Im Haus werten die Gemälde das Dekor auf, während sie die Wände verkleiden und Ihrem Interieur einen echten Stil verleihen. Es ist daher wichtig, die Gemälde gut zu platzieren, um ihnen einen guten Platz in Ihrem Interieur zu geben, aber das ist nicht immer einfach. Außerdem laden wir Sie ein, in Bildern Tipps für die Installation Ihrer Gemälde für einen sehr dekorativen Effekt zu entdecken.
Tische für eine grafische Wand

© Fliegen### Um einer Wand Energie zu verleihen, können Sie auch eine Vielzahl kleiner Gemälde oder Bilderrahmen kombinieren. Um einen sehr grafischen Effekt zu erzielen, richten Sie die Rahmen gut aus, indem Sie eine geometrische Form wie ein Rechteck oder ein Quadrat erstellen.
Gemälde für einen Kunstgalerieeffekt

© Leroy Merlin### In einem Flur oder an einer ziemlich langen Wand können Sie auch mehrere Gemälde und Rahmen haben, diesmal jedoch, um einen Kunstgalerie-Effekt zu erzielen. Wir wählen dann Tische unterschiedlicher Größe aus, die wir in zwei oder drei Reihen ansammeln. Dies ist ideal, wenn Sie ein Sammler sind.
Gemälde auf dem Boden

© Alinea### Beachten Sie, dass Gemälde nicht nur an der Wand montiert werden! Tatsächlich geht der Trend dahin, den Boden mit Ihren Gemälden und anderen Rahmen zu schmücken. Es genügt dann, ein oder mehrere Gemälde gegen die Wand auf dem Boden zu platzieren.
Gemälde auf Ihren Möbeln

© Yves Delorme### Schließlich, wenn Sie Ihre Bilder nicht an der Wand anbringen und bohren möchten und die Bodenlösung nicht zu Ihnen passt, beachten Sie, dass Sie sie auch direkt an einer Wand anbringen können, um sie in der Höhe zu haben . Zögern Sie auch nicht, sie zu multiplizieren.