Zoom auf den Holzscheittisch
Genauso wie Holzpaletten hat sich der Holztisch aus Holz in unseren Innenräumen einen Namen gemacht. Es verdeutlicht den Wunsch, eine natürliche und ökologische Dekoration zu gest alten, spiegelt aber auch den Recycling-Geist wider, der seit mehreren Jahren im Trend liegt. Wie kann man es drinnen adoptieren? Wie verwandelt man ein Protokoll in eine Tabelle und wie passt man sie an? Wir erzählen Ihnen alles über Holzscheittische!
Der Holztisch, natürlicher und recycelter Trend

Der Holzscheit hat viele Vorteile. Der Baumstamm lässt sich leicht zu relativ günstigen Preisen in Möbel verwandeln und erweist sich als toller Verbündeter für alle Dekorationen im Naturstil. Wir können es uns leicht in skandinavischen Innenräumen vorstellen, inspiriert von Wabi Sabi, Landhausgeist, ethnischem Stil, Bohème oder sogar rustikal
Ob einteilig oder auf einem Ständer, der Holztisch bringt Wärme, Authentizität und Geselligkeit in alle Räume des Hauses (und sogar in den Außenbereich)! Er kann als Beistelltisch im Eingangsbereich oder auf der Terrasse, als Nachttisch im Schlafzimmer, als Beistelltisch oder Couchtisch im Wohnzimmer verwendet werden. Sie können die Ansammlung auch ausnutzen, indem Sie mehrere Modelle unterschiedlicher Höhe auswählen, um Satztische zu erstellen. Fehlt Ihnen ein Sitzplatz? Fügen Sie ein Kissen hinzu und schon verwandelt sich Ihr Holzscheit in einen Hocker!
Ein einfacher Tisch zum Selbermachen oder Anpassen

Einzigartiges Möbelstück – da jede Holzart unterschiedliche Größen, Farben und Maserungen hat – lässt sich der Holztisch leicht herstellen oder anpassen. Wir erklären wie.
Wie verwandelt man ein Protokoll in eine Tabelle?
Der Holztisch ist weder mehr noch weniger als ein einfaches Stück Holz. Sie finden es im Wald (mit Genehmigung), in Ihrem Garten (wenn Sie einen Baum fällen oder beschneiden müssen) oder direkt bei einem Brennholzhändler oder Möbelgeschäft.
Um selbst einen Holztisch zu bauen, müssen Sie mit einer Kettensäge einen Baumstamm (in der Höhe Ihrer Wahl) abschneiden. Zögern Sie nicht, einen Fachmann um Hilfe zu bitten, wenn Sie mit dieser Art von Praxis nicht vertraut sind. Wenn das Holz noch feucht ist, müssen Sie beim Trocknen etwas Geduld aufbringen.Sobald die Stämme geschnitten sind, müssen Sie die Seiten der Bretter schleifen und die Kanten mit einer Drahtbürste reinigen, um alle Splitter zu entfernen und alle durch den Sägeschritt verursachten Unregelmäßigkeiten auszugleichen. Alles, was Sie tun müssen, ist, es so zu belassen, wie es ist, oder es individuell anzupassen, indem Sie die unten aufgeführten Ausführungen auswählen.
Ein paar Ideen für die individuelle Gest altung eines Holztischs…
Wenn ein großer Holzklotz allein als Beistelltisch ausreicht, können Sie durch den Einbau von Rädern eine mobile Version erstellen, die Sie nach Belieben bewegen können. Was angesichts des Gewichts sehr praktisch sein kann! Für einen luftigeren und grafischeren Look können Sie auch einen Couchtisch oder Beistelltisch aus einem dünnen Holzscheit herstellen, indem Sie hübsche Beine mit einer Bohrmaschine anbringen.
Du möchtest es nicht im Rohzustand belassen und möchtest es personalisieren? Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen Holztisch individuell zu gest alten: Sie können eine Schicht Lack, Lack oder Farbe auftragen.Im letzteren Fall bemalen Sie lieber nur einen Teil des Baumstamms: die Oberseite oder seinen Umriss. Sie können auch eine Glasplatte darauf anbringen, um ihm ein schickes Aussehen zu verleihen. Und für künstlerische Seelen: Warum nicht eine Brandmalerei anfertigen oder Pflanzenschablonen verwenden, um Ihre Lieblingsmuster einzugravieren?