15 Farbtöne für ein Zen und ein beruhigendes Interieur
Schwarz zermalmen, gelb lachen, das Leben in Rosa sehen, eine blaue Blume sein… Farben verbinden wir sehr oft mit unserer Stimmung. Es gibt sogar eine Möglichkeit, durch die Harmonie der Farben zu heilen. Dies wird als Chromotherapie bezeichnet. Bei der Dekoration ist es wichtig, ja sogar essenziell, sich zu Hause wohl zu fühlen. Damit keine Angst durch unsere Haustür kommt, hier 15 Anti-Stress-Farben!
1. Indigoblau

Um Stress abzuwehren, vermeiden Sie möglichst grelle Farben oder angstlösende Töne wie leuchtendes Rot oder Orange und wenden Sie sich mehr an hin zu beruhigenden und entspannenden Tönen wie Indigoblau. Das relativ dunkle Indigoblau hat ein Händchen dafür, sich mit mehr Farben zu kombinieren, als Sie vielleicht denken. Blau und Gelb wie oben, Blau und Weiß im Seaside-Stil, Blau und Beige, Blau und Grau… Warten Sie also nicht länger und bringen Sie Indigoblau in Ihr Interieur! Bevorzugte Räume: Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Badezimmer.
2. Hellblau

In der "blauen" Familie hätten wir gerne hellblau! Und ja, Hellblau ist eine der Anti-Stress-Farben. Und das aus gutem Grund! Sein weicher und beruhigender Farbton ruft zum Träumen auf… Hellblau wird zum Beispiel in Schlafzimmern oder im Badezimmer bevorzugt.
3. Lila

Violett in allen Variationen, außer Fuchsia, sagen wir, hat die Gabe den Geist zu beruhigen. Mauve, Lavendel, Flieder … Wir laden lila in sein Inneres ein! Bleibt ein Teil der Wand dennoch gewagt, kann man sich durchaus für eine kleine Dekoration entscheiden: Kissen, Plaids oder Rahmen wie hier, aber auch Vasen, Kerzen oder Blumentöpfe zum Beispiel.
4. Anthrazitgrau

Anthrazitgrau, sofern es nicht zu dunkel ist und sparsam verwendet wird, ist Teil der Anti-Stress-Farbpalette. Lassen Sie sich an einem Wandabschnitt wie oben, einem Sofa oder einem Kronleuchter von diesem sehr modernen Farbton verführen!
5. Beige

Synonym für Weichheit und Ruhe, beige ist heutzutage ein Muss bei der Dekoration. Unverzichtbar für eine gemütliche Atmosphäre, oder besser gesagt Hygge, soll sich beige unverzüglich in sein Interieur integrieren. Gardinen, Teppiche, Kissen, Bettgarnituren… dieser natürliche Farbton bringt eine Welle der Gelassenheit in Ihre Räume.
6. Grauweiß

Offwhite bietet die gleichen Vorteile wie Beige. Und das aus gutem Grund! Mischung aus Beige und Weiß, diese Farbe ist der Inbegriff von Eleganz. Hell, nüchtern und leuchtend, gebrochenes Weiß ist bedenkenlos in die Liste der Anti-Stress-Farben aufzunehmen.
7. Korallen

Korallen werden oft übersehen und sind eine Mischung aus Orange, Rose und Terrakotta. Erinnerung an Keramik, dieser farbton ist ein echtes wunder. Auf einem Wandabschnitt wie oben, einem Teppich oder für Laken hat die Korallenfarbe die Gabe, zu dekorieren und gleichzeitig Ruhe und Gelassenheit zu verbreiten …
8. Das Hellrosa

Noch leichter als Korallen, Hellrosa ist auch ein beruhigender Farbton. Puderrosa, Teil der Pastellfarbpalette, hat die besondere Gabe, jeden Raum buchstäblich weicher zu machen. In einem Wohnzimmer oder Schlafzimmer schaffen Pastelltöne (Wassergrün, Hellgelb, Puderrosa, Himmelblau, Flieder usw.), die in skandinavischen Innenräumen sehr beliebt sind, ein äußerst beeindruckendes Dekor. eine entspannte Atmosphäre offenbaren. Sehen Sie das Leben in Rosa!
9. Weiß

Weiß ist in unseren Innenräumen allgegenwärtig. Und das aus gutem Grund! Es ist DIE Farbe schlechthin zu bringen Frische, Helligkeit und Sauberkeit. Ein Innenraum mit ganz in Weiß verkleideten Wänden kann jedoch schnell ein Gefühl der Angst erzeugen und uns manchmal an das Weiß von Krankenhäusern erinnern … Um dies zu vermeiden, zögern wir nicht, Wände in Farben zu streichen, Wanddekorationen aufzuhängen , um dies zu vermeiden Räume warm einzurichten und die Sitze und Betten mit bunten Kissen, Überwürfen und Decken zu bedecken.
10. Senfgelb

Wir präsentieren Ihnen nicht mehr Senfgelb, Farbe könnte nicht trendiger sein diese letzten Jahre. Schick und angenehm ist dieser Farbton auch Teil der Anti-Stress-Farben. Mit Weiß, Blau, Beige, Grau, Dunkelgrün, Pink … Senfgelb hat die Gabe, mit einer breiten Farbpalette in Verbindung gebracht zu werden. Sitze, Plaids, Kissen, Laken und kleine Dekorationen, probieren Sie es aus! Und wenn Sie immer noch nicht überzeugt sind, hier der Beweis in Bildern …
11. Ocker

Eine Mischung aus Braunbraun, Kupfer und Gelb und hier sind wir in Gesellschaft des ockerfarbenen Farbtons. Wie oben passt Ocker perfekt in unsere Innenräume, aber vorzugsweise als kleine Dekoration. Wie ein Sonnenstrahl bringt diese Farbe Wärme und Freundlichkeit!
12. Grünspan

Die Mischung aus Grün und Grau, oft Grünspan genannt, trägt zur Entspannung und zum Wohlbefinden bei für ein Zen-Interieur zu bevorzugen. In einem Schlafzimmer, einem Wohnzimmer, einer Küche, einem Flur… Kurz gesagt, Sie werden verstehen, dass Grünspan eine sichere Sache ist!
13. Grün

Hell oder dunkel, Mintwasser, Apfelgrün oder eher sattes Grün, in Nuancen wie hier oder einfarbig, wir werden nie müde von Grün. Allerdings sparsam eingesetzt, um nicht in das angsteinflößende Innere zu verfallen, wagen wir hier und da kleine grüne Akzente. Diese Farbe erinnert an die Natur und ermöglicht es Ihnen, Ihre Batterien wieder aufzuladen in einem Augenblick. Wenn Sie gestresst nach Hause kommen, strecken Sie sich auf Kissen, Sofa oder grüner Decke aus und Sie werden sich schnell beruhigt fühlen, als wären Sie mit der Natur verbunden. Um eine Zen-Haltung zu fördern, Pflanzen und Blumen installieren überall in Ihrem Zuhause!
14. Das Blau-Grün

Mix zwischen Blau und Grün, dieser Farbton ähnelt stark Grünspan. Einladen zur Gelassenheit, Blau-Grün fügt sich perfekt in das Interieur ein. Wir entscheiden uns jedoch lieber für kleine Möbel wie hier, einen Wandabschnitt, einen Wandfries oder eine kleine Dekoration: Kissen auf dem Sofa, Bettwäsche, Geschirr, Handtücher …
15. Hellgrau

Schließlich ist Hellgrau, das in der Dekoration und in der Anti-Stress-Farbpalette unverzichtbar ist, den Vorteil, mit jeder Farbe in Verbindung gebracht zu werden. Nüchtern, elegant, entspannend und beruhigend, hellgrau hat es in sich! Glauben Sie uns, nicht umsonst hat es der skandinavische Stil zu einer seiner Lieblingsfarben gemacht …