannt für seinen köstlichen Geschmack, es hat tatsächlich den falschen Namen. Tatsächlich ist Akazienhonig ein Honig, der aus den Blüten der falschen Akazienheuschrecke hergestellt wird; der genauigkeit halber sollte dieser honig daher Robinienhonig heißen!
Akazien pflanzen

Der Zeitraum von Akazienplantage hängt von der Art ab: Einige müssen tatsächlich zwischen Ende Oktober und Ende März gepflanzt werden, andere zwischen September und Mai, und einige können sogar das ganze Jahr über gepflanzt werden.
Obwohl die Akazie das ganze Jahr über blüht, ist ihre wichtigste Blütezeit der Frühling. Die Akazie ist ein einfach zu züchtender Baum, sie braucht keinen besonders reichen Boden; Letztere muss jedoch immer gut entwässert werden, damit der Baum richtig gedeiht. Auf der anderen Seite braucht es Sonne und würde eine zu schattige Umgebung nicht vertragen.
Die Akazie ist ein Baum, der sich sehr schnell vermehrt und sich schnell ausbreitet, daher ist es ratsam, seine Wurzeln ab dem Zeitpunkt der Pflanzung einzudämmen … oder eine isolierte Plantage zu planen, auf der sich seine Wurzeln problemlos ausbreiten können.
Anbau und Pflege von Akazien
Akazien sind sehr einfach zu züchten, anspruchslos und benötigen wenig Pflege. Sie brauchen nur Wärme (Sie müssen tagsüber eine Temperatur von mindestens 15 ° C und nachts 7 ° C halten), auch wenn sie wissen, wie sie relativ widerstandsfähig gegen Kälte und Zugluft sind.
Krankheiten und Parasiten von Akazien
Akazien sind zwar krankheitsresistente Bäume, können aber im Frühling immer noch Blattläusen zum Opfer fallen.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z