Möbel regelmäßig bewegen!
Möchten Sie das Zimmer Ihres Kindes im Zeichen des Wohlbefindens und des Feng Shui stellen? Die Redaktion von Déco.fr gibt Ihnen alle Ratschläge!
Regel Nummer 1: Dekor verschieben und ändern
Um ein „Feng-Shui“-Kinderzimmer zu gest alten, müssen Sie zunächst bedenken, dass sich Kinder ständig weiterentwickeln und dass ihr Universum diese permanente Transformation annehmen muss. Es kommt daher nicht in Frage, sie zu lange in der gleichen Einrichtung weiterzuentwickeln: Mindestens alle zwei Jahre müssen die Möbel bewegt werden können, um mit den Bewegungen des Lebens Schritt zu h alten.
Hier einige Tipps für die Anordnung und Platzierung von Möbeln in einem Feng-Shui-Kinderzimmer:
- Das Kopfteil sollte an einer Wand gegenüber dem Fenster und vom Dachboden entfernt platziert werden, wenn der Raum schräge Decken hat.
- Der Schreibtisch sollte in der Nähe des Fensters, aber nicht direkt davor stehen, um die Aufmerksamkeit nicht abzulenken.
- Bücher und Ablenkungen seines Alters sollten prominent in den Regalen platziert werden. Diese müssen so klar wie möglich sein.
- Der Standort der Möbel ist wichtig: Es handelt sich um das Prinzip der „Bagua“, das dafür sorgt, dass jedes Segment des Raums einem Lebensbereich entspricht (Familie, Beziehungen, Kreativität usw.). .
- Um die Neugier und den Schwung des Kindes zu wecken, markieren Sie unbedingt den nordöstlichen Teil der Vordertür. Strategisch muss es klar und harmonisch sein und erfordert größte Sorgf alt, um gute Stimmung auszulösen.

Regel Nummer 2: Eliminiere das Überflüssige
Wenn Sie möchten, dass das Zimmer Ihres Kindes der Feng-Shui-Philosophie entspricht, denken Sie daran, dass alle Kleidungsstücke und Spielzeuge, die nicht mehr seinem Alter entsprechen, regelmäßig geräumt werden müssen – und das nicht nur aus Platzgründen. Tatsächlich sind in einem Feng-Shui-Kinderzimmer nur solche Gegenstände vorhanden, die seine Entwicklung widerspiegeln und begleiten: Wenn die gesamte Stofftiersammlung nach dem Kindergarten alter auf dem Bett liegt, kann dies zu Stagnation führen und den Impuls der Fantasie zügeln.
Um eine Krise zu vermeiden, bitten Sie Ihr Kind, die zwei oder drei Stofftiere auszuwählen, die es bevorzugt: Die durch Spielzeuge dargestellten Tiere haben schon immer eine sehr starke symbolische Rolle gespielt, weil sich das Kind mit ihnen identifiziert; Der kluge und lebhafte Affe stärkt die schulischen Fähigkeiten.Der Löwe gibt seine Kraft, der Bär seine Kraft. Sortieren Sie alle sechs Monate seine Sachen: Werfen Sie beschädigte oder kaputte Gegenstände und Plastikschmuck weg und legen Sie interessante Spielsachen oder Bücher in eine Schachtel, die Sie einem jüngeren Kind schenken. Akzeptieren Sie auch, dass er, wenn er möchte, die geerbten Gegenstände, die ihn stören, beseitigt: Ihre eigenen Spielsachen oder die der Familie, die Bücher, die ihm angeboten wurden und die er nicht lesen möchte usw.
Bringen Sie ihm bei, sein Zimmer aufzuräumen, ohne ihm zu schwere Aufgaben aufzuerlegen: Das wird seine Vitalität anregen. Etagenbetten sollten vermieden werden: Anstatt eines auf dem Boden und das andere an der Decke zu befestigen, stellen Sie zwei Betten einander gegenüber auf.

Regel Nummer 3: Zum Wachsen hinzufügen
In einem Feng-Shui-Kinderzimmer ist es wichtig, wenn das Kind bestimmte Meilensteine erreicht – zum Beispiel in die erste Klasse oder in die Oberschule –, symbolische Veränderungen in seinem Zimmer vorzunehmen, die es zum Wachsen anregen :
- Wenn er keinen hat, hänge einen Spiegel auf, in dem er sich selbst vollständig sehen kann; Platziere es dort, wo es sich vom Bett aus nicht sehen kann und das immer höher wird, je höher es wächst.
- Wählen Sie beim Hinzufügen von Möbeln oder Dekorationselementen geschwungene Linien: Das Kind wächst in einer kreativeren Umgebung auf.
- Alle zwei Jahre sein Zimmer neu streichen. Wählen Sie für die Wände vorzugsweise eine helle Farbe (Salbeigrün, Eisblau, Orange).
- Bilder von Tieren sind willkommen: Gem alt oder als Aufkleber platziert, müssen diese symbolischen Begleiter freundlich und erkennbar sein. Ihre Eigenschaften beruhigen das Kind und wiegen es in den Schlaf. Es ist wichtig, dass sich diese Bildnisse im Laufe der Jahre weiterentwickeln: Denken Sie darüber nach, bei jedem neuen Schuljahr oder Geburtstag Änderungen vorzuschlagen.
