Außenleuchten werden für ihre Ästhetik und das Aussehen, das sie Ihrem Garten verleihen, sehr geschätzt. Vor allem aber sind es funktionale Objekte, die es ermöglichen, die verschiedenen Bereiche Ihres Gartens, wie zum Beispiel einen Weg, zu sichern und abzugrenzen.
Ziele der Beleuchtung eines Ganges
Wenn Sie eine Gasse markieren, können Sie sich in dieser Gasse absolut sicher bewegen, ohne dass Sie davon abweichen oder darüber stolpern. Aber auch auf ungebetene Besucher wirkt die automatische Beleuchtung abschreckend. Sie müssen Ihre Beleuchtung entsprechend der gewünschten Intensität und dem Aussehen wählen, das Sie Ihrem Garten verleihen möchten. Beachten Sie, dass für die Gangbeleuchtung 1,5 Watt auf 1 m² benötigt werden.
Automatische Beleuchtung eines Ganges
Bei der elektrischen Beleuchtung Ihrer Einfahrt können Sie dank einer Zeitschaltuhr die Dauer der Beleuchtung programmieren. Oftmals sind die Strahler und Halogene zur Ausleuchtung der Gänge mit Bewegungsmeldern ausgestattet, die die automatische Beleuchtung steuern, was beispielsweise beim Einfahren in die Garage sehr praktisch ist. Die Stehleuchte ist eine weit verbreitete Leuchte zur Beleuchtung der Gänge. In verschiedenen Größen und Materialien sind sie sehr einfach zu installieren.
Spezialeffekte
Wenn Sie hingegen Ihren Weg zum Boden beleuchten möchten, um einen besonderen visuellen Effekt zu erzielen, ist es ideal, zwischen den Pflanzen, die Ihren Weg markieren, Leuchtpoller zu platzieren. Dadurch wird der Gang beleuchtet, ohne die Passanten zu blenden und die Scheinwerfer und Lichtpoller zu verdecken. Achten Sie jedoch darauf, die Strahler nicht zu nah an den Pflanzen zu platzieren, da diese diese verbrennen könnten. Eine andere Möglichkeit, Ihre Einfahrt zu beleuchten, besteht darin, Ihre Einfahrt zu präsentieren, ein Bett, einen Baum oder einen dekorativen Gegenstand. Sie können dies tun, indem Sie Strahler am Fuß dieser Elemente platzieren.