Wie pflanzt und kultiviert man die Lilie der Inkas (Alstroemeria)?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hübsche Blumen bringen Farbe in Ihren Garten

Die Lilie der Inkas (Alstroemeria) oder Alstroemere stammt aus der botanischen Familie Amaryllidaceae. Diese Blume ist den ganzen Sommer über ein Star der Beete dank des hohen Ports, an dem sich die langen farbigen Blütenblätter wie ihre Cousins die Taglilien an der Spitze gruppieren. Etwa fünfzig Sorten sind bekannt, deren Größe und Farbe unterschiedlich sind und zu allen Torheiten in den Gärten führen können.

Eigenschaften der Lilie der Inkas

  • Typ: Blumen und blühende Pflanze
  • Höhe : bis zu 1m
  • Blumenfarbe: weiß, gelb, orange, rot, pink, lila und bunt
  • Gewünschte Ausstellung: Sonne, Halbschatten
  • Bodenart: durchlässig, humusreich, humusreich
  • Laub: verfallen
  • Wartung : einfach
  • Desinfektionsmittel: Nein
  • Sorten:Alstroemeria psittacina, Alstroemeria hybrida, Alstroemeria auriantica

Herkunft und Besonderheiten der Lilie der Inkas

Auch als Alstroemerien bekannt, die Lilie der Inkas stammt ursprünglich aus Südamerika. Genauer gesagt aus Chile. Es ist eine mehrjährige krautige Pflanze, die je nach Sorte mehr oder weniger winterhart ist.

Die Gattung umfasst mehr als fünfzig Stauden. Die meisten Sorten stammen aus Chile, andere wurden aber speziell für den Anbau in Containern kreiert. Unter den Sorten finden wir Sweet Laura, Mona Lisa oder sogar Exotica.

In der Sprache der Blumen, die Lilie der Inkas symbolisiert die Freude am Zusammensein. Es ist in der Liebe genauso geeignet wie in der Freundschaft.

Wie pflanzt man die Lilie der Inkas?

Es wird empfohlen, sich für einen sonnigen oder halbschattigen Standort zu entscheiden, um Ihre Inka-Lilien zu pflanzen. Alstroemerien braucht nur einen reichen, leichten und gut durchlässigen Boden. Seien Sie vorsichtig, es unterstützt nicht das Pflanzen in Kalksteinböden.

Bevorzugen Sie die Monate März oder April zum Pflanzen. Für Pflanze die Lilie der Inkas in den Boden, es ist notwendig :

  • Pflanzen Sie in Gruppen von 3 oder 4 Pflanzen, um schöne Beete zu erhalten
  • Platzieren Sie die Pflanzen je nach gewählter Sorte in einem Abstand von 20 bis 60 cm
  • bei Exemplaren in Töpfen ist es wichtig, den Wurzelballen gut zu befeuchten. Nehmen Sie die Pflanze aus dem Eimer und achten Sie darauf, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden.
  • Setzen Sie die Pflanze in das Loch und füllen Sie sie mit Erde auf, ohne den Kragen zu bedecken.
  • gut andrücken und nach dem Pflanzen regelmäßig gießen.

Denken Sie daran, die Pflanzen gut zu mulchen, um sie vor der Kälte zu schützen. Wenn Sie sich für Klettersorten entschieden haben, planen Sie die Installation von Pfählen, damit die Pflanze richtig klettern kann.

Die Lilie der Inkas wird ihre Blüte erst 2 oder 3 Jahre nach dem Pflanzen erreichen. Tatsächlich fördert die Pflanze lieber die gute Etablierung ihres Wurzelnetzes, bevor sie alles für ihre Blüte gibt. Daher ist es manchmal notwendig, mehr als ein Jahr zu warten, um die jungen Triebe zu sehen.

Pflege der Lilie der Inkas

Die Lilie der Inkas braucht nicht viel Pflege. Für eine schöne Blüte sind jedoch bestimmte Maßnahmen erforderlich:

  • gießen Sie die Pflanzen regelmäßig, damit die Erde immer feucht bleibt.
  • mit abgestorbenen Blättern oder Stroh mulchen, um die Inka-Lilie im Winter zu schützen
  • während der Blütezeit Flüssigdünger hinzufügen.
  • Stellen Sie die Töpfe auf eine Veranda oder ein Gewächshaus
  • verblasste Blüten entfernen, um die Blüte der Pflanze zu fördern
  • Schneiden Sie das Laub nach den ersten Frösten in 10 cm Höhe ab

Vermehrung der Lilie der Inkas

Die Lilie der Inkas vervielfacht sich leicht. Dazu reicht es, die alten Büschel im März oder April zu teilen. Dies erfordert die Auswahl von Büscheln, die mindestens 3 Jahre alt sind.

Heben Sie den Klumpen mit einem Spaten an. Schneiden Sie es mit einem Messer ab, um einen Block aus Wurzeln und Stängeln zu nehmen.

An anderer Stelle das Ganze durch Zugabe von zersetztem Dünger oder einem gleichwertigen Produkt neu bepflanzen. Gießen Sie reichlich und pflegen Sie die neue Pflanze wie Ihre üblichen Inka-Lilienpflanzen.

Alsstromera-Schneiden ist nicht möglich, da es sich um eine Zwiebelblume handelt. Wir können immer noch die Samen der verwelkten Blüten zurückgewinnen, die wir trocknen, um sie im Frühjahr neu zu pflanzen.

Krankheiten und Schädlinge der Lilie der Inkas

Das ist eine gute Nachricht für Gärtner: Die Inkalilie ist nicht anfällig für Krankheiten oder Schädlingsbefall.

Besonderes Augenmerk sollte jedoch auf Nacktschnecken und andere Schnecken gelegt werden. Sie lieben es, an jungen Trieben zu schlemmen. Um sie von Ihren Plantagen weg zu locken, stellen Sie Bierfallen auf.

Enzyklopädie der Pflanzen

  • Zu
  • B
  • vs
  • D
  • e
  • F
  • g
  • h
  • ich
  • J
  • k
  • das
  • m
  • nicht
  • Ö
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • du
  • v
  • w
  • x
  • ja
  • z