5 Rezeptideen mit einem Dörrgerät

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wie kocht man mit einem Dörrgerät? Entdecke 5 einfache Rezepte mit einem Dörrgerät!

Männer haben Obst und Gemüse schon immer in der Sonne getrocknet, um ihren Geschmack zu verbessern und sie so lange wie möglich zu lagern. Heute ist diese Konservierungstechnik wieder im Trend, denn sie ermöglicht nicht nur eine gesündere Ernährung, sondern auch eine völlig ökologische Konservierung von Lebensmitteln. Hier sind 5 einfache Rezepte, die du mit einem Dörrgerät zubereiten kannst!

Trockenfrüchte zum Knabbern ohne Komplex dank Dörrgerät

Durch das stundenlange Trocknen bei niedriger Temperatur in einem Dörrgerät konzentrieren die Früchte ihren Geschmack und behalten ihre Nährstoffe. Im Gegensatz zu gekochten Lebensmitteln bewahren sie die für unsere Gesundheit so wertvollen Enzyme und Antioxidantien. Da Trockenfrüchte im Handel in der Regel recht teuer verkauft werden, können Sie mit einem Dörrgerät die eigene Produktion von Rosinen, aber auch Preiselbeeren, Bananen und getrockneten Äpfeln starten. Sollen wir anfangen? Wählen Sie unbehandeltes Obst und waschen Sie es unter fließendem Wasser. Für große Früchte wie Äpfel, Bananen, Birnen oder Mangos mit einer Mandoline dünne Streifen schneiden. Kleine Früchte wie Preiselbeeren, Weintrauben aber auch Feigen oder Aprikosen kommen hingegen ganz auf den Teller. Beginnen Sie dann mit dem Trocknen bei der auf Ihrem Gerät empfohlenen Temperatur, in der Regel um die 40 ° C. Die Trocknungszeit variiert je nach Modell, sollte jedoch mindestens 8 Stunden und maximal 48 Stunden betragen. Sind die Früchte erst einmal getrocknet, kannst du sie zum Frühstück im Müsli oder Hüttenkäse genießen, aber auch als gesunde Zwischenmahlzeit mit ein paar Mandeln oder im selbstgemachten Gebäck. Getrocknete Früchte sind in einem luftdichten Glas mehrere Monate haltbar. Getrocknete Cranberries, ein Konzentrat an Vorteilen

Gemüsechips zum Aperitif

Gemüsechips werden bei Feinschmeckern immer beliebter. Ganz einfach zu Hause zuzubereiten, auch Vitamine aus dem Aperitif aufzufüllen … Rohe Rübe, zwei Karotten, Pastinake und Süßkartoffel mit einer Mandoline in dünne Scheiben schneiden, dann auslegen Schalen des Dörrgeräts. Bei 40 ° C zwischen 10 und 20 Uhr trocknen, bis Sie schöne knusprige Gemüsechips erhalten, die pur oder mit einem Hauch Guérande-Salz als Aperitif zu genießen sind. Rote Beete Chips, die so gut aussehen wie sie schmecken

Sonnengetrocknete Tomatenscheiben zum Verfeinern von Wintergerichten

Als großer Klassiker unter den Dörrobstrezepten sind Tomatenscheiben unverzichtbar, um Wintergerichte mit einem Hauch Sonnenschein zu würzen! Wählen Sie schöne leckere Tomaten und schneiden Sie horizontale Scheiben. Wenn Sie nicht die Möglichkeit haben, das Originalrezept zu befolgen, indem Sie sie stundenlang in der mediterranen Sonne trocknen lassen, legen Sie sie zum Trocknen in Ihren Dörrautomaten, der je nach Modell zwischen 6 und 18 Stunden dauert. Sobald die Tomaten getrocknet sind, können Sie sie entweder so aufbewahren, um sie in Suppen, Saucen oder Kuchen zu verarbeiten, oder sie in Olivenöl marinieren, um sie zu Salaten hinzuzufügen. Tomatenscheiben das ganze Jahr über genießen

Fruchtleder für Kinder

Ultra-Gourmet, die Rezeptur für Fruchtleder macht Lust, sofort in einen Dörrautomaten zu investieren! Dieser echte Leckerbissen ist ein Kompendium natürlicher Vorteile, das uns hilft, täglich 5 Obst- und Gemüsesorten zu essen. Glück, oder? Wir beginnen damit, ein Kompott aus rohen Früchten herzustellen, indem wir sie in einem Mixer mischen. Mischen Sie zum Beispiel Äpfel, Birnen, Beeren, Mangos oder Bananen. Um den süßen Geschmack zu verstärken, fügen Sie ein paar Stücke Datteln oder Agavendicksaft hinzu und würzen eventuell alles mit etwas Ingwerpulver, Zimt oder Vanille. Sobald Ihr rohes Kompott homogen ist, verteilen Sie es auf einem Teflex-Blatt. Einige Dörrgeräte-Modelle werden auch mit einem speziellen Tablett verkauft, auf dem Sie Ihre Zubereitung direkt verteilen können. 8 bis 20 Stunden bei 40 °C trocknen lassen, bis Sie einen Teller mit Trockenfrüchten erhalten, den Sie nur noch in bonbongroße Stücke schneiden müssen! Ein überraschendes und leckeres Rezept. Gesunde, vitaminreiche und hausgemachte Snacks!

Hausgemachte Kräutertees

Schließlich können Kräutertee-Liebhaber mit ihrem Dörrgerät ihre eigenen hausgemachten Kräutertee-Rezepte zusammenstellen. Du kannst zum Beispiel Minze, Thymian, Rosmarin, Salbeiblätter, aber auch Eisenkraut, Kamille, Zitronenmelisse oder Korianderblätter trocknen… eine separate Platte. Zum Schluss Rosenknospen, Hibiskusblüten und Ingwerscheiben auf einem dritten Tablett trocknen. Sie haben die Qual der Wahl, Ihren Wohlfühl-Kräutertee ganz nach Ihren Wünschen und Ihren aktuellen Bedürfnissen zusammenzustellen. Gute Trocknung! Ein Kräutertee aus dem Garten…