Schritt für Schritt begehbare Dusche
Wenn die ebenerdige Dusche so beliebt ist, liegt es daran, dass sie ebenso praktisch wie ästhetisch ist. Auf einer Ebene ermöglicht es einen einfachen Zugang. Es bietet vorteilhafte Abmessungen, kann zentral oder in einer Ecke des Badezimmers oder, warum nicht, des Schlafzimmers platziert werden. Auch auf dem Dachboden findet es seinen Platz. Angehende Handwerker können sich sicher sein: Die Realisierung einer Walk-in-Dusche ist nicht unüberwindbar.
Eine extraflache Duschwanne
Ohne die richtige Ausstattung keine erfolgreiche Walk-In-Dusche. Es ist daher unbedingt erforderlich, den am einfachsten zu installierenden Empfänger zu wählen, um die Aufgabe zu vereinfachen. Wir wählen es extra flach, wenn wir keine komplizierten Arbeiten machen wollen. Es bietet den Vorteil, dass es in den Boden eingelassen ist und nur minimalistische Kanten mit einer maximalen Höhe von fünf Zentimetern hat. Dank seines 90-Millimeter-Spunds begrenzt er die Überlaufgefahr. Es ist auch möglich, ein Wasserabsaugsystem hinzuzufügen, um die Evakuierung zu optimieren. Im Gegensatz zum verfliesbaren Tablett muss das extraflache Tablett nicht mit einer Beschichtung versehen werden. Ein wesentlicher Vorteil, denn neben der Zeitersparnis sind auch erhebliche Einsparungen möglich. Der Fachhandel bietet extraflache Keramik-Tabletts mittlerer Größe und aus Kunststoff für XXL-Tabletts an. Diese können rechteckig, quadratisch oder in einem Quadranten für eine sehr komfortable begehbare Dusche sein.
Vorbereitung des Lagerplatzes
An der Stelle, an der der Empfänger aufgestellt werden soll, muss natürlich ein Fließgefälle vorgesehen werden. Dieser muss mindestens zehn Millimeter pro Meter betragen, damit das Abwasser auf natürliche Weise in das Abwassersystem fließen kann. Wenn Sie das Tablett in den Boden einbetten möchten, müssen Sie zunächst einen Platz in den Abmessungen des Tanks und einer Höhe von etwa zwanzig Zentimetern graben. Sie möchten nicht den Boden umgraben, um einen Siphon, einen Ablauf und eine begehbare Duschwanne zu installieren? In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit, es auf einen Sockel zu stellen. Beachten Sie jedoch, dass der Zugang für Personen mit eingeschränkter Mobilität erschwert wird, da die ebenerdige Dusche nicht bodeneben ist.
Installation des Empfängers auf einer Abdichtungsbahn
Dichtheit ist das A und O einer erfolgreichen Walk-in-Dusche. Zunächst verlegen wir in jeder Ecke der Wand einen Abdichtungsstreifen und auf dem Boden eine Abdichtungsbahn. Es ist dann notwendig, alle Wände der Dusche mit einer Klebeschicht und dann mit einer speziellen Farbe, die als Imprägnierung bekannt ist, zu bedecken. Beachten Sie die Trocknungszeit, bevor Sie eine zweite Schicht auftragen. Nach 48 Stunden ist es an der Zeit, den Stecker anzubringen und dabei die Anweisungen auf der Verpackung des Empfängers genau zu befolgen. Es bleibt, es auf der Dichtungsbahn zu positionieren. Nach dem Anschluss des Ablaufs und des Ablaufsystems kann die Silikondichtung angebracht werden. Dann müssen Sie bei der dekorativen Note der Walk-in-Dusche Ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Fliesen, Mosaik, Kieselsteine, komplett zum Raum offene Dusche oder Designwand: Alles ist möglich. Machen Sie eine begehbare Dusche nach den Ratschlägen unseres Partners Minute Facile.