Ein vom skandinavischen Stil initiierter Trend
Heute liegt der Trend im Stilmixen! Wir zögern nicht mehr, der Dekoration eines Raumes mehrere Einflüsse zu verleihen, aber auch mit verschiedenen Materialien zu spielen, um der Dekoration Charakter zu verleihen. Ergebnis ist die Verbindung von Materialien in den Möbeln ein Trend, dem man genau folgen sollte.
Ein vom skandinavischen Stil inspirierter Trend
Im Haus hat der Materialmix dank des skandinavischen Stils, der in unseren Innenräumen immer sehr angesagt ist, einen sensationellen Einzug gemacht. Tatsächlich zögert dieser Dekorationsstil nicht, weiße Kunststoffmaterialien mit hellem Holz zu mischen, um ihm eine zusätzliche Seele zu verleihen und Wärme ins Haus zu bringen. Dieser Deko-Tipp sollte sich nur auf alle Stilrichtungen ausdehnen! Auf diese Weise können Sie nicht nur mit dem Dekor spielen und ihm mehr Charakter verleihen, sondern Sie können Ihr Interieur dank mutiger Kombinationen personalisieren.
Die besten Assoziationen
Wenn weißes Plastik und Holz den Erfolg ihrer Ehe bewiesen haben, fehlt es auch anderen Verbänden nicht an Interesse. So können wir zum Beispiel Holz mit Glas zu einer ebenso eleganten wie rohen Mischung kombinieren, die sich für Möbel und Geschirr gleichermaßen gut eignet. Das Holz verschmilzt auf klassische Weise mit dem Stoff und so sehen wir die Blüte von Stoffsofas mit freiliegendem Holzsockel im Stil der 1950er Jahre.Für eine industriellere Atmosphäre können wir auf rohes Holz zurückgreifen, das zu einer Metallstruktur kombiniert wird gibt den Ton „Fabrik“ an. Das Metall passt gut zum Spiegel für einen Designstil, dem es nicht an Charakter mangelt. Entdecken Sie Accessoires, die Materialien mit Stil verbinden: Unsere praktischen Teenager-Schlafzimmervideos