10 Tipps zur Erweiterung des Raumes

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie man ein Gefühl von Geräumigkeit in Innenräumen vermittelt

Studio, kleines Zimmer, niedrige Decken? Schnell, lasst uns handeln! Ohne Wände zu brechen oder Decken zu schieben, gibt es dekorative Tipps, um den Raum eines Raumes zu erweitern. Ganz einfache visuelle Tricks, die Perspektiven freigeben, Licht zirkulieren lassen und Volumen öffnen. Sollen wir dir alles erzählen?

1. Weiß, der Trick, um den Raum zu vergrößern

Wir können sagen, Weiß bleibt die beste Farbe für einen Raum vergrößern. Und wenn wir Weiß sagen, meinen wir nicht unbedingt jungfräuliches Weiß: Wenn Sie Angst vor der klinischen Wirkung haben, setzen Sie auf Weiß, das ganz leicht mit Rosa, Blau, Grau, Beige getönt ist… Vom Boden bis zur Decke, übrigens durch die Wände, sie lösche die Grenzen und reflektiere das Licht.

2. Raumgefühl mit Spiegeln

Einer noch Profi-Tipp um den raum zu vergrößern: Spiegel erhöhen die Helligkeit eines Raumes und lassen ihn durch die Spiegelung des Dekors geräumiger erscheinen. Je nach Raum oder Standort reicht die Auswahl von verspiegelten Möbeln bis hin zu einem schlichten Dekorationsobjekt an der Wand.

3. Vergrößern Sie die Decken, um den Raum zu vergrößern

Sind die Decken zu niedrig und wirken erstickend? Sie sind weiß gestrichen und überlaufen mit einem horizontalen Streifen von 10 bis 30 cm an den Wänden, rund um die Decken. Nachdem die Wände in einem etwas kräftigeren Farbton gestrichen wurden, scheinen die Decken an Höhe gewonnen.

4. Offene Perspektiven mit Vordächern

Wir haben nichts besseres gefunden für einen kleinen Raum teilen ohne es zu ersticken. Zeitgenössisch, praktisch und dekorativ lassen die Glasdächer und andere durchbrochene Trennwände das Auge und das Licht herein. Genug, um den Raum optisch zu vergrößern, ohne alles zu öffnen!

5. Schiebetüren, die Platz schaffen

Nichts ist schlimmer als eine Tür, die auf kleinem Raum den ganzen Platz einnimmt. Um einen Korridor zu räumen, etwas Boden gewinnen in einem Studio oder zur Verkehrserleichterung entfernen wir die Türen! Oder besser gesagt, sie verschwinden dank Schiebetüren an Schiene oder Tasche an oder in den Wänden.

6. Freie Sicht mit niedrigen Möbeln

Auf kleinem Raum erzeugen hohe Möbel meist ein Erstickungsgefühl, verhindern die Lichtzirkulation und zerstören die Aussicht. Abschluss? Wir bevorzugen niedrige Möbel, um den Blick frei zu machen und Behalte das Höhengefühl.

7. Erhöhen Sie den Platz mit verstecktem Speicher

Wenn niedrige Möbel nicht ausreichen, setzen wir auf versteckte Aufbewahrung. Und vor allem geschlossen! Einerseits vermeiden sie die Unordnung, die den Raum überfüllt, und andererseits sind sie diskreter. Wir nutzt verschwendete Räume aus unter dem Bett oder der Treppe zum Beispiel, und wir bevorzugen eine ganze Wand mit flachem Stauraum als einen guten alten Schrank, der in der Mitte sitzt.

8. Ein heller Boden, um den Raum zu erweitern

Auf dem Boden wie anderswo erhöhen helle Farben die Raum- und Lichtgefühl. Was auch gut so ist, denn die hellen Fliesen sind zeitlos, die trendig lackierten Böden und die gebleichten Holzoptiken ultradekorativ. Mit der Option Vinylboden sogar zum kleinen Preis!

9. Sparen Sie Platz mit einem raffinierten Dekor

Wenn Minimalismus oft von den Profis favorisiert wird in a kleiner Raum, ist es, dass eine raffinierte Dekoration das Gefühl von Unordnung vermeidet. Wir räumen daher auf, indem wir die Dekorationen an ein und derselben Wand gruppieren, um die Ansammlung von Schmuck und kleinen Möbelstücken oder überladenen Stilen zu vermeiden. Und indem Sie regelmäßig aufräumen, um die Unordnung zu vertreiben!

10. Der dekorative Fokus für einen Trompe-l'oeil-Effekt

Wir können die Tricks vervielfachen, wir werden niemals die Mauern durchbrechen können. Plan B? Lenken Sie die Aufmerksamkeit mit einem echten Dekorationsfehler. Ein Designobjekt, eine Akzentwand, ein trendiges Tapetenband, eine XXL-Pendelleuchte: Einen kleinen Raum zu gestalten heißt auch, ihn zu umarmen.