Wie ergreifen Sie die Maßnahmen, um Ihre Küche zu renovieren?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Um es Ihnen leichter zu machen, folgen Sie unseren Ratschlägen!

Sie denken schon länger darüber nach, Ihre Küche zu renovieren. Diesmal ist es entschieden, Sie legen los! Unverzichtbarer Schritt vor Beginn der Renovierung: Nehmen Sie die Maße des Raumes vor. Um herauszufinden, wie Sie vorgehen und die häufigsten Fehler vermeiden können, folgen Sie unseren aufgeklärten Ratschlägen …

1. Messen Sie den Boden in Ihrer Küche

Das Ziel dieses Schrittes ist es zu zeichnen der Grundriss Ihrer Küche : Es handelt sich also um eine Draufsicht. Messen Sie mit einem Standardmaßband die Länge jeder Wand genau und notieren Sie die Position der Öffnungen (Türen oder Fenster). Denken Sie auch daran, dass die Raumecken gerade sind: Dies ist bei Altbauten nicht immer der Fall!

Der gute Trick: Notieren Sie diese Maße auf Rasterpapier. Bodenmaße geben Ihnen die Fläche in m2 Ihrer Küche. So finden Sie Ideen für neue Grundrisse, Möbel zum Fokussieren oder einfach Inspiration für eine kleine oder große Küche im Internet.

2. Renovierung Ihrer Küche: Nehmen Sie die Höhenmaße vor

Sie müssen jetzt die Maße vom Boden bis zur Decke nehmen: Es handelt sich also umeine Vorderansicht jeder Wand Ihrer Küche. Natürlich reicht es nicht aus, die Deckenhöhe genau zu messen. Beachten Sie auch die Position jeder Öffnung. So können Sie beispielsweise prüfen, ob eine Platzierung möglich ist eine Küchenspüle unter einem Fenster.

Der gute Trick: Erlaubt Ihnen die Höhe Ihrer Fenster, Ihre Möbel darunter zu stellen? Müssen Sie die Arbeitsplatte verschieben? Hier sind einige Beispiele für Fragen, die Sie sich stellen sollten, bevor Sie Ihre Küche renovieren.

3. Die technischen Elemente Ihres Küchenplans

Nehmen Sie die Maße Ihrer Küche nimmt auch an, die Position aller im Raum vorhandenen technischen Elemente zu notieren. Auf Ihrem Plan müssen daher die Steckdosen, die Wassereinlässe, die Luftevakuierungen oder das CMV erscheinen. Sie können den Backofen dann leichter in der Nähe einer Steckdose und den eventuellen Geschirrspüler neben einer Wasserleitung platzieren… wurde komplett renoviert.

Der gute Trick: Beachten Sie die Lage der Steckdosen und Wassereinlässe, die in der Küche von unschätzbarem Wert sind! Auf einer Ebene können Sie sie in Form eines X symbolisieren.

4. Gut getroffene Maßnahmen für einen reibungsloseren Kreislauf!

Bei der Dimensionierung Ihrer Küche sollten Sie ein wesentliches Ziel im Auge behalten: dein Alltagskomfort ! Was kann unangenehmer sein als eine Kühlschranktür, die sich nicht vollständig öffnen lässt? Um diese Art von Unannehmlichkeiten zu vermeiden, zeichnen Sie auf Ihrem Plan jedes Küchenelement in geöffneter oder geschlossener Position. Endlich planen für jeder Verkehrsbereich, eine Mindestbreite von 95 cm, um nicht das Gefühl zu haben, sich auf engstem Raum zu bewegen …

Der gute Trick: Um den Platzbedarf Ihrer zukünftigen Küchenmöbel einzuschätzen, zeichnen Sie diese mit Kreide auf den Boden! Diese Technik ist natürlich gültig, wenn Sie ein Haus oder eine Wohnung renovieren und der Raum bereits leer ist.

5. Modellieren Sie die Messung in einer 3D-Software

Wenn es Ihnen schwerfällt, sich nur mit einem Plan auf Papier zu projizieren, wissen Sie, dass es ihn schon seit vielen Jahren gibt Innenarchitektur-Software und 3D-Simulation für alle zugänglich. Sie können dann Ihre Messungen und andere Abmessungen melden. Mit dieser Software können Sie auch Möbel platzieren undMachen Sie sich ein Bild vom endgültigen Rendering.

Der gute Trick: Zögern Sie nicht, sich von einem Fachmann helfen zu lassen oder einen Innenarchitekten um Hilfe bei Ihren Renovierungsarbeiten zu bitten. Das ist zwar teuer, aber es erspart Ihnen viele Enttäuschungen beim Renovieren der Küche.