Warum wird meine fleischfressende Pflanze schwarz? - Pflanzen, Blumen und Blütenpflanzen - Déco.fr

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Welche Ursachen begünstigen die Schwärzung der Blätter einer fleischfressenden Pflanze? Welche Lösungen gibt es, um eine geschwärzte fleischfressende Pflanze zu heilen?

Die schwarzen Blätter einer fleischfressenden Pflanze sind oft harmlos und können ein Zeichen für schlechte Wachstumsbedingungen sein. Warum wird eine fleischfressende Pflanze schwarz? Welche Ursachen begünstigen die Schwärzung der Blätter einer fleischfressenden Pflanze? Welche Lösungen gibt es, um eine geschwärzte fleischfressende Pflanze zu heilen? Alle unsere Ratschläge.

Warum wird meine fleischfressende Pflanze schwarz?

Wir bemerken oft das Erscheinen schwarzer Blätter an einer fleischfressenden Pflanze. Diese schwarzen Blätter sind oft harmlos, können jedoch ein Zeichen für schlechte Wachstumsbedingungen der Pflanze sein, wie z. B. schlechte Ernährung, schlechte Beleuchtung, Stress oder unsachgemäße Bewässerung.

Eine unnatürliche Schwärzung der Blätter einer fleischfressenden Pflanze ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, es geht um das Überleben der Pflanze! Schwarze Blätter sind jedoch nicht unvermeidlich. Es gibt Lösungen, um eine fleischfressende Pflanze zu heilen, deren Blätter schwarz geworden sind.

Fleischfressende Pflanze, die schwarz wird: Ursachen und Lösungen

Es gibt mehrere Ursachen, die die Schwärzung der Blätter einer fleischfressenden Pflanze begünstigen, aber jede hat ihre Lösung!

Der Lebenszyklus der Blätter:

Die Blätter einer fleischfressenden Pflanze entwickeln sich und verwelken dann, um Platz für das Folgende zu machen.Das ist ihr Lebenszyklus. Wenn die Blätter verdorren, nehmen sie eine schwarze Farbe an und trocknen nach und nach aus. Dieser natürliche Vorgang ist völlig normal! Wenn Sie sich um Ihre fleischfressende Pflanze gekümmert haben, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen!

Der Blattzyklus:

Bevor sie welken, öffnen und schließen sich die Blätter einer fleischfressenden Pflanze eine begrenzte Anzahl von Malen. Wenn die Blätter anfangen, schwarz zu werden, treten neue Fallen an ihre Stelle. Und auch hier ist dieser natürliche Vorgang völlig normal!

Mehrfaches Welken der Blätter, ohne dass die fleischfressende Pflanze neue Blätter produziert, kann jedoch ein Zeichen dafür sein, dass ein Problem vorliegt.

Die Ruhephase:

Wie Grünpflanzen ruhen auch fleischfressende Pflanzen jedes Jahr im Winter. Während dieser Zeit, die „Ruhezeit“ genannt wird, werden die Blätter der Pflanze auf natürliche Weise schwarz.

Fleischfressende Pflanzen ruhen, nachdem sie etwa vier Wochen lang Temperaturen zwischen 8°C und 0°C ausgesetzt waren. Im Gegensatz zu toten Fallen riechen ruhende Fallen nicht stark und haben auch keine weiche Textur!

Eine Quelle von Stress:

Schlechte Temperaturen, schlechtes Essen, schlechtes Licht So viele Parameter können bei einer fleischfressenden Pflanze zu Stress führen, der dann schwarz wird!

Platzieren Sie Ihre fleischfressende Pflanze an einem ruhigen Ort, geschützt vor ständiger Bewegung, und lassen Sie sie in Ruhe. Lassen Sie die Leute nicht mit den Fallen spielen und topfen Sie sie nicht zu oft um!

Eine schlechte Ernährung:

Fleischfressende Pflanzen ernähren sich von lebenden oder toten Insekten, auf keinen Fall jedoch von „menschlicher“ Nahrung. In diesem Fall werden sie viel Energie aufwenden, um es zu verdauen – ohne Erfolg – und daher die Falle verkümmern lassen, um die anderen zu retten.

Die Größe der Beute ist auch für die Gesundheit fleischfressender Pflanzen sehr wichtig. Wenn sie zu groß sind, kann die Falle sie nicht fressen und verdorrt auf natürliche Weise. Idealerweise sollten die Insekten ein Drittel der Größe der Fallen haben.

Die Häufigkeit der Mahlzeiten beeinflusst auch das Überleben fleischfressender Pflanzen. Füttern Sie nicht mehrere Fallen gleichzeitig. Ebenso sollten fleischfressende Pflanzen nicht zu oft gefüttert werden. Die richtige Häufigkeit ist alle 2 bis 6 Wochen! Füttern Sie keine Pflanzen während der Ruhephase oder Pflanzen, die im Freien stehen (sie ernähren sich selbst).

Ein schlechtes Licht:

Die Fallen einer fleischfressenden Pflanze brauchen Licht, um gesund zu bleiben. Wenn Sie bemerken, dass die Farben Ihrer Pflanze verblassen oder die Blätter schwarze Ränder bekommen, muss Ihre Pflanze mehr Licht bekommen.

Idealerweise benötigt Ihre fleischfressende Pflanze 12 Stunden Sonne pro Tag. Wenn Sie feststellen, dass Ihre Pflanze weniger als 4 Stunden Licht pro Tag erhält, investieren Sie in künstliche Beleuchtung!

Ungeeigneter Boden:

In der Natur leben fleischfressende Pflanzen auf sehr kargen und nicht sehr nährstoffreichen Böden. Züchten Sie Ihre Pflanze in nährstofffreier Blumenerde, wenn Sie eine Blattschwärzung vermeiden möchten!

Einsatz von Düngemitteln:

Es sollte kein Dünger hinzugefügt werden! Fleischfressende Pflanzen schätzen die Zufuhr von Nähr- und Mineralstoffen nicht!

Eine schlechte Bewässerung:

Leitungswasser, Umkehrosmosewasser oder Mineralwasser enthält Mineralien, die für es lebensgefährlich sein können! Benutze Regenwasser oder destilliertes Wasser, um deine fleischfressende Pflanze zu gießen.

Die meisten fleischfressenden Pflanzen lieben Feuchtigkeit und dauerhaft feuchte Erde. Seien Sie beim Gießen nicht leichtfertig! Sie können einen Untersetzer unter den Topf Ihrer Pflanze stellen, um das Substrat leicht feucht zu h alten.

Beschränken Sie das Gießen und entfernen Sie den Untersetzer, wenn Ihre Pflanze ruht.

Schädlinge:

Wollläuse, Milben, Trauermücken oder Blattläuse sind alles Schädlinge, die Ihre fleischfressende Pflanze befallen können. Untersuchen Sie die Stängel und Fallen Ihrer Pflanze auf sie.

Krankheiten:

Rußschimmel, Botrytis und Echter Mehltau treten auf fleischfressenden Pflanzen auf, wenn diese schlecht belüftet sind.

Fleischfressende Pflanze, die schwarz wird: Sollten die betroffenen Fallen geschnitten werden?

Es ist nicht unbedingt erforderlich, die geschwärzten Fallen einer fleischfressenden Pflanze zu schneiden, auch wenn das Entfernen Vorteile bringt:

  • Verbessern Sie die Vitalität der fleischfressenden Pflanze,
  • Verhindern Sie die Entstehung von Schimmel,
  • Verbesserung der Ästhetik,
  • Vermeiden Sie den Teppich aus toten Fallen.

Warten Sie immer, bis die Falle vollständig geschwärzt und verdorrt ist, um sie zu schneiden. Die einzige Ausnahme von dieser Regel besteht, wenn sich ein totes Insekt in der Schwärzungsfalle befindet. In diesem Fall muss die Falle sofort aufgeschnitten werden, da das tote Insekt Bakterien oder Schimmel anlocken und/oder üble Gerüche freisetzen kann.

Verwenden Sie eine kleine, scharfe, saubere und gut desinfizierte Gartenschere, um eine geschwärzte Falle zu schneiden. Achten Sie darauf:

  • Schneiden Sie den Stiel so nah wie möglich am Substrat ab,
  • Ziehen oder schnappen Sie nicht an der toten Falle,
  • Berühren Sie andere Fallen nicht, um sie nicht unnötig zu belasten.