Pflanzen, die natürliche Bereicherung Ihres Wohnzimmers
Jeder Salon hat seine Lieblingspflanzen! Ob Ihr Raum sehr exponiert oder eher schattig ist, ob Sie kleine Töpfe oder große Pflanzgefäße mögen, es gibt bestimmt die perfekten Pflanzen, um Ihr Interieur zu dekorieren.Die richtige Pflanze am richtigen Ort
Es gibt die Pflanzen, die wir lieben, von denen wir immer geträumt haben (bei mir ist es Beaucarnea, auch Elefantenfuß genannt), und dann gibt es solche, die bei uns glücklich sein könnten. Und Wunder! Wenn man ein wenig sucht, kommen die Kriterien zusammen: Die Pflanzen haben das Wunderbare, dass sie so vielfältig sind, wie man es sich vorstellen kann. Wie wählen Sie also aus? Schon unter Berücksichtigung des Hauptkriteriums, das wir auch dann nicht ändern können, wenn wir es sehr wollen: die Helligkeit. Einige Pflanzen (Schefflera, Beaucarnea, Papyrus und natürlich Kakteen und Sukkulenten) mögen Vollgesichtslicht und sonnen sich am Fenster. Andere (Spathiphyllum), eher Mijaurées, lieben die Klarheit des indirekten Lichts. Schließlich gibt es diejenigen, die allem trotzen, Sie haben kein Licht, das ist in Ordnung, ich bin schön von den Blättern und rebelliere von der Sonne (Fatsia japonica, Dieffenbachia, Calathea).
Was sagt Ihr Umfeld?
Es gibt Faktoren, an die wir nicht denken und die doch, sowohl für das Wohlbefinden der Pflanzen als auch für das Ihres Zuhauses, alles andere als vernachlässigbar sind. Das Katzen Vielleicht möchten Sie den Stamm Ihrer Pflanze krallen (und der Gewinner wird derjenige mit den Beinen sein). Er mag es auch, zwischen Ihren Töpfen zu slalomieren und ihrem Gleichgewicht und ihrer Schwerkraft zu trotzen. In diesen Fällen ist es daher am besten, herauszufinden, wo die Pflanze vor dem Kater aufbewahrt wird, zum Beispiel in der Aufhängung, und die Helligkeit dieses gesegneten Ortes zu berücksichtigen. Die gleichen Besonderheiten sind zu berücksichtigen mit Kleinkinder ! Außerdem würde ich von Kakteen (aye!) und gif.webptigen Zimmerpflanzen abraten, um Ängste zu vermeiden.
Grünpflanzen oder blühende Pflanzen?
Wenn der Standort bestimmt und das Licht geklärt ist, ist es Zeit, Spaß zu haben! Welche schöne Pflanze lässt Sie Blätter und den Saft Ihrer Begierden erklimmen? Blume oder keine Blume, wozu neigt dein Herz? Von zartrosa bis hin zu leuchtendem Rot oder Gelb muss man zugeben, dass die Palette der Blütenpflanzen ebenso breit wie verlockend ist. Die Spathiphyllum, auch Mondblume genannt, bietet das ganze Jahr über schöne weiße Blüten und hat gleichzeitig entgif.webptende Eigenschaften. Ich persönlich finde ihn recht locker! Aber es gibt auch die Anthurium mit ihren weißen, rosa oder roten Blüten, die extravagante Clivia miniata, die luftige Tillandsia, romantisch die Mägde der Lüfte genannt, die mehr Pflege brauchen, aber eine außergewöhnliche Blüte bieten, die Strelitzia reginae , dieser Vogel von Paradies verliebt in die Sonne …
Was ist, wenn die Farbe im Blatt ist?
Grüne Pflanzen sind in Bezug auf Subtilität und Eleganz bei weitem nicht die Letzten, und das beweisen sie uns mit ihren Blättern! Die von Calathea, prächtig, sind mit Purpur geschmückt und erinnern an Pfauenfedern. Chlorophytum, ideal zum Aufhängen und für das das Gießen nicht sehr anspruchsvoll ist, ist mit seinen zwei Grüntönen sehr anschaulich. Ein Nuancenspiel, das wir in der prächtigen Dracanea (Drachenbaum) finden, einem Strauch, der leicht einen Meter überschreiten und einen ganzen Raum schmücken kann!
Blumentöpfe, das tolle kleine dekorative Extra
Natur-Atmosphäre mit Steinzeug- oder Terrakotta-Köpfen, eine Retro-Anspielung auf alte Teedosen oder Eingemachtes als Pflanzkübel, moderne Ausrichtung mit leuchtenden Farben und Mustern… Deko-Level, die Wahl der Töpfe und Übertöpfe ist fast so wichtig wie die Wahl des Sprossens in! Das Ende des Tages, das Nonplusultra der internationalen Klasse, besteht darin, Ihre Pflanzungen mit den Details Ihres Hauses zu synchronisieren: Was ist, wenn Ihre Blume auf die dezenten gelben Dreiecke reagiert, die Ihr Lieblingskissen schmücken? Was wäre, wenn hängende Pflanzen in Ihrer Deckenhöhe ins Auge fallen? Wie wäre es mit einem Virginia Creeper-Gemälde an der Wohnzimmerwand? Was wäre wenn, was wäre wenn … ja ja!