Generation von Robotern

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wissenschaftlern und Ingenieuren ist in den letzten Jahren ein spektakulärer Sprung gelungen

Mit der Demokratisierung der Hausrobotik wird ein ganzer Traum nach und nach Wirklichkeit: Automatisierte Maschinen helfen uns jetzt bei alltäglichen Aufgaben, unser Leben einfacher zu machen! Egal in welchem Bereich – persönliche Assistenz, Hausarbeit, spielerische Aktivitäten – Haushaltsroboter werden immer ausgefeilter und verdienen einen Platz in unserem täglichen Leben. Denn indem sie unseren Komfort verbessern, unsere Sicherheit oder unsere sozialen Bindungen stärken, beweisen sie ständig ihre Nützlichkeit und die Autonomie, die sie uns geben. Update zu den neuesten Innovationen.

Unterstützung bei Autonomie und Sicherheit

Die Personal Services Messe hat gerade ihre Pforten geschlossen: 3 Tage lang konnten wir die neuesten Innovationen aus der Welt der Robotik entdecken. Wissenschaftler und Ingenieure haben in den letzten Jahren einen spektakulären Sprung nach vorne in den Bereichen Hausautomation, Fernassistenz und Haushaltsrobotik gemacht. Die ersten, die davon profitieren, sind zweifellos Rentner, die manchmal isoliert von ihren Familien leben oder allmählich ihre Autonomie verlieren. Angesichts dieser Beobachtung haben mehrere Marken ein Fernassistenzsystem entwickelt, das die Rettungsdienste bei einem Sturz oder einer Rauchentwicklung warnt und gleichzeitig den Zugang zum Haus erleichtert (automatisches Öffnen von Rollläden, Einschalten von Licht usw.). Eine weitere Neuheit im Bereich Sicherheit: die Roboter-Überwachungskamera, die bei einem Einbruch von einem Raum in den anderen fährt, um die Sicherheit des Hauses zu gewährleisten. Ein Mittel, das sich erst noch bewähren muss, dessen Technik Sie aber nicht gleichgültig lässt!

Kommunikation und soziale Bindung

Wenn humanoide Roboter noch nicht in unsere Häuser eingedrungen sind – ihre Kosten bleiben im Moment sehr hoch –, setzen sie ihre Entwicklung dennoch fort. Weit entfernt von der Science-Fiction-Fantasie des Superroboters, der das Geschirr spült, die Gespräche führt und die Kinder aus der Schule holt, beginnen humanoide Roboter an öffentlichen Orten Fuß zu fassen. So ist der FURo-Roboter bereits in bestimmten Einkaufszentren, Ausstellungen oder Verwaltungen im Einsatz, um den Besuchern praktische Informationen zu geben und die häufigsten Fragen zu beantworten. In gleicher Weise ist Arriell ein humanoider Roboter, der als logistischer und intellektueller Assistent für den Haushalt konzipiert wurde: Kinder können dank seiner unterhaltsamen Bildungsfunktionen mit Spaß lernen; es dient auch als Erinnerungshilfe (Erinnerung an die Zahlung von Steuern oder einen Arzttermin) und als Haushaltshilfe für ältere oder behinderte Menschen.

Kompfort

Wenn es einen Bereich gibt, in dem der Roboter demokratischer geworden ist, dann ist es der Komfort und die häuslichen Aufgaben! Der autonome Staubsauger ist ein gutes Beispiel, ebenso wie der automatische Fensterreiniger oder der Mähroboter. Mit endlich erschwinglichen Preisen (ein automatischer Staubsauger kostet zwischen 200 und 300 €) fanden diese Haushaltsroboter schnell ihr Publikum und entwickeln sich regelmäßig weiter. Eine weitere Innovation in diesem Bereich ist der interaktive Spiegel, der hinter seinem klassischen Erscheinungsbild tatsächlich ein Interaktionskonzept verbirgt, das es ermöglicht, die Wettervorhersage abzurufen, Videoclips anzusehen oder sogar ein Restaurant in der Nachbarschaft zu finden. Wann sehen wir den Multitasking-Roboter für zu Hause?