Die Hausautomation ermöglicht die Überwachung, Automatisierung, Programmierung und Koordination aller Hausdienste: eine Technik, die große Vorteile hinsichtlich des Energieverbrauchs bietet.
Vier interaktive Jobs
- Durch Automatisierung mit den verschiedenen Motorisierungssystemen: Tor, Rollläden, automatische Bewässerung usw. Sie können natürlich einzeln betrieben werden. Aber das Leben wird viel einfacher, wenn Sie seine Verwendung zentralisieren. Dies geschieht über eine Schnittstelle (zB Touchscreen). - Die Sicherheit von Gütern und Personen besteht aus Systemen, die Eindringlinge verhindern oder Herumtreiber erkennen. Es beinhaltet auch die Kindersicherheit (in einem Zimmer, am Pool usw.) durch Videoüberwachung. - Die Medien: Kassetten und CDs verschwinden tendenziell zugunsten von MP3s und Festplatten, auf denen Filme, Musik oder Fotos aufgezeichnet sind. Wir erleben daher eine Dematerialisierung der Medien. Die Hausautomation ermöglicht es, alle Ton- und Bilddaten zu speichern, zu sichern und vor allem ohne schwere Geräte im ganzen Haus zu verteilen. - Schließlich ermöglicht das Energiemanagement eine gute Energienutzung im Haushalt. Gerade hier spielt die Hausautomation im Sinne der Ökologie eine Rolle. Der Lebensraum ist für 40% der CO2-Emissionen in die Atmosphäre verantwortlich. Daher ist es wichtig, keine Energie zu verschwenden und Ihr Verhalten täglich zu verbessern.
Hausautomation, um weniger Energie zu verbrauchen
Wie kann uns die Hausautomation helfen, weniger Energie zu verbrauchen? Indem wir bestimmte Geräte für uns verwalten. So kann beispielsweise unser Hausautomationssystem im Sommer die Jalousien automatisch schließen, wenn die Sonne auf die Fenster trifft, um das Innere des Hauses kühl zu halten. Im Winter kann er nachts und beim Verlassen des Hauses die Heizung automatisch herunterdrehen. Dank Energie-Dashboards ermöglicht uns die Hausautomation auch, uns unseres Energieverbrauchs bewusst zu werden und somit unser Verhalten zu verbessern. Der Heimanwender weiß Artikel für Artikel genau, wie viel Energie er verbraucht: Kochen, Waschen, Heizen, Warmwasser … und kennt sogar den Trend der letzten Tage. Der „Challenge-Effekt“ erfordert, dass jeder informiert ist, um seinen Konsum zu reduzieren. Wussten Sie, dass Sie durch einfache Maßnahmen wie das Ausschalten des Lichts beim Verlassen eines Raums oder das Ablassen des Wassers während der Rasur bis zu 15 % Energie in einem Haus einsparen können?
Wie viel kostet es ?
Schwierig einen Preis zu nennen. Für die vier Gewerke deckende Ausstattung, mit einfacher weißer Kunststoffausstattung und ohne zu weit in die Medienverwaltung zu gehen, benötigen Sie rund 12.000 bis 20.000 € mehr als eine Standardinstallation. Aber Sie müssen nicht alles von Anfang an kaufen. Immer mehr Menschen rüsten sich für Automatisierung und Energiemanagement (ab 8.000 € für beides). Das Wichtigste ist, die Vorverkabelung beim Bau des Hauses oder einer größeren Renovierung vorzusehen. Rechnen Sie mit durchschnittlich 2.000 €. Ein Preis, der jedoch je nach Größe der Unterkunft stark variieren kann.