Auswahl eines Dimmers

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Das an Ihre Bedürfnisse angepasste Licht gehört Ihnen!

Der Lichtdimmer ist eine sehr interessante Alternative zu herkömmlichen Schaltern. Wie der Name schon sagt, können Sie die Intensität eines Lichts an die Bedürfnisse des Benutzers anpassen. Bevor Sie jedoch einen Dimmer auswählen und installieren, müssen Sie einige Elemente berücksichtigen, die wir detailliert beschreiben.

Was ist ein Lichtdimmer?

Wie sein Name vermuten lässt, der Lichtdimmer ermöglicht es Ihnen, die Intensität des Lichts in Ihrem Zuhause zu variieren. So kann er die Intensität von Kronleuchtern, Stehleuchten, Wandleuchten oder Nachttischlampen mit einer einzigen Geste variieren. Sie können die Atmosphäre nach Ihren Wünschen personalisieren! Wechseln Sie ganz einfach von einem gedämpften Licht für eine Cocooning-Atmosphäre zu einem helleren Licht, um an Ihrem Schreibtisch zu arbeiten oder ein gutes Essen mit Freunden zu genießen.

Generell bieten Dimmer eine Variation zwischen 60 und 500W für Halogenlampen. Die Bedienung des Variators ist sehr einfach: Dank eines Drehknopfes wirkt er direkt auf den elektrischen Strom und variiert so die Spannung des von der Glühbirne aufgenommenen Stroms.

Modelle mit Lichtdimmer

Es existiert verschiedene Lichtdimmer obwohl sie alle sehr ähnlich sind. Sie finden den gängigsten Dimmer, die gleichen Abmessungen wie ein klassischer Schalter. Es ermöglicht, in der Regel über einen Drehknopf, die Intensität des Streulichts einzustellen. Es gibt aber auch Modelle, die sowohl die Dimmerfunktion als auch die Schaltfunktion ausführen. Es kommt auch in Form eines klassischen Schalters und es genügt ein Knopfdruck, um von einer Funktion zur anderen zu wechseln.

Einige Laufwerksmodelle sind auch programmierbar. Sie ermöglichen somit die Vorbereitung einer bestimmten Beleuchtungsart in vorab definierten Zeitbereichen.

Der Televariator

Ein drittes Modell heißt die Fernbedienung. Sie müssen es direkt auf der Schalttafel Ihrer Elektroinstallation installieren. Dieses Modell übt die Kontrolle der Intensität des durch Druckknöpfe gestreuten Lichts aus. Je nach Dauer des Drucks, den Sie auf den Druckknopf ausüben, ist die Lichtintensität mehr oder weniger stark.

Es passt sich anGlühlampen, Halogene, Kompaktleuchtstofflampen sowie Leuchtstoffröhren und LEDs. Jede Version ist an den Lampentyp angepasst, für den sie entwickelt wurde. Überprüfen Sie daher vor dem Kauf die Kompatibilität zwischen der Fernbedienung und Ihrem Beleuchtungssystem.

Die Wahl der Glühbirne

Sie sollten auch die Glühbirne auswählen, die Ihren Bedürfnissen und Ihrer Installation am besten entspricht. Ideal bei Dimmern sind entweder Halogenlampen, deren Intensität stark variieren kann, oder Glühlampen, die ein leuchtend gelbes Licht abgeben. Wenn Sie Glühbirnen mit geringem Verbrauch verwenden möchten, stellen Sie sicher, dass sie es sind geeignet für Dimmer.

Beachten Sie, dass Sie bei LED- oder Kompaktleuchtstofflampen keinen Dimmer installieren und verwenden können.

Nachdem Sie Ihre Wahl getroffen haben, müssen Sie nur noch das Laufwerk installieren.

Wie installiere ich den Dimmer?

Es ist ganz einfach, Ihre klassischen Schalter durch einen Dimmer zu ersetzen. Sie müssen kein großer Handwerker sein! In nur wenigen Schritten haben Sie ein ganz neues Beleuchtungssystem in Ihrem Interieur.

Erster Schritt und nicht zuletzt: den Strom über den Hauptschalter abschalten. Tatsächlich berühren Sie direkt den Stromkreis Ihres Hauses.

Dann zerlegen Sie Ihren Schalter. Je nach Modell müssen Sie Ihren Stecker möglicherweise direkt abschrauben. Entfernen Sie andernfalls die Abdeckplatte, dann die Halterung & Funktion. Trennen Sie die Drähte.

Positionieren Sie das Laufwerk auf Ihrer Montagehalterung. Wenn Sie sich für einen vorkonfektionierten Dimmer entschieden haben, dann haben Sie dies bereits getan!

Schließen Sie die Adern an, indem Sie sie wieder an Ihre Funktion anschließen, positionieren Sie dann Ihre Halterung und befestigen Sie sie durch Anziehen der Schrauben an Ihrer Unterputzdose. Zum Schluss die Abschlussplatte auf die Baugruppe aufclipsen. Führen Sie nach dem Einschalten einen Test durch.