Alles, was Sie über den Kakaoanbau wissen müssen
Der Kakaobaum lässt Kinder und Erwachsene mit seinen Schokobohnen träumen. Diese sind jedoch von Natur aus bitter, und der Baum ist eine tropische Art, die in unseren Klimazonen kaum wächst.
Die Eigenschaften des Kakaobaums
- Typ: Baum
- Höhe: 2 bis 5 m, 5 bis 10 m
- Blütenfarben: weiß, creme
- Fruchtname: Schote, Bohne
- Gewünschte Belichtung: halbschattig
- Bodenart: gut durchlässig, humusreich, humusreich
- Laub: laubabwerfend
- Wartung: mäßiger Lichtbedarf, pflegeleicht
- Desinfektionsmittel: nein
- Sorten: Theobroma cacao
Kakaoanbau
das Kakaobaum (Theobroma cacao) ist ein Baum aus der botanischen Familie der Sterculiaceae. Der Ursprung des vom Menschen kultivierten Kakaobaums geht auf das 18. Jahrhundert in Guyana zurück. Der Kakaobaum in seiner natürlichen und wilden Form wächst in Afrika und Südamerika. Die Besonderheit dieses Baumes besteht darin, dass seine Blüten und Früchte direkt an seinen Zweigen wie an seinem Stamm wachsen. Da er im Unterholz wächst, geschützt vor Bäumen, die höher als er selbst sind, ist der Kakaobaum heute aufgrund von Abholzung und Umweltverschmutzung vom Aussterben bedroht.
Es ist unmöglich, den Kakaobaum in unseren Breitengraden außerhalb des Gewächshauses zu kultivieren. In der Tat, mit seinem Bedarf an Wärme konstant, rund 25 °C das ganze Jahr über, und sein enormer Bedarf an Feuchtigkeit, er würde nicht auf unserem Kontinent leben. Auch der Kakaobaum braucht ein gewisses Schatten Um richtig zu wachsen, hat sie sich auf natürliche Weise im Unterholz unter Arten etabliert, die größer sind als sie selbst. Dieser Ort ist auch für ihn kostbar, da dieHumus ist sehr präsent, um es zu füttern, wie es sollte. Außerdem nutzt sie die Regenzeit, um Wasser aufzunehmen und am Ende ihrer langen Wurzeln, die mehr als 2 m lang werden können, die Nährstoffe aufzunehmen, die sie braucht.
Kakaobaum pflanzen
Eins heller Standort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung wird empfohlen. Es ist daher notwendig, die Kakaobaum unter dem Blätterdach größerer Pflanzen, wenn sie angebaut werden im Gewächshaus. Der Kakaobaum benötigt außerdem eine hohe Luftfeuchtigkeit, konstante Wärme um 25 °C und nie unter 15 °C.
Das Pflanzen von Kakaobäumen erfolgt das ganze Jahr über, wenn sie in Töpfen gekauft werden. Es ist notwendig, es direkt nach dem Kauf in einen großen, ziemlich tiefen Topf mit umzutopfen angereicherter Boden die Feuchtigkeit gut speichert und einen guten Anteil an Nährstoffen enthält.
Den Kakaobaum pflegen
Es ist notwendig, Ihre Kakaobaum damit der Wurzelballen nicht austrocknet. Das Laub wird auch oft besprüht, um eine feuchte Atmosphäre um die Pflanze herum zu schaffen. In einem ziemlich anspruchsvollen Gewächshaus können Sie a Vernebelungssystem das wird ausgelöst, wenn es im sommer sehr heiß ist.
Es ist möglich, die Zweige des Kakaobaums zu kürzen, um eine horizontale Verzweigung zu erzwingen. Dieser Schnitt wird jedoch häufiger von den Produzenten praktiziert, um die Ernte zu erleichtern und unter den Wachstumsbedingungen, in denen der Baum ein sehr schnelles optimales Wachstum hat. Im Gewächshaus ist ein Rückschnitt meistens unnötig und in Töpfen uninteressant, da der Kakaobaum dann recht langsam wächst.
Feinde und Krankheiten des Kakaobaums
In seiner ursprünglichen Umgebung und unter intensiver Kultivierung wird der Kakaobaum ist Beute von Schädlingen und Krankheiten, die in tropischen Regionen bekannt sind. In einem Gewächshaus oder in Innenräumen sind diese Nachteile selten, abgesehen von weißen Fliegen (Weiße Fliege), wenn das Gewächshaus nicht ausreichend belüftet und die Atmosphäre zu trocken ist.
Die Kakaoernte
Obwohl die Kakaobaum bedeckt sich mit Tausenden von Blüten, nur ein kleiner Teil wird zu Früchten. Das Schoten gefüllt mit essbare Bohnen das ganze Jahr über wachsen. Es dauert ungefähr 12 Kapseln, um 1 kg zu erhalten Schokolade, selbst aus der Fermentation und Röstung von Bohnen.
Die Ernte erfolgt, wenn die Schoten reif sind, wenn sie ihre Farbe von grün nach gelb oder rot ändern.
Es gibt keinen festen Zeitraum für die Ernte, die Früchte finden das ganze Jahr über statt.
Die Eigenschaften von Kakao
das Schokolade ist nicht nur eine Quelle des Geschmacksgenusses. Es enthält Antioxidantien und Magnesium …
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z