Eine praktische Dekoration
Um das Baby so willkommen zu heißen, wie es soll, bereiten wir ein gemütliches und sehr dekoratives Nest vor! Und um gut anzufangen, vermeiden wir ein paar Fehler, um Ihrem Baby ein perfektes Zimmer zu bieten.
Vermeiden Sie zu helle Farben
Das Babyzimmer muss beruhigend und sehr weich sein! Es wird auch nicht empfohlen, Farben zu wählen, die zu hell und aggressiv sind, um den Schlaf des Babys zu fördern. Vermeiden Sie also Rot, Orange, Grün und alle Farben in einem zu spritzigen Farbton. Bevorzugen Sie hingegen sanfte und pastellfarbene Farben, die Ruhe ins Schlafzimmer bringen. Wenn Sie das Schlafzimmer dennoch mit etwas Dynamischerem aufhellen möchten, platzieren Sie beispielsweise einen Streifen Mustertapete an einer Wand im Schlafzimmer.
Fallen Sie nicht auf das Blau und das Rosa herein
Wenn wir an eine Farbe für das Kinderzimmer denken, ist es oft Blau für kleine Jungen und Rosa für kleine Mädchen! Nun, es sind nicht nur diese Farben! Natürliche Farben liegen voll im Trend. Im Schlafzimmer können Sie Weiß, Creme oder Taupe verwenden. Die trendigste Farbe ist derzeit Grau, weil sie viel Weichheit ins Schlafzimmer bringt und in vielen Nuancen erhältlich ist.
Bevorzuge den Teppich nicht
Das Babyzimmer muss praktisch sein, um ein Höchstmaß an Hygiene zu gewährleisten und zu präsentieren. Auch wenn Sie vielleicht denken, dass der Teppich gemütlich ist, ist es besser, Vinyl, Parkett oder sogar Kork zu bevorzugen, um Allergien zu vermeiden. Um Wärme in den Raum zu bringen, bevorzugen Sie einen kleinen Teppich!
Denken Sie daran, praktisch zu sein
Denken Sie in Bezug auf die Aufteilung des Babyzimmers, dass alles sehr praktisch ist! Fördern Sie eine gute Durchblutung im Raum, damit Sie sich mit dem Baby im Arm wohl fühlen. Stellen Sie das Bett vom Fenster weg, um das Baby so warm wie möglich zu halten, und stellen Sie den Wickeltisch nah genug an das Bett, um lange Reisen zu vermeiden. Denken Sie beispielsweise daran, einen Sessel in der Nähe des Bettes aufzustellen, um beispielsweise nachts die Flaschen zu verschenken.
Vorsicht bei Materialien
Schließlich sollten Sie immer darauf achten, natürliche Materialien für das Babyzimmer zu wählen, um seine Gesundheit zu erhalten. Sie können also ökologische Farbe und eine natürliche Beschichtung wie Kork wählen. Ebenso gibt es Möbel, die besonders auf die verwendeten Leime und Lösungsmittel achten.