Alle Pflegetipps, um einen Gartentisch langlebig zu machen
In Holz, Harz oder Metall hat jeder Gartentisch seine eigene Pflege … und es ist besser, keinen Fehler zu machen, einen Gartentisch zuletzt zu machen! Bereiten Sie die Bürsten und Lappen vor, wir machen eine Bestandsaufnahme der guten Pflegetipps für das schönste Gartenmöbel.
Einen Gartentisch aus Holz pflegen
Es gibt nicht nur eine Holzart, bei weitem nicht. Der Rattantisch ist trendy, der Teaktisch zeitlos, der Kieferntisch traditionell … und jede Holzart hat ihre spezifischen Pflegeeigenschaften!
Der Teak Gartentisch
Die Stern der Gartentische, es ist ihr. Das exotische Holz des Teakholztisches hält bei richtiger Pflege so ziemlich alles aus, von Regen über Sonne bis Wind. Wie alle Hölzer muss Teakholz gepflegt werden, um sein ursprüngliches Aussehen zu erhalten. Kein Hochdruckreiniger für ihn, sondern eine harte Bürstenreinigung mit einer milden Seife, ohne Angst vor Nässe zu haben. Nach dem Trocknen im Freien tragen wir mindestens einmal im Jahr oder sogar zweimal das berühmte nährende und schützende Teaköl auf, es sei denn, Sie haben sich für einen Gartentisch aus rohem Teakholz entschieden. In diesem Fall lassen wir es ruhig ergrauen oder wir tragen einen Holzstripper auf.
Der Gartentisch aus Rattan oder Korbweide
Der Rattantisch ist einer der gefragtesten, trendbewussten, was die Gartentisch aus Korbgeflecht, es ist seltener, aber genauso raffiniert. Diese Materialien sind zerbrechlich und müssen häufig mit einem feuchten Tuch abgestaubt werden, bevor sie im Freien getrocknet oder mit einer Düse abgesaugt werden. Bei ekligen Flecken genügt eine Reinigung mit Seifenlauge und einer harten Bürste. Nach der Reinigung sollten lackierte Rattan-Gartenmöbel grundsätzlich alle drei bis sechs Monate vor der natürlichen Trocknung mit Leinöl eingerieben mit einem Tuch gepflegt werden, damit die Fasern ihre ganze Flexibilität behalten … oder neu gestrichen werden, wenn der Tisch gestrichen ist!
Die anderen Holztische
Im Fall von a Gartentisch aus Kiefernholz oder anderen Hölzern wird es jedes Jahr mit einer fungiziden und insektiziden Beize behandelt, um das Holz zu schützen und ein Vergrauen zu verhindern. Wenn das Holz nicht autoklaviert ist, muss die betreffende Beize manchmal durch Behandlungen ergänzt werden, um es zu nähren und seine Verformung zu verhindern.
Welche Pflege für einen Gartentisch aus Kunststoff?
In Resin oder Polypropylen kann der Gartentisch aus Kunststoff mit Wasser und milder Seife wie schwarzer Seife gewaschen werden, fertig. Reine Seife bei hartnäckigen Flecken, verdünnt bei alltäglichen Flecken, für den Rest eine Zahnbürste oder einen nicht scheuernden Schwamm verwenden, da Kunststoff anlaufen oder zerkratzen kann. Andere Option? Der Wasserstrahl oder der Hochdruckreiniger, besonders geeignet für die Ecken von Gartentische mit Webeffekt, während der Druck immer noch kontrolliert wird. Auf jeden Fall keine aggressiven Chemikalien! Einmal gereinigt, kann der Gartentisch an den Füßen trocknen und verbringt den Winter, abgesehen von negativen Temperaturen, problemlos auf der Terrasse.
Wie pflegt man einen Gartentisch aus Metall richtig?
Weil Metall besonders im Trend liegt, finden wir heute Gartentische aus Stahl oder Aluminium. Auf der Reinigungsseite ist die Wartung einfach, da diese Tische ihre Fähigkeit mit einem Tuch für Staub, Wasser und Seife bei Flecken wiedererlangen … vorausgesetzt, Sie reiben nicht mit der scheuernden Oberfläche des Schwamms! Während sie Flecken und Waschen standhalten, hassen Metall-Gartentische Kratzer oder Stöße, die die wasserdichte Beschichtung beschädigen und damit rosten können. In diesem Fall statten wir uns mit einem Rostschutzmittel aus und schließen bei Bedarf mit einer Lackierung ab. Und die kalte Jahreszeit? Idealerweise wird der Gartentisch verstaut.