Meine Wand ist nass. Was können die Ursachen für diese Feuchtigkeit sein?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Die Redaktion antwortet dir

Frage:

<>

Antwort: Es gibt viele davon. Die wichtigsten sind das Vorhandensein von Rissen in der Wand, starker hydrostatischer Druck, Kapillaraufstieg, Wasserschäden und schlechte Belüftung der Räumlichkeiten.

Eine rissige Wand kann leicht infiltriert werden: Wasser steigt durch den (die) Riss (s) in der Wand auf, was die Feuchtigkeit erklärt. Der hydrostatische Druck entspricht dem Druck, den das Grundwasser auf die Fundamente des Hauses ausübt. Starker hydrostatischer Druck führt dazu, dass Wasser in den Untergrund eindringt. Dies kann an einem nahegelegenen Grundwasserspiegel, einer schlechten Ableitung von Regenwasser oder sogar an einem abfallenden Boden liegen, der das Wasser gegen die Fundamente leitet. Durch Kapillarwirkung kann auch Wasser in der Wand aufsteigen, insbesondere bei porösen oder stark kapillaren Wänden. Auch Wasserschäden, wie zum Beispiel ein Wasserrohrbruch, können die Feuchtigkeit einer Wand erklären. Schließlich verhindert eine schlechte Belüftung, dass Feuchtigkeit normal abläuft und sie in der Nähe und in der Wand stagniert. Im Falle einer nassen Wand ist es vorzuziehen, einen Fachmann hinzuzuziehen, der weiß, wie man die rechte Ursache dieser Feuchtigkeit ermittelt.

Fensterdichtung montieren Unsere DIY-Anleitungsvideos