Die Herausforderung der Galeria Arquitetos? Überdenken Sie ein schmales Haus, um Flüssigkeit und Helligkeit zu gewährleisten und gleichzeitig einen komfortablen Raum zu bieten. Das Casa Pirajibe ist dann warm und intim für ein Haus mit einem sonnigen Geist. Machen Sie Platz für Farbe mit einer Bildertour!
Eine grüne Wand als Besonderheit

© Galeria Arquitetos / © Leka MendesEine der Besonderheiten des Hauses ist, dass es praktisch an eine Wand geklebt ist, was einer der Fassaden (der des Eingangs) ein wichtiges Gegenüber verleiht. Als dekorative Lösung für diesen Nachteil stellte sich der Architekt eine grüne Keramikwand vor, die das Haus vor Hitze schützt und gleichzeitig eine angenehme Aussicht bietet.
Gemütliche Zimmer

© Galeria Arquitetos / © Leka MendesDer Eingang führt direkt in das Wohnzimmer mit dem Vorteil, dass er eine Öffnung nach vorne bietet, die Licht spendet, und zwei Öffnungen an der grünen Wand für den natürlichen und ursprünglichen Ton des Hauses. Machen Sie im Inneren Platz für eine warme und farbenfrohe Dekoration mit leicht ausgefallenen Objekten wie lustigen Kissen. Die Möbel spielen die Vintage-Karte, hauptsächlich mit Holzmodellen auf Beinen für einen 50er-Jahre-Spirit.
Ein langer Schuss

© Galeria Arquitetos / © Leka MendesDer Grundriss des Hauses setzt sich in einer Reihe mit einem Ess-/Küchenbereich fort, der den gleichen ursprünglichen Stil wie das Wohnzimmer mit einem Retro-Karoboden und einem Holztisch mit Bistrostühlen bewahrt. Die großen Öffnungen ermöglichen dann gutes Licht.
Rote Backsteine und Retro-Poster

© Galeria Arquitetos / © Leka MendesEin Teil der Küche betont noch mehr die Retro-Atmosphäre der Wohnung mit einer roten Backsteinmauer, die mit alten Reklameanzeigen, Retro-Boxen und anderen atypischen Gegenständen für eine lächelnde und farbenfrohe Einrichtung geschmückt ist.
Saubere Materialien

© Galeria Arquitetos / © Leka MendesZwischen Wohnzimmer und Ess-/Küchenbereich führt die Treppe in den ersten Stock und unterstreicht eine weitere Besonderheit der Einrichtung, nämlich die Materialwahl. Wie die schöne brasilianische Keramik, die für die grüne Wand verwendet wird, ist das Haus mit warmem Holz für die Böden und andere Holzarbeiten verziert. Ein Kontrast zum Weiß der Wände, der sowohl Wärme als auch Leuchtkraft bringt.
Ein Schlafzimmer, das sich auf einen Balkon öffnet

© Galeria Arquitetos / © Leka MendesDie Fassade ist zwar schmal, aber dennoch mit großen Öffnungen durchbrochen und hat eine Seite sogar Balkone auf jedem Stockwerk. Das Schlafzimmer öffnet sich dank großer Erkerfenster nach außen. Holz ist ebenso allgegenwärtig wie die Farbe (nur dank der Tagesdecke) und die Retro-Inspiration im unteren Teil des Hauses. Wo Vintage-Trends und Exotik Hand in Hand gehen.
Toiletten, die nicht ausgelassen werden

© Galeria Arquitetos / © Leka MendesMachen Sie Platz für mutige Wände in den Toiletten, wo Muster und Farben zu einem verspielten Raum zusammenkommen. Der Architekt und der Eigentümer haben sich selbst ein starkes Motiv gegeben, den Raum zu beleben und die Menschen seine geringe Größe vergessen zu lassen.
Ein Badezimmer auf der gegenüberliegenden Seite

© Galeria Arquitetos / © Leka MendesUmgekehrt bietet das Badezimmer ein fast makelloses Dekor, in dem nur Holz die Atmosphäre wärmt, für einen reinen und leuchtenden Geist, der zur Entspannung als Rückkehr zum Wesentlichen einlädt.
Eine Überraschung auf dem Dach

© Galeria Arquitetos / © Leka MendesVom oberen Korridor aus enthüllt eine magische Luke eine Leiter, die Zugang zu einer angenehmen Dachterrasse bietet, die die Terrasse im Erdgeschoss vervollständigt. Ein wahres Panorama bietet sich dann den Bewohnern dieses roten Hauses, das nicht ganz wie die anderen ist. Weitere Informationen: www.galeria.arq.br