Außenverkleidungsstein: Wie funktioniert das?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Eine dekorative Lösung, die Ihrem Zuhause Charakter verleiht

Verblendstein hat eine enorme dekorative und ästhetische Kraft für Ihre Wände. Es passt sich Ihren Wünschen nach Originalität an. Stein ist ein Material, das sowohl edel als auch warm ist. Sie haben die Möglichkeit, es sowohl außen als auch innen zu platzieren. Diese Beschichtung ist frost- und verschleißfest.

Außenverkleidungsstein: Zusammensetzung und Aussehen

Außenverblendung Stein ist ein etwa 2 cm dicker Teller. Es vervollständigt das Finish einer Wand oder eines Bodens. Seine Nachahmung von Stein bietet eine ideale dekorative Lösung für Ihr Zuhause. Bestehend aus Natursteinen oder rekonstituierten Steinen bietet diese Beschichtung eine Vielzahl von Formen und Farben. Wählen Sie die Farbe und Form Ihrer Wahl nach Ihrem Geschmack und Stil.

Die Verkleidungsplatte passt sich Ihren Wünschen innen und außen an. Seine Verwendung ist daher vielfältig, um Ihnen ein einzigartiges und originelles Dekor zu bieten. Verblendstein ist auch in Gips oder Beton erhältlich. Gips ist die wirtschaftlichste Lösung und auch die leichteste. Widerstandsfähig und ästhetisch, Beton ist frostbeständig und hat eine große Auswahl an Dekoren.

Die verschiedenen Arten der Unterstützung und die Vorbereitung der Installation

Der Verblendstein hat die Fähigkeit, sich an jedes Dekor anzupassen. Es ist ideal in den Außenbereich integriert, um Außenfassaden zu verkleiden. Es ist eine ideale Lösung, wenn Sie Ihrem Zuhause Charakter verleihen möchten.

Je nach Verwendung bietet es ein warmes und modernes Dekor. Diese Beschichtung kann auch auf verschiedene Arten von Trägern aufgebracht werden. Zement, Betonsteine, Ziegel, Beton oder auch Holz sind hervorragende Untergründe für die Verlegung Ihre Sichtsteine im Freien.

Vor dem Verlegen Ihrer Verblendsteine ist eine trockene, saubere und nicht brüchige Unterlage erforderlich. Reiben Sie die Rückseite der Steine mit einem Schaber oder einer Raspel ab, um kleine Oberflächenfehler zu entfernen und so eine bessere Haftung zu gewährleisten.

Außenverkleidungsstein verlegen

Nachdem Sie die Wand für das Abstellgleis vorbereitet haben, müssen Sie über alle erforderlichen Werkzeuge verfügen. Dazu benötigen Sie:

  • Stollen
  • Spezialkleber für Verblendsteine
  • der Fuge (bei Verlegung mit Fugen)
  • wasserabweisende Behandlung
  • die Regel eines Maurers
  • einen Meter
  • eine Wasserwaage
  • ein gekerbter Spachtel
  • ein Hammer
  • ein Schneidwerkzeug: Schleifer, Kreissäge oder sogar Handsäge

Einfach zu installieren, gegenüber stein ist ideal für Handwerkerlehrlinge … Im Außenbereich erfolgt die Montage anders als im Innenbereich. Die Doppelverklebung wird mit einem Klebemörtel oder einem Zementkleber hergestellt. Das Bauteil muss natürlich für den Außeneinsatz geeignet sein.

Während Verlegen des Verblendsteins, zögern Sie nicht, die Platzierung eines geschliffenen Steins und eines ganzen Steins abzuwechseln, um die ästhetische Kraft dieser Beschichtung zu verstärken.

Eine dekorative Lösung: Sie können auch den Versatz der Steine bearbeiten, um einen natürlichen und originellen Effekt zu erzielen. Beim Schneiden ist es wichtig, die richtige Ausrüstung zu verwenden: die Schleifmaschine oder Kreissäge für Beton, die Handsäge für Gips und schließlich die Schleifmaschine für Stein.

Abschluss der Vorsatzwand

Einige Stunden nach dem Verlegen der Außenverkleidungssteine ist es an der Zeit, die Oberflächen in Angriff zu nehmen. Dies garantiert ein Nettoergebnis. Sie müssen die Steine verbinden:

  • Schritt 1 : Bereiten Sie die Spezialdichtung vor. Für eine ökologischere und nachhaltigere Lösung können Sie sich für einen getönten oder natürlichen Kalkputz entscheiden.
  • 2. Schritt: Etwas Mörtel auf einen Putz geben. Material zur Fuge hin schieben, vorsichtig streichen und glatt streichen. Sie können dies auch mit einem Spritzbeutel tun.
  • Schritt 3: Entfernen Sie nach einigen Minuten den Überschuss vorsichtig mit einer Bürste oder einem Besen.
  • Schritt 4: Tragen Sie im Freien eine wasserabweisende Behandlung auf, um Ihre Wand vor Feuchtigkeit und Regen zu schützen.