Tipps und Tricks zum Ernten der Steinschlagpflanze
Der einjährige Queller ist eine Pflanze, deren zylindrische Stängel, sehr aromatisch, roh oder gekocht gegessen werden können.
Eigenschaften von Queller
- Typ: essbare Pflanze
- Höhe: von 0 bis 30 cm, von 30 bis 60 cm
- Blumenfarbe : Grün blau
- Gewünschte Ausstellung: sonnig
- Vegetation : mehrjährig, einjährig
- Laub: obsolet
- Bodenart: gut durchlässig, sandig
- Wartung: pflegeleicht
- Desinfektion: Nein
- Sorten: Queller, verzweigter Queller, Sarcocornia perennis
Ursprünge und Besonderheiten des Quellers
Das Queller (salicornia europaea) ist eine essbare Pflanze aus der Familie der Chenopodiaceae, genau wie Spinat oder Rüben.
Auch bekannt unter dem Namen Steinpasspflanze, Seebohnenpflanze oder sogar Seefenchel, kommt der Queller in etwa dreißig Arten vor, die entweder ein- oder mehrjährig sein können.
Als Pflanzenfresser in salzigen Böden ist die Salicornia an der Atlantikküste, im Elsass, in Lothringen und in der Camargue sehr präsent.
Fleischig und niedrig, das mehrjährig Woody an der Basis besteht aus zylindrischen grünen Zweigen, die etwa zwanzig Zentimeter hoch werden können und in einem fruchtbaren Ohr enden. Die Blätter der Quellerpflanze sind in Form einer Scheide miteinander verwachsen, und die kleinen grünen Blüten sind ebenso wie die Frucht fast unsichtbar.
Salicornia ist eine Pflanze, deren Stängel sind essbar, aber Achtung: nur die von einjährigen oder kultivierten Quellern! In der Tat, die mehrjähriger Queller, viel zu bitter, zum Verkosten ungeeignet - auch wenn sie nicht gif.webptig sind.
Verwendung von Queller
Mit seinem leicht würzigen und sehr aromatischen Geschmack ist Salicornia ein altes Gemüse mit harntreibenden und reinigenden Eigenschaften, da es reich an Jod, Kalzium und Mangan ist.
Abgesehen von seiner reinigenden Wirkung wird Salicornia roh in einem Salat gegessen oder als Gemüse gekocht. Es passt auch gut zu grünen Bohnen oder kann auch wie Gurken in Essig eingelegt oder in Gurken gegessen werden. Es ist kalorienarm, aber reich an Mineralien und Vitaminen.
Neben ihrer kulinarischen Verwendung wurden Queller einst verbrannt. Ihre Asche wurde dann wegen ihres hohen Sodagehalts in der Glasherstellung und bei der Seifenherstellung verwendet.
Pflanzung und Vermehrung von Queller

Das Quellerkultur ist insofern interessant, als die wild wachsende Pflanze oft weniger zarte Triebe liefert und viel Holzreste hat. Seine Kultur wird hauptsächlich von Salzarbeitern (in den Salzwiesen) oder von Gärtnern betrieben, die ihn in Gewächshäusern anbauen. Es ist jedoch möglich, Salicornia im Garten zu pflanzen.
Salicornia ist eine Pflanze, die in salzigen, sandigen und gut durchlässigen Böden, in Salzwiesen, an Stränden und in sonnigen Mangroven gedeiht.
Das Vermehrung von Salicornia erfolgt durch Aussaat, in der Regel von September bis Mitte Oktober. In Kultur wird Queller auch im zeitigen Frühjahr ausgesät und von Mai bis August geerntet.
Queller ernten
Wenn Sie das konsumieren möchten Salicornia schießt roh ernten, wenn sie noch jung und sehr zart sind. Die holzigeren Sommertriebe sollten vorzugsweise gekocht verzehrt werden.
Pflege für Queller
Hier sind einige Tipps für Sie Queller Pflanzen kann am besten gedeihen:
- Entfernen Sie regelmäßig Unkraut (Unkraut);
- Häufig wässern: Der oberflächliche Untergrund sollte nie trocken sein. Zögern Sie nicht, zum Gießen natürlich gesalzenes oder mit Salz versetztes Wasser zu verwenden;
Salicornia-Erkrankungen
Zäh, Queller ist sehr resistent gegen Krankheiten und andere Schädlinge.
Enzyklopädie der Pflanzen
- Zu
- B
- vs
- D
- e
- F
- g
- h
- ich
- J
- k
- das
- m
- nicht
- Ö
- P
- Q
- R
- S
- T
- du
- v
- w
- x
- ja
- z