Ich gebe meiner Küche ein Vintage-Feeling

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Vintage-Stil ist beliebt!

Die Mode von Vintage ist jetzt. Wenn Sie es also in die Küche bringen möchten, wissen Sie, dass es sinnlos ist, alles zu ändern, alles zu zerbrechen. Ein paar sorgfältig ausgewählte Accessoires reichen aus, um die Zeit zurückzudrehen. Hier eine kleine Liste!

Vintage-Küche, ein zeitloser Trend

In den letzten Jahren liegen Vintage-inspirierte Innenräume sehr im Trend. Von Art Deco bis 70er / 80er Pop-Dekor ist alles möglich! Hinzu kommt die von Shabby Chic, Country oder Flohmarkt inspirierte Einrichtung, die Ihnen eine Retro-Küche ermöglicht. Kurz gesagt, Sie werden verstehen, es ist einer der wichtigsten Trends des Augenblicks!

Die Vintage-Dekoration passt perfekt zu einer modernen Küche. Solange Sie die richtigen Entscheidungen treffen, um den authentischen Touch zu finden, der so charakteristisch für Retro-Küchen ist.

Egal wie groß Ihre Küche ist, Vintage-Dekor ist perfekt dafür. Dito, wenn Ihre Küche offen oder geschlossen ist. Wenn Sie keine Lust haben, Ihrer aktuellen Küche ein Vintage-Feeling zu verleihen, machen Sie sich keine Sorgen! Durch das Spielen mit Farben oder Dekorationsgegenständen werden Sie feststellen, dass es ganz einfach ist, Ihrer Küche ein gewisses Gütesiegel zu verleihen.

Welche Farben eignen sich für eine Vintage-inspirierte Küche?

Die Wahl der Farben ist entscheidend, um Ihrer Küche einen Vintage-Touch zu verleihen. Und in diesem Bereich ist die Auswahl riesig! Wenn Sie Ihrer Küche einen 50er oder 60er Touch verleihen möchten, sind Pastelltöne Ihre besten Verbündeten. Säurefarben eignen sich eher für Küchen im Stil der 70er Jahre. Wenn Sie den Art Deco-Stil mögen, eignen sich von Edelsteinen inspirierte Farben wie Rubinrot, Smaragdgrün und Saphirblau besonders gut.

  • Pastellfarben

Die Pastellfarben laden zu einer sanften, beruhigenden Küche ein, in der es sich gut leben lässt. Das sind Farben, die sich wunderbar mit hellem Holz kombinieren lassen. Wenn Sie eine Küche im skandinavischen Stil haben, können Sie ihr ganz einfach einen Vintage-Touch verleihen, indem Sie Pastellobjekte in Blau-, Rosa-, Grün-, Gelbtönen hinzufügen …

Denken Sie auch an Tapeten, Farbe oder Kleberückstände. Sie ermöglichen es Ihnen, den Stil Ihrer Küche im Handumdrehen zu ändern, ohne sich auf wichtige Arbeiten einlassen zu müssen.

  • Die spritzigen Nuancen

Gelb und Orange sind Farben, die in den letzten Jahren ein starkes Comeback im Interieur erlebt haben. Sie sind untrennbar mit den 70er Jahren verbunden und können insbesondere in Geschirr oder bestimmten Dekorationselementen verwendet werden. Wenn Sie keine Angst vor Langeweile haben, können Sie sie auf der Rückwand oder den Verkleidungen der Küche verwenden.

Gelb und Orange können auch mit anderen leuchtenden Farben wie Grün, Rot oder Blau kombiniert werden.

© Pexels

Sorgfältig ausgewählte Objekte für eine Vintage-Küche, ohne alles zu ändern

Wenn Sie Mieter sind, gibt es viele Lösungen, um Ihrer Küche einen Vintage-Touch zu verleihen, ohne dass Sie arbeiten müssen.

  • Beleuchtung im Retro-Stil

Viele Marken bieten seit Jahren Beleuchtung im Retro-Stil an. Rauchige oder getönte Glasschirme, Pendelleuchten oder Wandleuchten im Industriestil oder einfach Rattanleuchten bringen einen Vintage-Touch in Ihre Küche. Achten Sie jedoch darauf, dass der Raum ausreichend beleuchtet ist.

  • 50er Jahre inspirierte Haushaltsgeräte

Marken wie Kitchenaid oder SMEG haben Retro-Design zu ihrem Markenzeichen gemacht. Kleingeräte zieren Pastellfarben oder intensivere Farben wie das typische Rot der 50er Jahre.Für eine stimmige Küche sollten Sie Geräte im gleichen Stil oder im gleichen Farbton wählen.

  • Ein gesprenkeltes Geschirr

Es ist eine Lösung, die es Ihnen ermöglicht, eine authentische Vintage-Dekoration in Ihrer Küche zu haben. Dank Second-Hand-Sites ist es jetzt ganz einfach, nach Gerichten zu suchen, ohne das Haus zu verlassen.