Japanischer Effekt
Wenn Sie 2012 im Zeichen der Zen-Attitüde platzieren möchten, setzen Sie vor allem auf die Dekoration des Raumes! Mit einem Futonbett auf dem Boden oder auf einem Schlafsofa ist der japanische Effekt beim Schlafengehen garantiert … Eine Wahl im Einklang mit den minimalistischen Dekorationen, die für unser größtes Glück Wohlbefinden und Platzersparnis vereinen. Japanische Bettwäsche ist eine Quelle der Inspiration. Durch die Übernahme des traditionellen Futons oder des im europäischen Stil neu interpretierten Futons zu Hause ist das Bett nicht nur niedrig, sondern auch abnehmbar. Ergebnisse ? Das Schlafzimmer bleibt aufgeräumt und aufgeräumt, ideal, wenn Sie dieses Zimmer zu einer Oase der Ruhe machen möchten. Außerdem können Sie das Futon, sehr modular, in einem Schrank verstauen oder einfach in Form einer Bank aufstellen. In einem Raum, in dem wir versuchen, jeden Quadratmeter zu optimieren, ist dies eine gute Nachricht. Bei den Modellen stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung. Wer einen möglichst authentischen Look haben möchte, kann sich zunächst für das Futon entscheiden, wie es in Fernost verwendet wird: die 5 bis 10 cm dicke Matratze, die auf einem mit Tatami-Matten, einer Beschichtung aus Reis, ausgelegten Boden liegt Stroh. Seien Sie jedoch vorsichtig, wenn Sie einen Teppich haben. Diese Verwendung wird aufgrund der Feuchtigkeit, die sich nur schwer ableiten kann, nicht empfohlen. Die zweite Option ist "moderner". Die Matratze ist im Allgemeinen dicker und der Rahmen, auf dem sie platziert wird, ist entweder ein niedriges Bett oder ein Bett / Sofa, das wir an unsere Bedürfnisse anpassen: tagsüber Bank, nachts Bett. Auf der Designseite finden Sie Modelle für alle Geschmäcker und Wünsche.