Können wir Steckdosen in einem Badezimmer installieren?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn Sie Ihr Zuhause selbst renovieren, sind einige Regeln zu beachten, insbesondere wenn Sie im Badezimmer Steckdosen installieren möchten. Finden Sie unsere Ratschläge zur Einhaltung der Normen und zur Vermeidung schwerer Hausunfälle.

Strenge elektrische Standards im Badezimmer

Ist es gut, sich daran zu erinnern? Wenn es um die Installation geht Steckdosen im Bad und für Renovierungen gibt es strenge Regeln Fortsetzung folgt. Seit 2016 ist die NF C15-100-Standard definiert diese zu beachtenden Regeln Elektroinstallationen im Badezimmer. Jeder, der sich für die Installation von Steckdosen entscheidet, muss diese einhalten, um jegliche Gefahr vonhäusliche Unfälle, die zu den gravierendsten in diesem Raum gehören, in dem Strom und Wasser in Kontakt kommen und große Schäden an Mensch und Material verursachen können. Die Norm NF C15-100 verlangt insbesondere, dass alle elektrischen Geräte mit einem Hochsicherheits-Differenzialschutzschalter (DRHS) von 30 Milliampere. Durch den getrennten Betrieb vom allgemeinen Schutzschalter Ihres Hauses schützt der FI-Schutzschalter nicht nur Überlast und Kurzschlüsse, sondern auch Personen im Haus. Wenn das Gerät ein Betriebsproblem hat, hat dies keine Auswirkungen auf den Hauptschalter und damit auf andere Elektrogeräte im Haus. Umgekehrt, wenn der Hauptschalter betroffen ist, schaltet der GFCI die Geräte ein, an die er angeschlossen ist. Dieser Leistungsschalter ermöglicht daher den elektrischen Strom stoppen in der Nähe von Wasser, um die Gefahr von Stromschlägen, Stromschlägen oder Haushaltsbränden zu vermeiden. © Hotel Emma

Zu beachtende Sicherheitsmengen

Um dies zu gewährleisten Sicherheit maximal grenzt die Norm NF C15-100 die Bäder in drei Zonen ganz unterschiedliche, sogenannte Volumina, für Elektrogeräteinstallationen: - Volumen 0 ist auf der Oberfläche von . umschrieben Duschen, begehbare Duschen und Badewannen, bis 10 cm hoch. - Band 1 zielt darauf ab, Steckdosen vor Spritzwasser zu schützen. Es repräsentiert die Badewannenoberfläche oder duschen an 225cm hoch. - Band 2 enthält alle lokalisierten Gebiete bis 60cm um Band 1. Diese Sicherheitsbände sollen daher Elektrofachkräfte und alle, die Arbeiten in ihrem Bad durchführen, anleiten, genau zu wissen, wo Steckdosen installieren, Leuchten oder andere elektrische Geräte im Bad. Sie werden verstehen: Je näher Sie der Badewanne, der Mischbatterie oder der Dusche kommen, desto weniger Steckdosen sind erlaubt. Es ist wichtig, diese Regeln im Raum zu respektieren. Ohne sie bekommst du das nicht Consuel, elektrische Konformitätsbescheinigung. Ohne sie wird kein Energieversorger zustimmen, Elektrizität in Ihrem Haus, wenn die Installation einen Stromausfall vor Ihrem Zähler erforderte. © Deavita

In welcher Zone sollen Elektrogeräte angeschlossen werden?

Selbstverständlich ist für jedes Volumen eine Art von Elektroinstallation zugelassen. So nah wie möglich an Duschen und Badewannen, nur in Band 0 SELV-Beleuchtung (sehr niedrige Sicherheitsspannung), d.h. maximal 12 Volt, installiert werden. Innerhalb von Band 1 ist es möglich, zusätzlich zur 12-Volt-SELV-Beleuchtung, Schalter SELV 12 Volt, die so hoch wie möglich platzierten Warmwasserbereiter sowie die Leitungen, die nur die in diesen Mengen zugelassenen Geräte versorgen. Sie müssen die Wasserdichtigkeitsnorm IPx5 zum Schutz gegen "Wasserstrahlen mit einer Lanze". Verstehen Sie insbesondere die großen Wasserspritzer von Duschköpfen. In Band 2 zusätzlich zu den für die Bände 0 und 1 vorgesehenen Ausrüstungen "Beleuchtung, Heizgeräte der Klasse 2 und ausgestattet mit einem" Doppelisolierung nicht geerdet werden und schließlich die 20 bis 50 VA Rasiersteckdosen mit a Trenntransformator die Schutzart IPx4 (gegen Spritz- und Spritzwasser) erfüllen", wie in den Normen festgelegt. Konkret müssen Sie Ihre Steckdosen in Band 2 installieren, bei Mindestens 60cm aus jeder Wasserquelle. Und auf die Platzierung kommt es an: Der Auslauf sollte einfach nicht in der vertikalen Achse der Spüle platziert werden, weder darüber noch darunter. Es ist einfach verboten!

Elektroarbeiten: Welche Beleuchtung und Heizung im Badezimmer?

Angesichts all dieser Details könnte man meinen, dass die Wahl Ihrer Badezimmerbeleuchtung schnell zu einer Problem. Zumal die Helligkeit ist in diesem Raum unabdingbar. In dem kleine Badezimmer, es kann ein Gefühl von Raum geben. Aber neben der zu berücksichtigenden Wärme müssen Sie Ihre Lichtquellen sorgfältig auswählen. Wenn diese Räume oft feucht sind, liegt das daran, dass sie meistens schlecht belüftet und fensterlos und daher dunkel sind. Entscheiden Sie sich also für ein sicheres und wasserdichtes Beleuchtungssystem, das vor Wasser geschützt ist. Dazu ist es notwendig, die Klassen und Indizes von Elektrogeräte. Beachten Sie auch, dass, wenn Sie sich entscheiden, a elektrische Heizung im Badezimmer erfüllen nur zwei Typen die Sicherheitsstandards und sind daher erlaubt. Sie haben die Wahl zwischen a elektrischer Handtuchwärmer oder eins elektrische Reserveheizung. Heute gibt es eine Vielzahl von Angeboten, mit denen Sie Ihr Heizsystem nach den geltenden Gesetzen, aber auch nach Ihrem Geschmack auswählen können. © Über der Badewanne Sie werden verstehen, dass die Installation von Steckdosen im Badezimmer keine leichte Aufgabe ist! Es reagiert auf ganz bestimmte Regeln, die unbedingt beachtet werden müssen, um keinen Ihrer Bewohner zu gefährden. Wenn Sie sich jedoch nicht in der Lage fühlen, diese Arbeiten selbst durchzuführen, zögern Sie nicht, einen Elektrofachmann zu rufen. Er wird Sie bei der Renovierung Ihres Zimmers beraten und bestmöglich unterstützen. So können Sie beruhigt sein und müssen nur noch an das nächste Bad denken, das Sie zum Entspannen nehmen!