Das Feng Shui des Wohnzimmers: Geselligkeit und Heilung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Lassen Sie die Energien zwischen den einzelnen Möbelstücken frei zirkulieren

Damit Ihr Wohnzimmer zum Synonym für Geselligkeit, aber auch für Heilung wird, gibt es nichts Schöneres, als Ihr Wohnzimmer im Zeichen der ur alten Kunst des Feng Shui zu platzieren. Und um die Lebensenergien in diesem grundlegenden Raum des Hauses zirkulieren zu lassen, ist es notwendig, bestimmte Möbel und Gegenstände zu verschieben, das Überflüssige zu entfernen, aber auch einige Accessoires hinzuzufügen. Der Herausgeber verrät Ihnen mehr!.

Regel Nummer 1: Bewegen

Angesichts der Tatsache, dass Feng Shui eine Kunst ist, die darin besteht, die Zirkulation lebenswichtiger Energien in einem Raum so zu fördern, dass das Wohlbefinden seiner Bewohner gesteigert wird, wenn Sie ein Feng Shui-Wohnzimmer einrichten möchten Seien Sie sich bewusst, dass der Platz Ihres Sofas, Ihrer Sessel, Ihres Couchtisches und aller Elemente Ihrer Möbel nicht auf die leichte Schulter genommen werden sollte.Denn nach der Feng-Shui-Lehre muss die Art und Weise, wie Möbel in einem Raum platziert werden, vor allem die Zirkulation der Lebensenergie, die als „Qi“ bezeichnet wird, fördern.

Denken Sie bei der Gest altung Ihres Wohnzimmers darüber nach, wie es die Dynamik Ihres Lebens widerspiegeln soll: Es ist der Raum, in dem Sie Ihre Freunde empfangen, in dem Sie abends plaudern und in dem Sie sich am Ende des Tages entspannen können, wann immer Sie möchten Iss auch deine Mahlzeiten; Die Dynamik muss daher sowohl entspannend als auch freundlich sein. In einem Feng-Shui-Wohnzimmer ist es wichtig, die Sofas und Sessel so zu platzieren, dass sie nicht zur Tür zeigen. Es ist besser, sie an eine Wand zu lehnen. Beobachten Sie die Ecken der Räume, in denen das „Qi“ stagnieren kann: Um seine Zirkulation zu fördern, stellen Sie dort einen Säulentisch, eine Pflanze oder einen abgerundeten Laternenpfahl auf, um die eckige Seite zu durchbrechen.

Regel Nummer 2: Eliminieren

Ein Feng-Shui-Wohnzimmer sollte nicht wie ein Flohmarkt aussehen! Entsorgen Sie Gegenstände, die sich ohne Grund ansammeln, sei es aus Gewohnheit oder weil sie Ihnen angeboten wurden und Sie sich nicht trauen, sie wegzuwerfen. Wenn sie Sie stören und Sie keine besondere Bindung zu ihnen haben, verschenken Sie sie, verkaufen Sie sie auf einem Flohmarkt oder bei eBay. Beseitigen Sie auch Gegenstände, die schlechte Erinnerungen wecken: Sie verbrauchen nutzlos Ihre Lebensenergie.

In einem Wohnzimmer, das im Zeichen des Feng Shui steht, müssen Sie jedes Objekt im Hinblick auf seine Nützlichkeit und seinen Komfort betrachten: Um die Energieheilung zu fördern, müssen Sessel und Sofas einladend, sauber und von guter Qualität sein. Wenn dies bei Ihnen nicht der Fall ist, sollten Sie darüber nachdenken, es von einem Polsterer oder Schreiner reparieren zu lassen, wenn sich Ihre Möbel lohnen. Andernfalls ersetzen Sie sie durch ein schönes Möbelstück, das Ihrem Budget entspricht: Der tägliche Anblick wird Ihnen Freude bereiten, eine wichtige Energiequelle.

Führen Sie schließlich die Jagd nach nutzlosen Schmuckstücken an und beh alten Sie nur eines pro Ecke des Raums. Achten Sie auch auf Möbel mit hervorstehenden Ecken und scharfen Kanten: Sie stoppen den fließenden Fluss des „Qi“. Nehmen Sie sie heraus, glätten Sie die Ecken, indem Sie sie abschleifen, oder decken Sie sie mit einem schönen Tuch ab.

Regel Nummer 3: hinzufügen

Wenn Sie Glastüren oder große Fenster haben, ist es besser, deren Oberfläche zu reduzieren, um den Verlust von „Qi“ zu begrenzen. Ein sehr heller, nach Süden ausgerichteter Raum kann beispielsweise von hübschen Vorhängen profitieren. Die Wahl der Vorhänge oder Vorhänge hängt von den Abmessungen und der Dekoration des restlichen Raumes ab. Im Loungebereich sorgen fröhliche Drucke, die an die Natur erinnern, für einen Hauch von wohltuendem Leben.

Das Hinzufügen grüner Pflanzen in Töpfen oder Kübeln kann die Kanten von Fensterbänken schmücken und die Energie des Blicks festh alten, bevor er nach außen geht.