Datei: Holzheizung

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

So verbinden Sie Sparen und Ökologie mit Holzheizung

Mit erheblichem Nutzerpotenzial ist die Holzheizung wieder in Mode gekommen, sei es in einem neuen Programm oder in einem Altbau. Es muss gesagt werden, dass mit der Rückkehr zu modernen Brennwertkesseln, automatischen Holzkesseln oder Pelletkesseln diese Heizmethode besonders für den modernen Wohnungsbau geeignet ist, bei dem der Schwerpunkt auf Energieeinsparungen gelegt wird.

Holz, ein billiger Rohstoff

Während die Preise für Brennstoffe, Gas und Strom leider stark steigen, hat Holz den Vorteil, dass es viel leichter zugänglich ist. Dies umso mehr, als die Fachleute der Branche alles in ihrer Macht Stehende tun, um die Kosten im Laufe der Zeit zu stabilisieren. Holzheizungen sind laut einigen Studien bis zu dreimal günstiger als Strom, 1,5-mal günstiger als Gas und 2,5-mal günstiger als Heizöl! Und die Mehrkosten für die Installation einer Holzzentralheizung gegenüber einer Elektroinstallation amortisieren sich Experten zufolge in weniger als zehn Jahren. Eine durchaus rentable Investition, wenn man die Lebensdauer der Anlage bedenkt. Zumal diese Art der Installation vom Staat durch eine Steuergutschrift gefördert wird, die je nach Fall zwischen 15 und 25 % liegt.

Holzheizung, eine ökologische Alternative

Holzheizung gilt als ökologische Heizmethode, da die Energie erneuerbar ist. Tatsächlich erzeugt die Verbrennung von Holz keinen Treibhauseffekt oder eine Umweltveränderung. Derzeit ist die Holzheizung sogar die umweltschädlichste Energie. Ein weiteres wichtiges Argument für das Heizen mit Holz ist die enorm verbesserte Heizeffizienz. Dank Holzöfen oder anderen Einsätzen der neuen Generation liegt die Energieleistung je nach verwendetem Gerät teilweise über 90%. Und wenn jedes zweite französische Haus mit Holz beheizt wird, ist das kein Zufall!

Holzheizung, von allgemeinem Interesse erklärt?

Angesichts der Knappheit von Energien wie Öl entwickelt sich Holz zu einer mehr als glaubwürdigen Heizalternative. Zumal die Schäden durch den Sturm von 1999 den Index auf die mangelhafte Pflege der französischen Wälder hinwiesen. Durch die Entwicklung des Brennholzhandels wird Geschäft mit Vergnügen verbunden. Und wenn wir wissen, dass Frankreich auf 28% des Territoriums, das 15 Millionen Hektar ausmacht, mit Wald bedeckt ist, mangelt es nicht an Brennholz!

Holzheizung erfordert gewisse Anpassungen

Trotz ihrer vielen Vorteile hat die Holzheizung eine Reihe von Nachteilen. Zunächst müssen Sie einen Lagerplatz in einer trockenen Umgebung bereitstellen, um das Holz dort zu halten. Darüber hinaus erfordert die Holzheizung eine regelmäßige Versorgung. Viel weniger praktisch als eine elektrische Heizung, bei der Sie nur einen Schalter umlegen müssen! Das Heizen mit Holz in einem alten Gerät kann erhebliche Verschmutzungen verursachen, sogar gefährlich, wenn es nicht regelmäßig gewartet wird.