Home: Was ist die Liste der Papiere, die Sie aufbewahren müssen?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Welches Verwaltungspapier soll aufbewahrt werden und wie lange?

Zwischen Versicherungen, Rechnungen, Steuern, Behandlungsbögen … Wer ist noch nie unter einer Tonne Verwaltungspapieren eingedrungen? Damit Sie besser sehen und sortieren können, geben wir Ihnen eine vollständige Liste aller Papiere, die Sie zu Hause aufbewahren sollten, und sagen Ihnen, wie lange Sie sie mindestens aufbewahren müssen …

1. Papiere zur Familiensituation

Mit Ausnahme von Dokumenten zur Begründung von Familienbeihilfen und der Zahlung von Kindergeld (die nach 5 Jahren weggeworfen werden können) müssen die meisten Verwaltungsdokumente zu Ihrer familiären und schulischen Situation lebenslang aufbewahrt werden. Hier ist die Liste:

  • Die Personenstandsurkunde
  • Scheidungs- oder Adoptionsurteile
  • Familienhefte
  • Hochzeitsvertrag
  • Scheidungsurteil, Adoptionsurteil
  • Diplome
  • Militärheft
  • Spenden
  • Testaments- und Erbschaftsregelung

2. Versicherungspapiere

Theoretisch muss der Lebensversicherungsvertrag mindestens 10 Jahre ab Kenntniserlangung des Begünstigten aufbewahrt werden. Aber das Ideal ist, es ein Leben lang kostbar zu bewahren. Versicherungsverträge (Hausrat- oder Autoversicherung), Quittungen, Kündigungsschreiben, Kündigungsschreiben, Zahlungsnachweise, Versicherungsprämien sind 2 Jahre nach Ablauf der Gültigkeit aufzubewahren. Schließlich sind Schadenakten bei Personenschäden 10 Jahre (bzw. lebenslang je nach Art der Nachwirkungen) und bei Sachschäden 2 Jahre aufzubewahren.

3. Wohnungspapiere

Wohnungspapiere sind zahlreich. Um es einfach auszudrücken, hier ist die Liste der aufzubewahrenden Dokumente sowie deren Aufbewahrungsfrist:

  • Festnetz- und Mobilfunkrechnung / Internetrechnung: 1 Jahr
  • Schornsteinfegerzertifikat: 1 Jahr
  • Jährliches Wartungszertifikat für einen Kessel: 2 Jahre
  • Rechnungen für kleinere Arbeiten: 2 Jahre
  • Rechnungen für Rohbauarbeiten: 10 Jahre
  • Wasser-, Strom- und Gasrechnungen: 5 Jahre
  • Nachweis über die Zahlung der Eigentumswohnungsgebühren / Korrespondenz mit dem Hausverwalter / Protokoll der Miteigentümerversammlung: 5 Jahre
  • Mietvertrag / Inventar / Mietquittung: Mietdauer + 3 Jahre
  • Mietspiegel: Mietdauer + 1 Jahr
  • Eigentumsurkunden: Sie müssen lebenslang aufbewahrt werden!

4. Papiere zur beruflichen Tätigkeit

Die meisten arbeitsbezogenen Papiere sind bis zur Liquidation der Rente aufzubewahren. Dies ist bei Lohnabrechnungen, Arbeitsverträgen, Arbeitsbescheinigungen und dem Einzahlungsschein für die Altersrente der Fall. Die Pôle Emploi-Bescheinigungen müssen bis zum Bezug von Arbeitslosengeld aufbewahrt werden, können aber auch für die Berechnung von Rentenansprüchen nützlich sein. Schließlich muss der Saldo aller Konto- und Spesenabrechnungen mindestens 3 Jahre lang aufbewahrt werden.

5. Papiere zu Bank- und Steuerrecht

Was die Bankpapiere betrifft, denken Sie daran, dass ein einzulösender Scheck 1 Jahr und 8 Tage aufbewahrt wird. Nach Ablauf dieser Frist kann der Scheck nicht mehr eingelöst werden. Kontoauszüge und Scheckabzüge sind mindestens 5 Jahre aufzubewahren, Belege und Hypotheken- und Verbraucherdarlehensverträge 2 Jahre. Bei Steuern und Abgaben sind Mindestfristen einzuhalten, die Sie aber selbstverständlich länger einhalten können. Daher sind Einkommensteuererklärungen, Einkommensteuerbescheide und verwendete Belege ab dem auf das Steuerjahr folgenden Jahr 3 Jahre lang aufzubewahren. Kommunale Steuerbescheide (Grundsteuer und Wohnsteuer) sind mindestens 1 Jahr bzw. 3 Jahre im Falle einer Entlastung, Befreiung oder Freistellung aufzubewahren.

6. Die Papiere zur Kranken- und Gegenseitigkeitsversicherung

Die Gesundheitsakte (und die der Kinder), der Impfpass, der Blutgruppenausweis, ein allfälliges ärztliches Attest und die ärztliche Untersuchung sind dauerhaft zu Hause aufzubewahren. Die Zusammenfassung der Erstattungen durch Kranken- und Mutterschaftsversicherung ist 2 Jahre aufzubewahren. Rezepte müssen mindestens ein Jahr aufbewahrt werden (bei der Brillenausgabe können die Fristen jedoch variieren). Schließlich hängt die Archivierungsdauer von Versicherungskarten auf Gegenseitigkeit und Erstattungsanträgen von Ihrem Versicherungsvertrag auf Gegenseitigkeit ab.

7. Die Papiere zum Auto

Alle Rechnungen für den Kauf, die Wartung und die Reparatur Ihres Fahrzeugs müssen für die Dauer der Nutzung des Fahrzeugs aufbewahrt werden (bei Weiterverkauf 2 Jahre addieren). Gleiches gilt für die Übergabebescheinigung des Fahrzeugs. Endlich können die Tickets und Tickets nach 3 Jahren im Müll landen.