Komfort und Sicherheit
In einem Kinderzimmer ist die Beleuchtung genauso wichtig wie in anderen Räumen des Hauses. Es muss zwar an die unterschiedlichen Aktivitäten der Kinder angepasst sein und ihnen gleichzeitig einen warmen Raum bieten, in dem sie sich wohlfühlen. Um Ihnen bei der Auswahl der perfekten Beleuchtung für das Kinderzimmer zu helfen, empfehlen wir Ihnen, die wichtigsten Fehler zu entdecken, die Sie vermeiden sollten.
Wählen Sie nicht zu helles Licht
Es ist offensichtlich, aber ein Kinderzimmer muss ein echter kleiner Kokon der Weichheit sein … es ist daher wichtig, in diesem Raum keine zu helle oder zu blendende Beleuchtung zu verwenden, die dem Raum eine zu raue und zu künstliche Atmosphäre verleihen würde. Achten Sie bei der Beleuchtung eines Kinderzimmers auf Wählen Sie eine LED-Lampe die ein weicheres Licht streut als eine Halogenbirne.
Welche Art von Glühbirne Sie auch wählen, entscheiden Sie sich besonders für ein Lampenschirm, der die Beleuchtung dimmt im ganzen Raum. Für Kinder finden Sie viele lustige Modelle, die an der Einrichtung des Raumes teilnehmen. Ob Kuscheltiere, Wolken oder sogar Lampenschirme mit dem Abbild ihrer Lieblingshelden: Sie haben die Qual der Wahl.
Mach nicht nur eine Aussetzung
Sobald die Aufhängung, die die Hauptbeleuchtung liefert, ausgewählt ist, hören Sie hier nicht auf! Für eine gute Beleuchtung (und dies gilt auch für jeden Raum des Hauses) wird empfohlen, multipliziere die Lichtpunkte damit jede Ecke des Raumes von gutem Licht profitiert, aber auch um eine dekorative Wirkung zu erzielen. Wenn Ihr Kind beispielsweise einen Schreibtisch hat, müssen Sie eine Lampe mit guter Leistung installieren, um seine Augen bei den Hausaufgaben nicht zu belasten. Auch wenn Ihr Kind es gewohnt ist, vor dem Schlafengehen zu lesen, sollten Sie es mit einer guten Nachttischlampe ausstatten und sich nach Möglichkeit für ein ausrichtbares Modell entscheiden, um maximalen Lesekomfort zu gewährleisten.
Beleuchtung zum Schlafen nicht vernachlässigen
Während die Beleuchtung im Kinderzimmer bei Einbruch der Dunkelheit wichtig ist, ist sie mitten in der Nacht, wenn Ihr Kind schläft, genauso wichtig. Tatsächlich haben die Kleinen oft Angst vor der Dunkelheit und haben manchmal Albträume, die sie mitten in der Nacht aufwecken. Um sie beim Einschlafen und beim nächtlichen Aufwachen zu beruhigen, ist es daher wichtig, sie in ihrem Zimmer zu installieren. ein Nachtlicht, das ein sehr leichtes und weiches Licht verbreitet im Zimmer, ohne den Schlaf des Kindes zu stören.
Beachten Sie, dass es kindliche Formen gibt, die die Kleinen lieben werden: Tier, Wolke, Roboter, Blume usw. Auf der technischen Seite bevorzugen Sie ein LED-Nachtlicht, um übermäßigen Energieverbrauch zu vermeiden. Benötigt Ihr Kind schließlich nur ein Nachtlicht zum Einschlafen, finden Sie Modelle mit einem Timer, der die Lampe nach einer bestimmten Zeit von selbst ausgehen lässt.
Sicherheitsprobleme nicht vergessen
Besonderes Augenmerk sollte auf die Beleuchtung im Kinderzimmer auf der Sicherheitsseite gelegt werden. Achten Sie daher immer darauf, dass Ihre Elektrik dem Standard entspricht und die Leitungen z.B. den Durchgang nicht behindern, aber auch, dass Ihr Kind ist nicht versucht, daran zu ziehen oder daran zu hängen. Wählen Sie dann immer Lampen mit geschütztem Zugang zum Leuchtmittel, um Verbrennungen zu vermeiden, wenn Ihr Kind die Lampe berührt. Platzieren Sie auch niemals ein Kleidungsstück oder einen Schal, um das Licht eines Lampenschirms zu durchleuchten, da der Stoff durch die Hitze Feuer fangen könnte. Achten Sie auch darauf, Glaslampen zu vermeiden, die beim Herunterfallen zerbrechen könnten.