Tutorial: Balkon-Nistkasten für Vögel bauen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Ein hübsches DIY-Vogelhaus, das so praktisch wie ästhetisch ist!

Wie wäre es mit einem Vogelschutz in unserem Garten? Im Frühjahr nisten sie dort, während sie im Winter dort Zuflucht finden. Ein gut gebautes Vogelhaus muss nicht nur vor schlechtem Wetter, sondern auch vor möglichen Raubtieren, Wildtieren wie Nachbarschaftskatzen, schützen! Deshalb ist die „Balkon“-Version perfekt: Der Balkon verhindert, dass die Katze mit der Pfote hineinrutscht und macht Ratten und Trikots das Durchkommen unmöglich. Ein Eindringen ist unmöglich und die Eier oder Küken bleiben vor Gier geschützt. Das Balkonvogelhaus ist auch ein schönes Modell, das problemlos im Hof oder Garten seinen Platz findet.

Ausrüstung

- Holz 1,5 bis 2 cm dick, gemäß dem untenstehenden Diagramm zuzuschneiden. Wählen Sie ein Massivholz wie Kiefer, um ein Aufquellen oder Verdrehen zu verhindern. Sperrholz wird nicht empfohlen, da es nicht feuchtigkeitsbeständig ist - 2 Scharniere für die Abdeckung + 4 Schrauben - 2 Ringe oder Brücken zum Schließen der Abdeckung - 1 Säge - Nägel und ein Hammer (oder möglicherweise Schrauben und ein Schraubendreher) - 1 Bohrer - 1 Dekupiersäge, um das Loch in der Vorderseite zu formen - 1 Stück Schnur, um die Abdeckung zu sichern - Sandpapier Budget: 20 Euro Dauer: 1 Stunde Trick : Für einen rustikaleren Effekt können Sie Altholz verwenden. In diesem Fall können Sie mehrere Holzstücke verbinden, um die angegebenen Maße zu erhalten.

Schritte

1. Schneiden Sie das Holz gemäß obigem Diagramm zu. 2. Mit der Dekupiersäge das Loch im vorderen Teil formen und die Kanten der Öffnung mit dem Schleifpapier schleifen. Der Durchmesser des Lochs an der Vorderseite der Hütte kann je nach Art der dort nistenden Art variieren. Blau-, Schwarz- oder Haubenmeisen freuen sich über ein 2,8 cm großes Loch, aber Kohlmeise und Spatz brauchen ein größeres Loch (3,2 cm). Wenn die Nachbarschaft voller Stare ist, ist sogar ein 4 bis 5 cm großes Flugloch notwendig! Sie können auch das Holz bohren, das den Boden bildet, um die Belüftung zu erleichtern. Die Wände müssen nicht geschliffen werden, die Rauheit hilft den Vögeln im Gegenteil, sich am Nistkasten festzuhalten. 3. Bauen Sie die verschiedenen Teile zusammen, indem Sie sie wie abgebildet festnageln, und befestigen Sie dann die Abdeckung mit den Scharnieren. 4. Befestigen Sie die Ringe oder Jumper so, dass der Deckel mit einer Schnur geschlossen werden kann. 5. Anschließend den Nistkasten außen leicht mit Leinöl einölen, um ihn vor Witterungseinflüssen zu schützen. Vermeiden Sie Lackieren oder Streichen, Lösungsmittel und chemische Verbindungen können Vögel abschrecken und können sogar gif.webptig sein.

Schließlich

Alles, was Sie tun müssen, ist, die Kabine an einem ruhigen und geschützten Ort aufzustellen. Bevorzugen Sie eine Südostausrichtung und eine Höhe von mindestens 2,5 Metern. Sie können den Nistkasten an einem in den Boden gerammten Holzpfosten, an einer Fassade oder direkt in einem Baum befestigen, um die Nähe von Gabeln oder Stützästen zu vermeiden, die den Aufstieg von Raubtieren erleichtern würden. Wenn Sie ihn in einen Baum hängen, achten Sie darauf, ihn nicht zu verletzen und legen Sie ein Stück Holz zwischen Nistkasten und Stützzweig, um das Holz nicht zu "erwürgen". Sie müssen nur auf die Bewohner warten! Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Nistkasten eine Weile leer bleibt, brauchen die Vögel eine Weile, um sich an das Vorhandensein eines neuen Elements in ihrer Umgebung zu gewöhnen. Anschließend können Sie dem Küken-Ballett zusehen und den Kindern beibringen, die verschiedenen Arten im Garten zu erkennen. Halten Sie einen guten Abstand, um sie nicht zu stören, auch wenn Sie ein Fernglas verwenden müssen, und widerstehen Sie der Versuchung, die Abdeckung zu heben, um die Eier oder das Nest zu sehen, Sie riskieren die vorzeitige Flucht der kleinen Bewohner oder deren Eltern!