Wählen Sie eine Split-Klimaanlage

Inhaltsverzeichnis:

Anonim
Wenn sommerliche Temperaturen einbrechen und der Bedarf an frischer Luft entsteht, denkt man oft an Klimaanlagen. Es stellt sich dann die Frage nach der Art der Klimaanlage. Hier sind einige Tipps zur Auswahl der richtigen Split-Klimaanlage.

Betrieb der Split-Klimaanlage

Im Gegensatz zu einer „klassischen“ Monoblock-Klimaanlage, die als Reservegerät für kleine Flächen verwendet wird, ist die Split-Klimaanlage ein System, das aus zwei unabhängigen Einheiten besteht, eine in Innenräumen und die andere im Freien. Miteinander verbunden ermöglichen diese beiden Einheiten die Aufnahme der inneren Wärme, um sie nach außen abzuführen und so eine frische Luft im Raum zu halten.

Vorteile der Split-Klimaanlage

Im Vergleich zu einer „klassischen“ Monoblock-Klimaanlage verfügt die Split-Klimaanlage über ein effizienteres System, das größere Flächen (bis zu 35 m2) kühlen kann. Es ist auch im Allgemeinen sparsamer und weniger laut. Schließlich bieten einige Modelle die Möglichkeit, den Klimatisierungsvorgang umzukehren, um im Winter für ein wenig Wärme zu sorgen.

Auf dem Weg zu einer Multi-Split-Klimaanlage

Wenn Sie sich für eine Split-Klimaanlage entscheiden, wissen Sie, dass es auch möglich ist, ein Multi-Split-Modell zu wählen, das dank mehrerer differenzierter Einheiten die Steuerung unterschiedlicher Temperaturen in einer sehr großen Anzahl von Räumen ermöglicht.