Licht hat einen erheblichen Einfluss auf unsere Stimmung und Moral sowie auf die Wahrnehmung von Farben und Volumen in unserem Zuhause. Lassen Sie es natürlich sein - und kostenlos! - oder künstlich (durch die Sonne oder die Installation von Beleuchtungseinrichtungen bereitgestellt), kann das Licht in jedem Raum stark sein, ohne dass es notwendigerweise zu schwerer Arbeit kommt. Es gibt viele Lösungen, um den Lichteintrag zu erhöhen: Farbspiele, Oberlichter, Diversifizierung der Beleuchtungsarten usw.
Lösungen für mehr Licht im Wohnzimmer

© Angelique BLANCIn diesem Wohnzimmer sind die Lichtquellen diversifiziert, goldene Regel in Bezug auf die Beleuchtung, um unterschiedliche und angemessene Atmosphären zu schaffen: Allgemeinbeleuchtung mittig an der Decke, Zusatzlampen am Schrank und in der Nähe des Bildschirms. Fernseher für eine gemütliche Atmosphäre , und direkte Leselampe zu Fuß in der Nähe des Sessels. Die Leuchtkraft wird durch die Sorgfalt bei Materialien, Farben und Aufteilung verstärkt: niedriger lackierter Schrank, der das Licht reflektiert, durchscheinende Stühle, Sofa zum Fenster, helle Satinmalereien an den Wänden. Schließlich, um eine zu kalte Atmosphäre zu vermeiden, regen die farbigen Stoffe die Atmosphäre an und verbessern sie.
Lösungen für mehr Licht im Bad

© Angelique BLANCDieses kleine Badezimmer hat kein Fenster. Um diesen großen Mangel zu beheben, wird die Allgemeinbeleuchtung durch eine ausgeklügelte Lösung geschaffen, die dem Anschein nach kostengünstig und einfach zu installieren ist: die Glaskuppel. Als echtes Oberlicht empfängt es das vom Dach gelenkte Sonnenlicht und bündelt es durch eine in die Kuppel integrierte Linse. Diese langlebige und effiziente Lösung benötigt keine Baugenehmigung, nachts oder bei sehr geringer Sonneneinstrahlung übernimmt Kunstlicht durch einen zentralen Lichtpunkt und zwei Spots über dem Spiegel.
Lösungen für mehr Licht im Schlafzimmer

© Angelique BLANCDieser gemischte Schlaf- und Büroraum erfordert eine abwechslungsreiche und spezifische Beleuchtung. Die Allgemeinbeleuchtung ist stark genug, um Licht in den ganzen Raum zu bringen, ohne zu blenden. Einzelne Lampen werden auf den Nachttischen platziert, um dem Ehepartner keine Beschwerden zu bereiten. Neben dem Sessel steht eine Leselampe. Der Schreibtisch hat auch eine eigene Lampe, die auf der der schreibenden Hand gegenüberliegenden Seite (also für einen Rechtshänder links) platziert ist, um störende Schatten zu vermeiden. Für den Schminktisch vermeiden wir weißes Licht, das den Teint zu blass macht, und wählen ein tageslichtnahes Licht für eine gute Farbwiedergabe in der Nähe der Spiegel im Ankleidezimmer. Das Büro ist zwischen den beiden Fenstern platziert, um das Tageslicht optimal zu nutzen und im Schlafbereich mehr Privatsphäre zu bieten.