Wenn Austernpilze in der Küche geerntet werden

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Austernpilz-Sets, ein Gourmet-Anbauerlebnis

Es ist offiziell, Pilzzucht zu Hause war noch nie so trendy! Auf Küchenarbeitsplatten, Wohnzimmertischen oder auch Büroregalen werden graue, gelbe oder pinke Austernpilze zum dekorativen Accessoire, von dem alle reden. Alle Pilzzüchter? Die Kunst der Myzikultur wird warten, denn nichts ist einfacher, als Austernpilze zu züchten, dank der neuen Kultursets, die Sie nur befeuchten müssen, um eine ebenso schöne wie gute Pilzpfanne zu ernten …

Warum Austernpilze?

Der Austernpilz ist ein erstaunlicher Pilz. Der Name Pleurotus, was "Seitenohr" bedeutet, erinnert an den exzentrischen Fuß und die ausgeprägte Austernform dieser Art, die auf laubabwerfenden Stämmen wächst. Austernpilze sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und unterscheiden sich von anderen Pilzen durch ihren raffinierten Geschmack und ihre vielfältigen Farben von Grau über Rosa bis hin zu leuchtendem Gelb. Vor allem aber ist der Austernpilz anspruchslos und wächst problemlos bei Zimmertemperatur zu jeder Jahreszeit. Im Gegensatz zu Champignons, die viel Frische und Belüftung benötigen, um ihre Hüte aus dem Boden zu heben, sind Austernpilze mit etwas Feuchtigkeit zufrieden und eignen sich daher perfekt für den Heimanbau.

Tägliches Gießen mit Spray, ein wenig Geduld, und dank dieses Ready to Grow Kits kommen schöne gelbe Austernpilze in Ihre Küche!

Zuchtsets, wie funktionieren sie?

Das Prinzip ist einfach: Die Pilzmyzelien (die Samen) werden in ein Substrat eingearbeitet und alles in Plastik verpackt und in einem Karton präsentiert. Durchstechen Sie einfach das Plastik, befeuchten Sie es regelmäßig mit einem Spritzer Leitungswasser und warten Sie, bis die Pilze wachsen. Zehn Tage ist Geduld gefragt, in denen scheinbar nichts zu passieren scheint, dann zeigt ein erster Austernpilz schüchtern auf die Hutspitze … Immerhin beschleunigt er, die Austernpilze wachsen fast sichtbar und die Kiste wird im Herbst nach einem Buchenstumpf gefangen… In weniger als 48 Stunden sind die Champignons erntereif: Einfach vom Boden lösen und ab in die Pfanne!

Bleibt das Prinzip der Austernpilz-Zuchtsets gleich, ändert sich die Präsentation – mit La Boite à Champignons auf der einen Seite und Radis et Capucine auf der anderen

Welches Zuchtset soll ich wählen?

In den letzten drei Jahren bieten viele Marken Zuchtsets für Austernpilze an, die alle eine Erfolgsquote von 99% garantieren, mit der Möglichkeit, das Produkt zu ersetzen, wenn die Pilze nicht zufällig nicht wachsen. Das Substrat unterscheidet sich von Marke zu Marke: Die PermaFungi-Kits wachsen auf Sägemehl, die von La Boite à Pilz auf recyceltem Kaffeesatz, die der Ferme de Sainte Marthe auf Stroh und die von Rettich und Kapuzinerkresse auf Kompost … Bei Prêt à Pousser, dem Marktführer, wurde der Kaffeesatz, der bei der Einführung der Marke dank einer Partnerschaft mit der Restaurantkette Starbucks den Ruf begründete, durch ein zusammengesetztes Substrat ersetzt: Stroh und Weizenkleie, biologisch und pasteurisiert, als viel effektiver. In Bezug auf die Anleitung bleibt das Prinzip immer gleich, aber einige Marken wie La Boite à Champignons empfehlen, die Box über Nacht in den Kühlschrank zu stellen, um die Produktion zu starten. Einige Kits bieten mehrere Ernten über einen Monat und die meisten verkaufen Nachfüllpackungen, um das Erlebnis zu erneuern. Preislich kostet ein Kit je nach Marke zwischen 15 und 20 Euro, für eine Produktion, die einer Mahlzeit für vier Personen entspricht … Wenn das Gramm Austernpilz teurer ist als im Laden, das Erlebnis von Kultur und Die unvergleichliche Frische der Pilze ist unbezahlbar!

Kaum gepflückt, nur gekocht: Growkits bieten die Befriedigung, Ihre Mahlzeit zu Hause angebaut zu haben.

Der Geschmack der Frische

Noch ein Hinweis: Der Austernpilz ist einer der am wenigsten haltbaren Pilze, daher sollte er schnell geerntet werden, wenn er seine Endgröße erreicht hat. Frisch gepflückt hat er einen unvergleichlichen Geschmack, der den Eindruck erweckt, als käme er von einem Waldspaziergang zurück. Köstlich als Omelett, in der Waldpfanne oder in Petersilie, eignen sich Austernpilze für viele originelle Rezepte, wie zum Beispiel das rosa Austernpilz-Risotto oder die gelbe Austernpilzsuppe… Guten Appetit! Wie wäre es, wenn Sie versuchen, Austernpilze in Ihrer Küche zu züchten? Wir helfen Ihnen, indem wir Ihnen anbieten, Ihr Glück zu versuchen und an unserem großartigen Wettbewerb in Zusammenarbeit mit Prêt à Pousser teilzunehmen!