Haben Sie es satt, dass Ihre Garage mit Fahrrädern vollgestopft ist? Sind Sie es leid, dass in Ihrem Garten Kinderfahrräder herumliegen? Es ist Zeit, in Fahrradkeller zu investieren! Alle unsere Ratschläge für eine gute Auswahl.
Haben Sie es satt, dass Ihre Garage mit Fahrrädern vollgestopft ist? Sind Sie es leid, dass in Ihrem Garten Kinderfahrräder herumliegen? Es ist Zeit, in Fahrradkeller zu investieren! Garagenfahrrad, Gepäckträger, Wandh alterung, Hakensystem Alle unsere Ratschläge zur Auswahl der für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Aufbewahrungslösung!
Verschiedene Fahrradaufbewahrungslösungen
Wir denken nicht oft genug darüber nach, aber ein schlecht gelagertes Fahrrad, das längere Zeit auf der Seite liegt oder an einer Wand lehnt, ist ein Fahrrad, das schneller beschädigt wird als ein gut abgestelltes Fahrrad. hängend oder stehend!
Ja, Vorbeugen ist besser als Heilen, wie man sagt. Um unangenehme Überraschungen zu vermeiden und die Lebensdauer Ihres Fahrrads zu verlängern, ist es wichtig, Ihr Fahrrad richtig aufzubewahren. Ob im Haus oder in der Wohnung, in der Garage oder im gemeinschaftlichen Außenbereich, für die Unterbringung eines Fahrrads gibt es unterschiedliche Lösungen!
- Parken auf dem Boden: eine ideale Lösung für Fahrräder, deren Rahmen recht schwer und/oder schwer anzuheben ist.
Das Bodengestell: eine im Allgemeinen aus ein bis fünf Stellen bestehende Stütze, die auf dem Boden platziert oder befestigt wird. Damit können Sie ein oder mehrere Fahrräder gegenüber oder nebeneinander abstellen, ohne dass der Lenker im Weg ist.Für den Einsatz im Freien empfiehlt es sich, die Sicherheit des/der Fahrräder durch ein oder mehrere wirksame Schlösser zu verstärken. Beachten Sie, dass es M-förmige Bodenträger gibt, die speziell für Fahrräder mit Scheibenbremsen entwickelt wurden.
Das Wandregal: ein 1-Platz-Regal, das an der Wand befestigt wird. Es kann lenkbar sein, d. h. es lässt sich um bis zu 180° drehen und erleichtert so die Lagerung des Fahrrads.
Der Ständer: ein Instrument, das am Tretlager des Fahrrads befestigt wird, um es im Stillstand zu stabilisieren. Es gibt verschiedene Typen: Seitenständer, Zentralständer, Doppelzentralständer, auf Rahmen
Der seitliche Fahrradträger am Vorderrad: ein Träger, der wie der Träger aussieht, dessen Basis es jedoch ermöglicht, das Fahrrad seitlich aufzuhängen. Es ist kompatibel mit Fahrrädern mit Scheibenbremse.
Die Fahrradgarage zur Bodenbefestigung: eine ideale Unterstützung für die Unterbringung eines oder mehrerer Fahrräder im Freien.
- Fahrradaufbewahrung an der Decke: eine ideale Lösung für Räume mit wenig Stellfläche.
Das Hakensystem: eine H alterung, die es ermöglicht, ein oder mehrere Fahrräder an der Decke aufzuhängen, ohne dass ein Flaschenzugsystem erforderlich ist. Platzieren Sie einfach das/die Vorderrad(e) des/der Fahrrad(s) in den/die Lenker(n).
Das Flaschenzugsystem eignet sich für schwere Lasten wie elektrisch unterstützte Fahrräder.
- Fahrradaufbewahrung an der Wand: eine ideale Lösung, wenn die Decke nicht umbaubar ist.
Der Hakenständer: eine H alterung, die in der Regel aus ein bis sechs Stellen besteht und es Ihnen ermöglicht, ein oder mehrere Fahrräder vertikal an einer Wand aufzubewahren, indem Sie sie an den Vorderrädern aufhängen.
Der Seitenwandträger: ein 1-Sitzer-Träger, der es Ihnen ermöglicht, das Fahrrad aufzubewahren, indem Sie es am Rahmen oder einem Teil des Rahmens aufhängen.

Der Favorit der Redaktion: Wandh alter für 5 Fahrräder
Welche Fahrradaufbewahrung soll ich wählen?
Möchten Sie ein City- oder Mountainbike unterstellen? Ein Elektrofahrrad? Alle Fahrräder in der Familie? In der Garage ? Oder die Eingangshalle? So viele Kriterien, die Sie berücksichtigen müssen, um den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Fahrradkeller auszuwählen!
Wenn Ihr Fahrrad über Scheibenbremsen verfügt, können Sie keinen vertikalen Ständer oder Aufbewahrungsständer zum Aufbewahren verwenden. Wenn Sie ein Elektrofahrrad haben, wählen Sie aus praktischen Gründen eine Aufbewahrungslösung auf dem Boden statt an der Decke. Ebenso wählen Sie Ihren Fahrradkeller je nachdem, wo Sie Ihr Fahrrad abstellen und wie viel Platz dort zur Verfügung steht!

Günstiger: Bodenträger für 4 Fahrräder
DIY-Tipps zum Aufbewahren Ihres Fahrrads
Handwerker im Herzen? Warum erstellen Sie nicht Ihre eigene Fahrradaufbewahrungslösung? Sie sparen nicht nur Geld, sondern erh alten auch originellen Support, der zu 100 % auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten ist! Brauchen Sie Inspiration? An DIY-Lösungen für die Unterbringung eines Fahrrads im Innen- und Außenbereich mangelt es nicht. Sie können zum Beispiel alte Reifen, die Sie rosa, gelb, grün oder blau lackiert haben, wiederverwerten: Sie müssen sie nur halb in Ihrem Garten vergraben, um einen lustigen und selbstgemachten Ständer zu erh alten.Eine andere Lösung ? Sie können alte Holzpaletten retten. Schleifen, streichen, reparieren und schon haben Sie ein trendiges und originelles Wandregal!