Stellen wir uns vor, ich meine, stellen wir uns vor (wir haben das Thema dieses Blogs nicht über Nacht geändert), wir befinden uns in einem Ringkampf und die Präsentation der Gegner wird durchgeführt: „Meine Damen und Herren, er kommt aus Amerika zu uns, er ist noch stärker und mächtiger als sein kleiner Bruder, der bereits in die Legende eingetreten ist. Imposant durch seine Größe, ist er auch mit seinen 1,3 PS sehr kraftvoll! Schlagsahne, er wird die Eier schlagen! Er ist so unverwüstlich, dass er aus Metallguss gefertigt sein soll. Seine Geheimwaffe? Die "Soft Start"-Funktion, die es ermöglicht, den Feind durch schrittweises Starten zu täuschen. Da ist sie! Es kommt! Hier ist die neue Artisan 6,9 l Küchenmaschine von KitchenAid !!!" Kein Scherz mehr, mal sehen, was uns auszeichnet der neue 6.9L Artisan Food Processor von KitchenAid von dem, der schon jede Person, die zumindest am Kochen interessiert ist, phantasieren ließ.
Keine halben Portionen
Schließlich ist es der Name! Während der Artisan-Roboter eine Schüssel mit einem Fassungsvermögen von 4,8 Litern hatte, geht das neue Modell mit 6,9 Litern in die Schwergewichtsklasse. Bei einem solchen Leistungsunterschied muss sich der Roboter natürlich in Sachen Leistung beweisen. Auch hier gehen wir noch einen Schritt nach oben: Hat der Artisan 4,8 Liter einen Direktgetriebemotor von 300 W, erreicht der Artisan 6,9 Liter 500 W, aber ohne den Nachbarn zu stören, da er sogar ultraleise wäre!
Neigender Kopf oder anhebende Schüssel?
Größer und leistungsstärker musste die Maschine angepasst werden. Während die Artisan KitchenAid über einen neigbaren Kopf verfügt, d.h. der Roboterkopf muss angehoben und abgesenkt werden, damit der Schneebesen und weiteres Zubehör in die Schüssel passen, verfügt die Artisan KitchenAid 6.9 über eine Hebeschüssel. Es liegt also an der Schüssel, zur Maschine zu kommen und nicht umgekehrt.
Ein reibungsloser Start
Im Vergleich zum Artisan KitchenAid 4,8 Liter hat der 6,9 Liter ein neues Feature namens "Weicher Start ". Dadurch können Sie sofort mit einer ziemlich hohen Geschwindigkeit beginnen, der Roboter startet allmählich, um zu vermeiden, dass beispielsweise Mehl an allen Wänden der Küche gefunden wird. Beim Artisan 4,8 Liter ist die fortschrittliche Technik manuell, da Sie müssen die verschiedenen Geschwindigkeiten selbst ändern.
Und mehr…
Vorerst in 5 Farben (Love Apple Red, Pewter Grey, Matted White, Onyx Black und Empire Red) erhältlich, verfügt die Artisan KitchenAid 6,9 Liter über das gleiche Standardzubehör wie ihr kleiner Bruder: der Flachmixer, der Flachbesen, Knethaken und schützende Gießabdeckung. Das optionale Zubehör ist unabhängig vom Modell gleich. Beim Kauf des 6,9-Liter-Modells Artisan erhalten Sie zusätzlich ein Rezeptbuch und eine Musik-CD. Sie müssen nur zur Kasse gehen und feststellen, dass Sie leider auszahlen müssen 999 Euro im Besitz dieser echten kulinarischen Kriegsmaschine zu sein. Hier ist eine Übersichtstabelle, die Ihnen die Proportionen gibt, die mit den Artisan KitchenAid 4,8 Liter und 6,9 Liter Robotern verarbeitet werden können.
Artisan KitchenAid 4,8 l | Artisan KitchenAid 6.9 l |
1 kg Mehl | 2,2 kg Mehl |
12 Eier | 19 Eier |
1 Liter Schlagsahne | 1,9 l Schlagsahne |
2,7 kg Kuchen | 4,5 kg Kuchen |
2 kg Brotteig | 3,8 kg Brotteig |
3,2 kg Kartoffelpüree | 3,6 kg Kartoffelpüree |
108 Kekse | 168 Kekse |
500 g Mehl für Tortenboden | 1150 g Mehl für Tortenboden |
KitchenAid 6,9-Liter-Artisan-Roboter, 999 Euro, erhältlich ab März 2012.