Nach seiner Blütezeit in den 60er Jahren, geprägt vom Erfolg der Pop-Attitüde, scheint 2012 die zweite Blütezeit des leuchtenden Orange zu sein. Flamboyant, energisch und lebendig, mal sehen, was die Farbe des Jahres, "Tangerine Tango", eine orangefarbene Variante, die sich Rot nähert, an den Wänden gibt …
Mit Mustern

© Elitis### Diese Tapete hat sich der Herausforderung gestellt, die Bürowand mit Bravour zu beleben. Seine magischen Zutaten? Ein orangefarbener Überzug, der sich hinter dazwischenliegenden schwarzen Mustern ausdrückt, und ein leichter vertikaler Verlauf, der diese schimmernde Farbe allmählich in ein Safranorange verwandelt. Anspruchsvoll und elegant.
Vereinigt

© Maisons du Monde### Reiseziel Afrika! Um die ethnische Atmosphäre dieses Wohnzimmers zu unterstreichen, hat sich eine orange Farbe für die Wände durchgesetzt! Ein brennender Schatten, der an die pralle Sonne afrikanischer Länder erinnert, genug, um die Einrichtung aufzuwärmen und zum Entfliehen einzuladen …
Gestreift

© Punkt P### Um dem Trend des Jahres gerecht zu werden, wurde die Verkleidung auf und ab orange lackiert (jede dritte Tafel). Clever, da das Rendering einen schönen vertikalen Streifeneffekt erzeugt, der den Raum belebt und die Decke drückt …
Gefliest

© Oberfläche### Der von Pantone zur Farbe des Jahres 2012 gewählte "Mandarinen-Tango" in seiner ganzen Pracht! Eines ist sicher, Fans von Pop-Atmosphären sollten diesen erstaunlichen, extravaganten rechteckigen Wandfliesen nicht gleichgültig gegenüberstehen. Aber Vorsicht, ein Wandabschnitt reicht aus, um das Dekor zu verbessern. Zu viel Präsenz würde den gegenteiligen Effekt erzeugen, ein Gefühl von "zu viel".